Alle Storys
Folgen
Keine Story von Zentralrat Deutscher Sinti und Roma mehr verpassen.

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma

„Ich war wütend auf die ganze Welt“: Die Geschichte eines Prager Rom

„Ich war wütend auf die ganze Welt“: Die Geschichte eines Prager Rom
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

In seinem autobiografischen Buch „Ich war wütend auf die ganze Welt“ erzählt der Journalist, Schriftsteller und Musiker seine Lebensgeschichte, die geprägt ist von Rassismus, Ausgrenzung und Polizeigewalt. Am Donnerstag, 13. November, stellt der 43-jährige Rom sein bewegendes Debüt um 19 Uhr im Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma in Heidelberg vor. Der Eintritt ist frei.

Auf schonungslose Weise beschreibt Patrik Banga seine Realität als Rom in Tschechien: „Den ersten Schlag bekam ich mit dem Knüppel ins Bein, den zweiten mit meinem Kopf gegen die Wand. Ich sollte mich daran gewöhnen, dass polizeiliche Verhöre ein fester Bestandteil meines Aufwachsens in Mütterchen Prag werden.“

Immer wieder sucht Patrik Banga nach einem echten Ausweg, sucht nach neuen Möglichkeiten. Viele Male stolpert er, viele Male verliert er. Und immer versucht er dabei dem abwertenden rassistischen Label, mit dem die Minderheit noch immer belegt wird, zu entkommen, möchte als Rom anerkannt werden. Für „Ich war wütend auf die ganze Welt“ (aus dem Tschechischen von Hana Hadas) wurde er 2022 mit dem renommierten tschechischen Buchpreis „Magnesia Litera“ ausgezeichnet – als erster und bislang einziger Rom. Seit fast 20 Jahren arbeitet er als Journalist für die tschechische Online-Tageszeitung iDNES.cz, das tschechische Fernsehen und verschiedene Zeitschriften.

Wir bitten um Ankündigung des Termins in Ihrem Medium und laden ein Mitglied Ihrer Redaktion zu der Veranstaltung ein.

Heidrun Helwig
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
 heidrun.helwig@sintiundroma.de
Tel.: 06221-981124
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
 https://dokuzentrum.sintiundroma.de/
Weitere Storys: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Weitere Storys: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma