ImmoAward 2025: BUWOG ist Bauträger des Jahres
- ImmoAward 2025 zeichnet die Besten in sechs Kategorien aus
- Erste regionale Auszeichnung für die BUWOG als Bauträger des Jahres
ImmoAward 2025: BUWOG ist Bauträger des Jahres
Bei der Verleihung der ImmoAwards 2025 in Berlin wurden die Besten der Immobilienbranche in sechs Kategorien ausgezeichnet. Die erste regionale Auszeichnung in der Kategorie Bauträger, verliehen durch eine Jury von unabhängigen Branchenexperten in Kombination mit einer umfangreichen Kundenvotierung, geht an die BUWOG.
Für den ImmoAward 2025 hatten sich insgesamt 42 Nominierte durch sehr gute Performance, Kundenorientierung und Expertise qualifiziert. Diese drei Dimensionen gingen bei der Wahl des Siegers zu je einem Drittel gleichgewichtet in die Wertung ein. Bei der Verleihung in Berlin am 6. November wurde die BUWOG ausgezeichnet als Bauträger des Jahres. Das Unternehmen BUWOG blickt auf eine lange Geschichte zurück und wurde 1951 in Wien gegründet. Seit 2010 ist die BUWOG auf dem deutschen Markt aktiv und spezialisiert auf Wohnungsneubau und Quartiersentwicklungen. In Berlin realisiert die BUWOG u.a. das Quartier BUWOG WOHNWERK in Niederschöneweide, das Projekt BUWOG SET 44 bei den historischen Geyer-Werken in Neukölln und das Quartier 52° Nord, eine nachhaltige Schwammstadt mit rund 1.000 Wohnungen, Kita, Uferpromenade, Quartiersplatz mit Café und einem nachhaltigen Retentionsbecken zur Regenwassernutzung. Dieses Quartier wurde gerade mit dem DGNB-Zertifikat Gold ausgezeichnet.
Der ImmoAward 2025 wird ausgerichtet von Immobilienscout24, Deutschlands Nr. 1 für Immobilien. Die Auszeichnung in der Kategorie Bauträger überreichte als Jurymitglied die Unternehmerin Anaïs Cosneau vom Happy Immo Club an BUWOG-Geschäftsführerin Eva Weiß sowie an Thomas Mahler, Abteilungsleiter Development. Anaïs Cosneau: „Die BUWOG zeigt, wie nachhaltige Quartiersentwicklung im großen Maßstab gelingt und setzt den Standard für qualitätsvollen Mehrgeschosswohnungsbau in der Region. Die BUWOG hebt sich darüber hinaus mit ihrer markanten Marke, transparenter Kommunikation und zielgruppenaffinen Social-Media-Aktivitäten positiv vom Markt ab.“
Daniel Riedl, als Vonovia-Vorstands unter anderem zuständig für das BUWOG-Development in Deutschland: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Bauträger der Jahres 2025 für die BUWOG. Gerade bei großen und komplexen Quartiersentwicklungen ist im Development gutes Teamwork entscheidend – daher ist der ImmoAward auch ein Beleg für die Lösungsorientierung und die Leidenschaft, mit der unsere BUWOG-Teams die Neubauprojekte planen, umsetzen und erfolgreich vermarkten.“
Bundesweit hat die BUWOG rund 55.000 Wohnungen in Bau und in Planung. Mindestens 20 Prozent davon wird die BUWOG als Holzbauten errichten. Derzeit ist in Berlin u.a. das Quartier BUWOG HYGGEHÖFE in Fertigstellung, eines von Deutschlands größten Holzbauprojekten aus einer Hand. Auch das serielle, modulare, systemische Bauen spielt eine wachsende Rolle für die BUWOG. Derzeit realisiert die BUWOG in Berlin zwei nachhaltige Nachverdichtungsprojekte mit dem System von GROPYUS, in der Hildegardstraße in Charlottenburg und in der Schlichtallee in Lichtenberg.
Über die BUWOG
Die BUWOG blickt auf über 70 Jahre Erfahrung im Wohnimmobilienbereich. Mit ihren Neubauprojekten und Quartiersentwicklungen schafft die BUWOG bundesweit neuen Wohnraum und verfolgt eine engagierte Nachhaltigkeitsagenda. Die BUWOG ist eine Tochter der Vonovia SE, Europas führendem Wohnungsunternehmen mit Sitz in Bochum.
MEDIENANFRAGEN
Michael Divé, Pressesprecher Deutschland BUWOG Bauträger GmbH E-Mail: michael.dive@buwog.com Telefon: 0159-04621993 Rankestraße 21, 10789 Berlin www.buwog.de Handelsregisternummer: HRB 134441 B Amtsgericht Charlottenburg Geschäftsführer: Arnd Fittkau, Philip Grosse, Jens Günther, Daniel Riedl, Udo Sauter, Eva Weiß
Weiteres Material zum Download Dokument: 20251110-ImmoAward a~ger des Jahres.docx





