Alle Storys
Folgen
Keine Story von Turismo de Tenerife mehr verpassen.

Turismo de Tenerife

Filmproduktion "The Hive": Teneriffa festigt Position in internationaler Filmindustrie

Filmproduktion "The Hive": Teneriffa festigt Position in  internationaler Filmindustrie
  • Bild-Infos
  • Download

Teneriffa festigt seine Position in der internationalen Filmindustrie

Volcano Films und augenschein Filmproduktion produzieren „The Hive“

Frankfurt / Santa Cruz de Tenerife, 13. Oktober 2025. Teneriffa festigt weiterhin seine Position als internationaler Maßstab für audiovisuelle Produktionen dank eines sich immer mehr verfestigenden Trends: Internationale Produktionen beginnen, die ausführende und kreative Leitung ihrer Projekte lokalen Fachleuten anzuvertrauen, so auch bei der Produktion des Spielfilms „The Hive“, welcher zwischen Juli und August 2025 auf Teneriffa gedreht wurde. Im Fall des Actionthrillers unter der Regie des spanischen Filmemachers Martín Rosete war Sebastián Álvarez (Produktionsfirma Volcano Films auf Teneriffa) als ausführender Produzent tätig, zusammen mit Maximilian Leo und Jonas Katzenstein (augenschein Filmproduktion aus Köln).

Eines der herausragenden Merkmale des Projekts ist sein technisches und kreatives Team, das sich hauptsächlich aus spanischen Fachleuten zusammensetzt, von denen die meisten von den Kanarischen Inseln stammen. Die erneute Zusammenarbeit zwischen Volcano Films und dem Regisseur Martín Rosete, mit dem die in La Laguna ansässige Produktionsfirma bereits bei früheren Projekten zusammengearbeitet hat, bestätigt das gegenseitige Vertrauen und das professionelle Engagement. Die Übertragung der ausführenden Produktion an eine lokale Produktionsfirma wie Volcano Films ist ein weiterer Schritt in Richtung Reife des audiovisuellen Sektors auf den Inseln. Diese Entscheidung spiegelt eine umfassende Beteiligung an der Konzeption und kreativen Umsetzung des Projekts wider. Es handelt sich um einen strategischen Schritt, der die Rolle der Kanarischen Inseln nicht nur als natürlicher Drehort, sondern auch als Akteur in der internationalen Filmentwicklung stärkt. „Diese Demonstration von Erfahrung, Engagement und kreativer Führungsstärke seitens der Kanarischen Inseln definiert die Rolle lokaler Produktionsfirmen neu und fördert die Strukturierung des Sektors auf organischere und umfassendere Weise“, sagt Sebastián Álvarez, ausführender Produzent bei Volcano Films. „Mit The Hive machen wir einen großen Sprung nach vorne: Es geht nicht mehr nur darum, Filmproduktionen mit Anreizen anzulocken, sondern darum, eine eigene Industrie mit internationaler Reichweite zu schaffen“, fügt er hinzu.

Die Geschäftsführerin von Turismo de Tenerife, Dimple Melwani, erklärt: „Historisch gesehen hat die steuerliche Attraktivität der Kanarischen Inseln die Ankunft internationaler Filmproduktionen durch das Dienstleistungsmodell gefördert, bei dem lokale Produktionsfirmen hochqualifiziertes technisches Personal zur Verfügung stellen. Der Sektor befindet sich in einer Phase der Stabilität, die die Insel und den Rest des Archipels als Referenz auf der internationalen Bühne positioniert. Der neue Trend, der sich in Fällen wie The Hive zeigt, ist, dass lokales Talent, qualifizierte Teams, moderne Infrastrukturen und wettbewerbsfähige Steueranreize dazu geführt haben, dass Teneriffa sich von einem Drehort hin zu einem Akteur bei der Konzeption und Entwicklung kreativer Projekte entwickelt hat. Dies ist eine Chance für unsere Fachleute, Führungspositionen in Schlüsselbereichen zu übernehmen, für aufstrebende Talente, echte Internationalisierungsmöglichkeiten zu finden, und für die Insel, sich als echte Referenz in diesem Sektor zu positionieren.“

Der Vizepräsident und Inselrat für Tourismus, Lope Afonso, erklärt: „Die Konsolidierung Teneriffas als internationale Referenz in der audiovisuellen Industrie ist kein Zufall, sondern das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen von Institutionen, lokalen Produktionsfirmen und kreativen Talenten, die Projekt für Projekt ihr enormes Potenzial unter Beweis stellen. Die Dreharbeiten zu The Hive sind ein klares Beispiel dafür, dass die Menschen auf der Insel bereit sind, kreative und ausführende Aufgaben auf höchstem Niveau zu übernehmen. Vom Cabildo von Teneriffa aus werden wir dieses Modell, das auf lokales Talent setzt, qualifizierte Arbeitsplätze fördert und unsere Insel als kreatives Zentrum mit eigener Stimme in der globalen audiovisuellen Landschaft positioniert, weiterhin ausdrücklich unterstützen”.

Über „The Hive”

Der Film überzeugt mit internationaler Besetzung bestehend aus der deutschen Schauspielerin und Regisseurin Franka Potente („Lola rennt”, 1998) und der britischen Schauspielerin Sophie Cookson („Kingsman: The Secret Service”, 2014) sowie einer starken Nebenbesetzung von den Kanarischen Inseln. Die Handlung folgt María, einer Interpol-Agentin, die La Colmena infiltriert, ein Elite-Team mit der Mission, einen Anschlag auf den UN-Generalsekretär während eines Gipfeltreffens auf Teneriffa zu verhindern. Die Geschichte wirft moralische Dilemmata in einem Kontext rasanter Action voller unerwarteter Wendungen auf. Die Drehorte auf Teneriffa spielen eine zentrale Rolle in der Erzählung, mit Schauplätzen wie dem Stadtzentrum von Santa Cruz, der Fakultät der Schönen Künste in La Laguna, der Naturlandschaft von La Esperanza und Sequenzen im alten Tabacalera-Gebäude in Santa Cruz, das zum Zentrum der Operationen wird. Nach den Dreharbeiten auf der Insel zog die Produktion nach Köln (Deutschland), um die Dreharbeiten abzuschließen. Martín Rosete, Regisseur des Projekts, kann auf eine solide internationale Karriere zurückblicken. Er wurde 2013 für einen Goya nominiert und gewann in Sitges den Méliès d'Or für seinen Kurzfilm Voice Over. „The Hive“ ist sein neuester Spielfilm mit internationaler Ausstrahlung, der mit einer globalen Besetzung gedreht wurde und für die Verbreitung im englischsprachigen Markt vorgesehen ist. Der Film befindet sich derzeit in der Postproduktion, der Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Teneriffa
Gabriele Kuminek | Rebecca Endrich
Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstrasse 184, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 (0) 69 175371-028/-062
E-Mail:  teneriffa@gce-agency.com
Weitere Storys: Turismo de Tenerife
Weitere Storys: Turismo de Tenerife