Alle Storys
Folgen
Keine Story von prBote mehr verpassen.

prBote

Smart Energy Pays gestartet: Internationale grüne Krypto-Finanzplattform mit eigenem Zahlungssystem

Smart Energy Pays gestartet: Internationale grüne Krypto-Finanzplattform mit eigenem Zahlungssystem
  • Bild-Infos
  • Download

2 Dokumente

Internationale Krypto-Finanzplattform Smart Energy Pays startet offiziell – nachhaltige Infrastruktur trifft digitale Zahlungssysteme.

Hiermit senden wir Ihnen die aktuelle Pressemitteilung des Unternehmens Smart Energy Provider Ltd. – dem ersten internationalen Anbieter, der Kryptowährung, Blockchain-Technologie und reale Energieprojekte in einem digitalen Finanzökosystem vereint.

-Pressemitteilung-

Smart Energy Pays gestartet: Internationale grüne Krypto-Finanzplattform mit eigenem Zahlungssystem

Digitale Infrastruktur verbindet Blockchain-Technologie mit realen Energieinvestitionen

Hongkong, 19.11.2025. Seit dem 19. September 2025 ist Smart Energy Pays offiziell live. Nach einer intensiven Startphase mit hoher Nachfrage wird die Plattform nun auch offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt: eine internationale, nachhaltige Finanzplattform mit eigener Layer-1-Blockchain, Fiat-Krypto-Brücke und deflationär konzipiertem SEP Coin.

Smart Energy Pays ermöglicht die Eröffnung von virtuellen sowie Offshore-USD-Konten mit Visa-Debitkarte für internationale Zahlungen in Fiat. Dadurch sind Nutzer vollständig ins SEP-Ökosystem integriert und können weltweit in allen gängigen Kryptowährungen Transaktionen innerhalb von Sekunden zu äußerst günstigen Gebühren abwickeln.

Ein Konto, das mehr kann

Smart Energy Pays ist mehr als ein digitales Konto – es ist der direkte Zugang zu einem technologisch und ökologisch vernetzten Finanzökosystem.

Nutzer profitieren von:

  • Offshore-USD-Konten für weltweite Fiat-Zahlungen
  • Visa-Debitkarte
  • Multi-Currency-Wallet & integrierte Fiat-Krypto-Bridge
  • über 190 eigene Stablecoins für globale Zahlungen
  • Direkter Anbindung an internationale Krypto-Börsen
  • IBAN-Einführung in Vorbereitung

Von Starter bis Platin – digitale Konten für jede Lebenslage

Smart Energy Pays bietet fünf Kontomodelle – vom kostenlosen Einstiegskonto bis hin zur Platin-Version für anspruchsvolle Nutzer. Damit richtet sich die Plattform sowohl an Einsteiger und Studierende als auch an Vielnutzer, Unternehmer und digitale Nomaden.

Zur Auswahl stehen folgende Modelle:

  • Starter – mtl. kostenlos / Basisfunktionen
  • Basic – 7,50 USD/Monat, höhere Limits und Zusatzfunktionen
  • Plus – 15 USD/Monat, inklusive virtueller Karte und Tools
  • Premium – 25 USD/Monat, Cashback und bevorzugte Coin-Buchungen
  • Platin – 70 USD/Monat, maximale Limits und Premium-Support

Jedes Modell enthält ein persönliches SEP-Wallet. Die jeweils zu hinterlegende Mindestanzahl an SEP Coins verbleibt im System, ist dem Nutzer eindeutig zugeordnet und jederzeit transparent einsehbar.

„Dass wir bereits in den ersten Wochen vierstellige Anmeldungen verzeichnen konnten, zeigt: Immer mehr Menschen suchen nach einer transparenten Alternative zu klassischen Finanzsystemen“, sagt Dirk Delitz, Mitgründer von Smart Energy Pay.

SEP Coin: Exklusiver Zahlungsabwickler für patentierte Technologien

Der SEP Coin, die native Währung von Smart Energy Pay, basiert auf drei Säulen: digitale Finanzlösung, eigene Blockchain, reale Energie- und Umwelttechnikprojekte.

Er dient als alleiniger Zahlungsabwickler für alle Transaktionen innerhalb der patentierten Projekte des SEP-Ökosystems:

  • Jede produzierte kWh aus der 3D-Windkrafttechnologie
  • Jede Tonne veredelter Wüstensand

wird exklusiv in SEP Coin abgerechnet. Damit entstehen fortlaufende Transaktionen auf der Smart Energy Chain, aus denen durch Gebühren nachhaltige Einnahmen entstehen.

Digitale Infrastruktur trifft reale Energieprojekte

Die Smart Energy Chain bildet die technologische Grundlage für alle Transaktionen innerhalb des SEP-Ökosystems. Sie wird eingesetzt für reale Energie- und Umwelttechnikprojekte, darunter:

  • Patentierte 3D-Windkrafttechnologie – rotorlos, effizient, urban einsetzbar
  • Veredelung von Wüstensand – zu baureifem, hochwertigem Baustoff

Sämtliche Zahlungen innerhalb dieser Anwendungen erfolgen ausschließlich in SEP Coin – transparent und in Echtzeit nachvollziehbar über den hauseigenen SEC Explorer. So entstehen stetige, reale Transaktionen auf der Blockchain.

Was die Smart Energy Pays besonders macht

Als digitale Finanzplattform im Herzen eines dezentralen Ökosystems vereint Smart Energy Pays technologische Eigenständigkeit, globale Erreichbarkeit und höchste Sicherheitsstandards. Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Internationale Finanz- & Krypto-Plattform mit eigener Layer-1-Blockchain
  • Digitale Kontolösung über ausländisch lizenzierte Partnerinstitute
  • Vollständig integriertes Fiat-Krypto-Tauschsystem
  • ISO-zertifizierte IT-Sicherheit (ISO 27001, 20022, PCI-DSS, SOC 2)
  • Weltweiter Zugriff – unabhängig von Landesgrenzen oder nationalen Banknetzen

Drei Zielgruppen – drei Perspektiven

  • Strategische Investoren & institutionelle Partner: SEP als Infrastruktur für dezentrale Finanzierung großer Energie- und Umweltprojekte.
  • Unternehmen (B2B): Schnelle, kostengünstige und skalierbare Zahlungswege ohne klassische Bankbarrieren.
  • Privatkunden weltweit: Bezahlen, sparen und gleichzeitig die Entwicklung nachhaltiger Zukunftstechnologien fördern.

Ausblick: Die nächsten Schritte

Die nächsten Schritte im SEP-Ökosystem zielen auf eine gezielte Stärkung der Infrastruktur und eine Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten. So bereitet das Unternehmen die Einführung von Business-Konten, die Tokenisierung ausgewählter Energie- und Infrastrukturprojekte sowie ein eigenes dApp-Ökosystem auf der Smart Energy Chain vor. Diese dezentralen Anwendungen ermöglichen automatisierte Beteiligungen, Zahlungen, Staking und weitere Web3-Funktionen.

Rechtliche Hinweise

  • Dieses Angebot richtet sich an Nutzer außerhalb der Europäischen Union.
  • Die Smart Energy Pays ist kein Kreditinstitut im Sinne des deutschen KWG.
  • Die Kontodienstleistungen erfolgen über lizensierte Drittanbieter im Ausland.
  • Kryptowerte unterliegen erheblichen Kursschwankungen und können vollständig wertlos werden.
  • Es besteht kein Einlagensicherungsschutz nach deutschem oder europäischem Recht.
  • Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Umständen ab und kann sich ändern.
  • Diese Mitteilung stellt keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar.

Über Smart Energy Provider Ltd.

Smart Energy Provider Ltd. wurde im April 2024 in Hongkong gegründet. Das Unternehmen entwickelt mit der Smart Energy Pays, dem SEP Coin und der Smart Energy Chain ein nachhaltiges Finanz- und Technologiesystem für den internationalen Markt. SEP ist die erste Kryptowährung mit direkter Anbindung an reale Energieprojekte wie Windkraft, Baustoffveredelung und grüne Infrastruktur. Ziel ist es, ein globales Zahlungssystem für echte Werte zu etablieren – transparent, dezentral und technologiegestützt.