Smurfit Westrock Deutschland GmbH
Nachhaltigkeit wird Pflicht - Unternehmen müssen sich jetzt auf EU-Regularien vorbereiten
Hamburg (ots)
Smurfit Westrock gibt an den Better Planet Packaging Days im November Orientierung zu PPWR, EUDR und nachhaltigen Verpackungsstrategien
Von Boris Maschmann, CEO Smurfit Westrock DACH
Nachhaltigkeit ist längst kein freiwilliges Ziel mehr, sondern entwickelt sich zu einem verbindlichen Bestandteil unternehmerischer Verantwortung. Mit der europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) im kommenden Jahr - und der zudem bevorstehenden EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) - treten zwei Regularien in Kraft, die den Umgang mit Materialien, Lieferketten und den Umgang der Recyclingfähigkeit von Verpackungen grundlegend verändern werden.
Hinzukommt, dass auch die Richtlinien europäischer Nachhaltigkeitsberichterstattung wie die der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stetig nachgeschärft werden. Konkret bedeutet das: Immer mehr Unternehmen müssen auch im Bereich ihrer indirekten Emissionen (Scope 3) belastbare CO2-Kennzahlen liefern.
Unternehmen aus verschiedensten Branchen stehen damit vor einer zentralen Aufgabe: Sie müssen ihre Verpackungs- und Nachhaltigkeitsstrategien an neue gesetzliche Vorgaben anpassen - und zwar rechtzeitig.
Orientierung schaffen, bevor es eng wird
Als global erfolgreiches Unternehmen für papierbasierte Verpackungslösungen erleben wir täglich, wie groß der Informationsbedarf ist. Viele unserer Kunden fragen sich: Was gilt konkret? Wann müssen wir reagieren? Und welche Daten benötigen wir, um unsere Nachhaltigkeitsziele und gesetzlichen Pflichten zu erfüllen?
Um genau diese Fragen zu beantworten, laden wir in diesem Herbst zu unseren Better Planet Packaging Days (BPP Days) ein. Dabei geht es nicht um Produktpräsentationen, sondern um Orientierung, Austausch und konkrete Anwendungsfälle für die Praxis.
Wir informieren über die aktuellen Entwicklungen rund um PPWR und EUDR, erklären, welche Maßnahmen Unternehmen jetzt vorbereiten sollten, und zeigen, wie sich Nachhaltigkeit mit wirtschaftlicher Effizienz verbinden lässt.
Aktuelles Wissen - direkt aus der Praxis
Unsere Expertinnen und Experten stellen den aktuellen Stand der Regularien vor, erläutern deren Auswirkungen auf Verpackung, Beschaffung und Reporting - und zeigen konkrete Handlungsfelder auf. Bei einigen Veranstaltungen sind auch Juristen anwesend, die spezifische rechtliche Fragen beantworten können. Das schafft Sicherheit in einem Umfeld, in dem sich Vorschriften stetig weiterentwickeln. Auch liefert unsere ganzheitliche Expertise aus den Bereichen Papierproduktion, Verpackungsherstellung, sowie dem Recyclingprozess wichtige Insight für unsere Kunden.
DACH-weite Präsenz, ein Ziel
Die BPP Days finden an unseren fünf Experience Centre Standorten in Deutschland statt - im Norden, Westen, Südwesten, Süden und Osten. So stellen wir sicher, dass der persönliche Austausch mit unseren Kunden möglichst nah, effizient und praxisorientiert stattfindet.
"Wer heute handelt, ist morgen vorbereitet"
Nachhaltigkeit lässt sich nicht kurzfristig umsetzen. Wer erst reagiert, wenn Regularien verbindlich werden, läuft Gefahr, wertvolle Zeit zu verlieren. Mit den Better Planet Packaging Days bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, sich jetzt zu informieren, ihre Strategien auszurichten und rechtzeitig Projekte zu starten.
Wir arbeiten heute an Lösungen für morgen - damit Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und zugleich rechtssicher und wirtschaftlich handeln können.
Pressekontakt:
Industrie-Contact AG für Öffentlichkeitsarbeit
Uwe Schmidt
Tel. +49 179 399 57 71
uwe.schmidt@industrie-contact.com
Original-Content von: Smurfit Westrock Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell