Interhome leistet Beitrag zur Entwicklung der EU-Strategie für nachhaltigen Tourismus 2026
Pressemitteilung
Interhome leistet Beitrag zur Entwicklung der EU-Strategie für nachhaltigen Tourismus 2026
Glattbrugg, Schweiz, 20. November 2025 – Interhome, Europas führender Ferienhausspezialist mit dem größten Netzwerk lokaler Servicebüros, hat sich an der gezielten Befragung der Europäischen Kommission zur bevorstehenden EU-Strategie für nachhaltigen Tourismus beteiligt, die für 2026 erwartet wird. Die Initiative baut auf dem „Transition Pathway for Tourism“ (TTP) sowie der „EU Agenda für Tourismus 2030“ auf und zielt darauf ab, einen widerstandsfähigeren und verantwortungsvolleren Tourismussektor in Europa zu fördern.
Interhome engagiert sich stark für die Förderung der Nachhaltigkeit im Tourismus, unterstützt lokale Gemeinschaften durch sein Servicenetzwerk, fördert umweltfreundliche Unterkunftsstandards, ermutigt zu verantwortungsbewusstem Reiseverhalten und erhöht die Transparenz in Bezug auf Nachhaltigkeitspraktiken. Gleichzeitig trägt das Unternehmen zur Zusammenarbeit innerhalb der Branche und zur Entwicklung von Richtlinien bei.
„Nachhaltigkeit prägt die Zukunft des Reisens“, sagt Jörg Herrmann, CEO von Interhome. „Dank unserer lokalen Präsenz in vielen europäischen Destinationen sehen wir, welchen Mehrwert Tourismus schaffen kann, wenn er verantwortungsbewusst und gemeinschaftsorientiert gestaltet wird. Unser Beitrag zur EU-Strategie 2026 spiegelt unser Engagement für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Tourismuslandschaft wider.“
„Unsere Aufgabe ist es, Nachhaltigkeit in greifbare Fortschritte umzusetzen“, ergänzt Saskia Weber, Sustainability Director bei Interhome. „Wir arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen, verbessern die Ressourceneffizienz in unserem Portfolio und sensibilisieren Gäste, respektvoll mit der Umwelt und den Ressourcen in den Reisezielen umzugehen. Diese praxisnahe Perspektive in den EU-Prozess einzubringen ist für wirksame, realitätsnahe Lösungen von entscheidender Bedeutung.“
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über Interhome
Der Ferienhaus-Spezialist Interhome betreibt das größte Netzwerk lokaler Servicebüros in Europa. Das Unternehmen verfügt über ein weitgehend exklusives Portfolio von rund 40.000 Ferienunterkünften in über 20 europäischen Ländern.
1965 in der Schweiz gegründet, vereint Interhome intelligente digitale Lösungen mit verlässlicher persönlicher Betreuung, um so eine hohe Servicequalität und nahtlose Prozesse zu gewährleisten. Im Jahr 2024 verzeichnete Interhome 9,4 Millionen Übernachtungen und festigte damit seine Position als eine der etabliertesten und vertrauenswürdigsten Ferienhausmarken Europas.
Mit mehr als 120 lokalen Servicebüros und 80 Partnerbüros in ganz Europa bietet Interhome Eigentümerinnen und Eigentümern eine professionelle Verwaltung ihrer Ferienimmobilien sowie zuverlässige Unterstützung vor Ort. Durch die Kombination aus großer Marketingreichweite und persönlichem Service unterstützt das Unternehmen dabei, Auslastung und Mieteinnahmen zu optimieren, den Immobilienwert zu erhalten und eine stabile Vermietung zu sichern.
Interhome ist Teil der HomeToGo Gruppe (FSE: HTG).
Pressekontakt
Olga Lundquist Tel.: +41 79 418 90 65
E-Mail: olga.lundquist@interhome.group