Alle Storys
Folgen
Keine Story von DURAVIT AG mehr verpassen.

DURAVIT AG

Markenkampagne: Die Ästhetik des Alltags in Szene gesetzt

Markenkampagne: Die Ästhetik des Alltags in Szene gesetzt
  • Bild-Infos
  • Download

Markenkampagne: Die Ästhetik des Alltags in Szene gesetzt

Unter dem Claim „Upgrade your everyday” positioniert sich Duravit als moderne und emotionale Designmarke

Mit der neuen Markenkampagne schärft der Schwarzwälder Designbadhersteller den Blick für das Besondere im Alltäglichen. In Zusammenarbeit mit dem Team von Scholz & Friends in Berlin und Stuttgart ist eine Kampagne entstanden, die Duravit als moderne und emotionale Marke mit Designanspruch positioniert. Im Mittelpunkt stehen die Markenwerte Excellence, Responsibility und Wellbeing - und nicht zuletzt Design. Ein Design, das ästhetisch und zugleich funktional im Alltag überzeugt und so die Menschen Tag für Tag unterstützt.

„Unsere Markenkampagne zeigt auf emotionale Weise, wie Duravit das Badezimmer und alltägliche Momente zu etwas Besonderem macht. Die Vision von Duravit ist es, jeden Tag aufzuwerten, ganz im Einklang mit unserem Markenclaim ‚Upgrade your everyday‘“, erklärt Stephan Tahy, CEO der Duravit AG.

Mit der Kampagne geht der Komplettbadhersteller den nächsten Schritt zur Stärkung der Marke: Nach Überarbeitung des äußeren Erscheinungsbildes einschließlich Logo, Farben und Typografie folgt nun eine Markenkampagne, die Menschen mit Affinität zu Design und Qualität in unterschiedlichen Altersgruppen und Lebenssituationen ansprechen soll.

Weitere Informationen zur Markenkampagne finden Sie hier.

Bei Fragen helfen wir gerne weiter! Wir freuen uns über eine Veröffentlichung, teilen Sie diese gerne mit uns via Mail an pr@duravit.de

Ihr DURAVIT PR TEAM
Kontakt_______________________________________________
Andrea Albrecht,  andrea.albrecht@duravit.de, +49 7833 70 437
Christina Bolkart,  christina.bolkart@duravit.de, +49 7833 70 360
Rose Geppert,  rose.geppert@duravit.de, +49 7833 70 643
Weiteres Material zum Download

Dokument:  Markenkampagne_DE.docx