Alle Storys
Folgen
Keine Story von Leibniz Universität Hannover mehr verpassen.

Leibniz Universität Hannover

Pressemitteilung Nr. 068/2025 der Leibniz Universität Hannover KinderUniHannover: Warum ist Justitia blind?

Pressemitteilung Nr. 068/2025 der Leibniz Universität Hannover

KinderUniHannover: Warum ist Justitia blind?

Vorlesung für Acht- bis Zwölfjährige mit Prof. Dr. Sascha Ziemann am 4. November 2025 an der Leibniz Universität Hannover

Sie ist leicht zu erkennen: eine Frau mit einer Augenbinde, in der einen Hand eine Waage und in der anderen ein Schwert. Das ist Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit. Ihre Darstellung findet sich an vielen Gerichtsgebäuden. Sie steht symbolisch für das Rechtssystem. Doch warum sind ihre Augen verbunden? Sollte sie nicht sehen, wer vor ihr steht? Und wofür steht das Schwert? Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Dr. Sascha Ziemann in der Vorlesung „Warum ist Justitia blind?“ der KinderUniHannover (KUH) am Dienstag, 4. November 2025, ab 17.15 Uhr. Ziemann ist Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht mit interdisziplinären Bezügen an der Leibniz Universität Hannover.

Veranstaltungsort ist der Lichthof der Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover. Einlass ist ab 16:30 Uhr. Die KinderUniHannover richtet sich an Acht- bis Zwölfjährige. Erwachsene sind in Begleitung von Kindern willkommen, aber gebeten, den vorderen Bereich des Lichthofs den Kindern zu überlassen. Die Vorlesung dauert bis gegen 18 Uhr.

Zum ersten Mal öffneten im Wintersemester 2003/2004 fünf hannoversche Hochschulen ihre Hörsäle für Kinder. Seit mehr als 20 Jahren stellen sich Professorinnen und Professoren im Wintersemester dem Wissensdurst des Nachwuchses. Zu den Vorlesungen kommen im Schnitt jeweils ca. 300 Kinder, die dabei auch die Möglichkeit bekommen, eine Hochschule von innen zu erleben.

Das gesamte Programm der KinderUniHannover: https://www.kinderuni-hannover.de

Hinweis an die Redaktion:

Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Mechtild Freiin v. Münchhausen, M.A.
Leiterin Kommunikation und Marketing
Pressesprecherin

Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Tel.: 0511/762-5342
Fax: 0511/762-5391 
kommunikation@uni-hannover.de
www.uni-hannover.de
Weitere Storys: Leibniz Universität Hannover
Weitere Storys: Leibniz Universität Hannover