Alle Storys
Folgen
Keine Story von Schwesternschaft München vom BRK e.V. mehr verpassen.

Schwesternschaft München vom BRK e.V.

PM
/ Infotreff Gesundheit der Rotkreuzklinik: Arthrose und Osteoporose

PM / / Infotreff Gesundheit der Rotkreuzklinik: Arthrose und Osteoporose
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Die Volkskrankheiten Arthrose und Osteoporose stehen am Montag, 20. Oktober 2025, ab 18.30 Uhr beim „Infotreff Gesundheit“ der Rotkreuzklinik Würzburg im Fokus. Dr. Jürgen Schultheiß und sein Fachkollege Volker Apell informieren mit einem Doppelvortrag über operative und konservative Möglichkeiten bei Osteoporose und Arthrose - zusätzlich auch virtuell per Webex.

Gelenkerhalt im Alter

Jährlich werden in Deutschland rund 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Die meisten dieser Endoprothesen kommen bei Hüfte und Knie zum Einsatz. Künstliche Gelenke kommen zum Einsatz, wenn durch Krankheit beziehungsweise Unfall oder durch natürlichen Verschleiß ein Gelenk nachhaltig in der Funktionsfähigkeit beeinträchtigt ist. „Prothesen haben eine durchschnittliche Haltbarkeit von 15 bis 20 Jahren. Aufgrund der zunehmendem Lebenserwartung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann ein Wechsel der Prothese erforderlich ist“, so der Orthopäde Apell. „Ein solcher Austausch des künstlichen Gelenks ist chirurgisch nicht immer unproblematisch“, erklärt der erfahrene Operateur und betont daher, wie wichtig der Erhalt des natürlichen Gelenks ist. In seinem Vortrag wird Apell die gängigen Methoden des Gelenkerhalts erklären und wie jeder persönlich dazu beitragen kann, den Ersatz des natürlichen Hüft- und Kniegelenks zu vermeiden.

Volkskrankheit Osteoporose

„Nicht nur die Arthrose schreitet im Alter voran, auch die Osteoporose zählt mittlerweile zu den Volkskrankheiten“, ergänzt sein Kollege Schultheiß. Dabei sind nicht nur ältere Frauen vom Knochenschwund betroffen. Etwa 25 Prozent der Betroffenen sind männlich – Tendenz steigend. Vorerkrankungen oder Medikamente wie Cortison können einen Einfluss auf die Knochendichte haben. „Viele durch Osteoporose hervorgerufene Knochenbrüche ließen sich durch eine zielgerichtete Therapie vermeiden“, erklärt Schultheiß. Der Spezialist für konservative Orthopädie mit den Schwerpunkten Osteoporose- und Skoliosebehandlung versichert: „Mit einem Bündel an konservativen Maßnahmen lässt sich ein Gelenkersatz vermeiden, beziehungsweise den Operationszeitpunkt hinauszögern.“ Schultheiß wird in seinem Vortrag die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der Osteoporose darstellen, dazu zählen u. a. eine knochengesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und spezifische Medikamente. Die beiden Fachärzte der Praxis OCW / Orthopädie Chirurgie Würzburg stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

Vortragsreihe „Infotreff Gesundheit“

Der Vortrag aus der Reihe „Infotreff Gesundheit“ der Rotkreuzklinik Würzburg richtet sich an interessierte Bürger und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorträge in der Berufsfachschule für Krankenpflege gegenüber der Klinik finden in loser Reihenfolge statt.

Kurzinfo

Infotreff-Thema: Arthrose und Osteoporose

Termin: Montag, 20.20.2025, 18.30 Uhr

Ort: Saal der Berufsfachschule für Krankenpflege, Kapuzinerstr. 13, 97070 Würzburg

Referenten: Dr. med. Jürgen Schultheiß, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Osteologe (DVO), Praxis OCW / Würzburg

Volker Apell, Dr. med. Jürgen Schultheiß, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Osteologe (DVO), Praxis OCW / Würzburg

Teilnahme auch per Webex möglich, Einwahldaten unter https://rotkreuzklinik-wuerzburg.de/klinik/veranstaltungsdetails/infotreff-gesundheit-arthrose-osteoporose-2594

Pressekontakt
Kliniken der Schwesternschaft München
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Rotkreuzplatz 8
80634 München
Telefon: 089/1303-1612
E-Mail:  presse@swmbrk.de
Weitere Storys: Schwesternschaft München vom BRK e.V.
Weitere Storys: Schwesternschaft München vom BRK e.V.