Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kaufland mehr verpassen.

Kaufland

Steigende Nachfrage sorgt für wachsende PARKSIDE-Präsenz in Kaufland-Filialen

Steigende Nachfrage sorgt für wachsende PARKSIDE-Präsenz in Kaufland-Filialen
  • Bild-Infos
  • Download

Steigende Nachfrage sorgt für wachsende PARKSIDE-Präsenz in Kaufland-Filialen

Neckarsulm, 4. September 2025 – Zum Start der Heimwerker-Eigenmarke PARKSIDE war in den Kaufland-Filialen zunächst eine klassische Platzierung im Regal vorgesehen: ein rund 1,30 Meter breites und 1,80 Meter hohes Element – im Fachjargon eine sogenannte Verkaufsachse. Doch mit dem wachsenden Erfolg von PARKSIDE zeigte sich schnell: Das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft! Deshalb setzt Kaufland in immer mehr großen Filialen auf ein sogenanntes Shop-in-Shop-Konzept – also einen kleinen, eigenständigen Bereich innerhalb der Filiale, der das ganze Jahr über ein breites Sortiment bietet. Und auch für kleinere Verkaufsflächen hat das Kaufland-Team clevere Lösungen entwickelt, um die Marke optimal zu präsentieren.

In Deutschland sind bereits 30 Filialen mit einem großen PARKSIDE-Shop zwischen 50 und 120 Quadratmetern ausgestattet, darunter beispielsweise Neckarsulm und Heidenau. Sie bieten das ganze Jahr über eine vielseitige Auswahl an Heimwerkerbedarf – von Kleingartengeräten über Akkubohrer bis hin zum Werkzeugzubehör. Die Shop-in-Shops sind damit ein wahres Schlaraffenland für Heimwerkerinnen, Heimwerker und alle, die es noch werden wollen.

Aber auch an kleineren Standorten soll das bisherige Angebot, bestehend aus einer dauerhaften Verkaufsachse und wechselnden Aktionsangeboten, wenn möglich ausgeweitet werden. Daher wurde bereits in fast 200 Filialen in Deutschland die Saisonfläche non-food angepasst und bietet Kaufland-Kunden dauerhaft eine erweiterte Auswahl an beliebten PARKSIDE-Artikeln.

Flexibles Konzept kann standortindividuell angepasst werden

Da keine Kaufland-Filiale der anderen gleicht, wurden für die PARKSIDE-Präsentation verschiedene Elemente entwickelt, die in bestehenden sowie geplanten Filialen flexibel eingesetzt werden können. Sie reichen von regulären Verkaufsachsen, die bei Bedarf entsprechend erweitert werden können, über Stirnseiten und Bausteine für die Saisonfläche bis hin zum kompletten Shopkonzept.

Ein Gemeinschaftsprojekt, an dem viele Fachbereiche zusammengearbeitet haben, vom Einkauf über das Marketing bis zum Vertrieb. Der Bereich von Thomas Schäfer-Schumann ist als Koordinierungsstelle zwischen all diesen Disziplinen für das Warengeschäft verantwortlich und beschäftigt sich mit der Frage, wie die Ware auf der Fläche platziert wird oder welches Marketingmaterial benötigt wird. Thomas Schäfer-Schumann erklärt: „Durch das flexible Konzept können wir unser Angebot an verschiedene Standorte anpassen. Dabei spielt die verfügbare Fläche ebenso eine Rolle wie das Einkaufsverhalten vor Ort. So können wir bei Bedarf genau die Sortimente reduzieren, die weniger nachgefragt werden, und sie durch eine attraktive PARKSIDE-Platzierung ersetzen.“

Das Design des Shops greift Elemente der Kaufland Marktgestaltung auf und fügt sich daher harmonisch in das gewohnte Einkaufserlebnis ein. Die markante Gestaltung in PARKSIDE-Farben, mit Marketingmotiven und Fußbodenaufklebern stellt gleichzeitig sicher, dass die Flächen beim Einkauf sofort in den Blick fallen. Ein Konzept, das nicht nur für Deutschland interessant ist, wie der Experte betont: „Der Ausbau der PARKSIDE-Präsenz ist nicht auf Deutschland beschränkt, sondern erfolgt auch in den anderen Kaufland-Ländern. Erste Shop-in-Shops oder Sonderflächen sind in allen Ländern bereits verfügbar. Bisherige Erfahrungswerte können bei der Gestaltung neuer Flächen einbezogen werden, um für vergleichbare Standorte das Optimum in Puncto Größe, Sortimentsgestaltung und Einkaufstiefe zu ermitteln.“

Die Eigenmarke PARKSIDE ist seit 2023 bei Kaufland und auch auf dem Kaufland-Marktplatz erhältlich, das Sortiment umfasst über 300 Artikel. Besonders beliebt bei Kaufland-Kunden: Produkte aus der PARKSIDE 20V Akku-Familie, Gartengeräte und Handwerkzeug. Schon im Herbst wird das Sortiment nochmals erweitert, sodass Kaufland immer wieder Neuheiten ins Regal bringt. Durch die ganzjährige Verfügbarkeit an vielen Standorten können sich Kunden nun sogar so manchen Weg zum Baumarkt sparen.

Über Parkside

Die Marke PARKSIDE – erhältlich bei Lidl und Kaufland – bietet Heimwerker-Produkte, mit denen ein jeder Arbeiten im Garten, am Haus oder in der Werkstatt im Handumdrehen und in Eigenregie ausführen kann. PARKSIDE Performance spricht darüber hinaus auch hoch ambitionierte, fortgeschrittene Heimwerker an. Mit der X 20 V-Akku Serie werden Kundinnen und Kunden über 100 Geräte für Werkstatt und Garten angeboten, die alle mit nur einem kompatiblen Akku betrieben werden können. Aber egal ob Profi oder Neuling: Mit einer hohen Qualität, einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, einem breiten Sortiment und natürlich einem attraktiven Design, konnte PARKSIDE bereits viele überzeugen. Mehr Informationen über PARKSIDE unter www.parkside-diy.com/de.

Pressekontakt:
Kaufland Unternehmenskommunikation
Verena Müller-Väth
Rötelstraße 35, 74172 Neckarsulm
Telefon 07132 94-144924
 presse@kaufland.de