Folgen
Keine Story von PNE WIND AG mehr verpassen.

PNE WIND AG

Filtern
  • 28.06.2004 – 13:31

    Plambeck Neue Energien und ENERGI E2 bauen strategische Offshore-Partnerschaft aus

    Cuxhaven (ots) - Die Plambeck Neue Energien AG aus Cuxhaven und der dänische Energiekonzern ENERGI E2 A/S (Kopenhagen) haben ihre strategische Partnerschaft für den Bau von Offshore-Windparks ausgeweitet. Die Unternehmen werden auch die Ausbauphase des Offshore-Windpark-Projektes "Borkum Riffgrund" gemeinsam realisieren. In dieser Ausbauphase ist die Errichtung ...

  • 09.06.2004 – 09:32

    Plambeck Neue Energien AG: Veränderungen im Vorstand

    Cuxhaven (ots) - Die Plambeck Neue Energien AG strukturiert die Zuständigkeiten im Vorstand neu. In diesem Zusammenhang hat der bisherige Finanzvorstand, Gerd Kück, seine Tätigkeit für den Konzern im gegenseitigen Einvernehmen beendet und das Unternehmen zum 1. Juni 2004 verlassen. Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang von Geldern ist während einer Übergangszeit nunmehr auch für den Bereich Finanzen zuständig. Der ...

  • 14.05.2004 – 09:04

    Plambeck Neue Energien AG mit positivem Quartalsergebnis

    Cuxhaven (ots) - Die Plambeck Neue Energien AG hat im ersten Quartal 2004 einen Überschuß von 0,68 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Gesamtleistung betrug 11 Mio. Euro. Das ergibt sich aus dem heute veröffentlichten Quartalsbericht des Unternehmens, dessen Kerngeschäft die Projektierung von Windparks ist. Auswirkungen der heftigen, teilweise unsachlichen politischen Debatte des vergangenen Jahres um den ...

  • 30.04.2004 – 13:04

    Rotorblatt-Produktion bei SSP Technology A/S bis Jahresende ausgelastet

    Cuxhaven (ots) - Erfreuliche Nachrichten von der SSP Technology A/S: Die Produktion von innovativen Rotorblättern für Windenergieanlagen in dem dänischen Unternehmen ist bis zum Ende des laufenden Jahres voll ausgelastet. SSP Technology arbeitet daher bereits an Konzepten zum Aufbau weiterer Produktionslinien. An SSP Technology ist die Plambeck Neue Energien AG, ...

  • 29.03.2004 – 09:39

    Plambeck Neue Energien AG erhöht Beteiligung an SSP Technology A/S

    Cuxhaven (ots) - Die Plambeck Neue Energien AG hat die Option genutzt, ihre Beteiligung an einem technologisch führenden Rotorblatthersteller, der dänischen SSP Technology A/S, auf 90 Prozent zu erhöhen. Die von SSP Technology entwickelten und produzierten Rotorblätter für Windenergieanlagen zeichnen sich durch große Stabilität und verbesserte Effizienz in der Windausbeute aus. Umfangreiche dynamische und ...

  • 25.03.2004 – 09:46

    Plambeck Neue Energien AG gibt Genussscheine für Eigenbetrieb von Windparks aus

    Cuxhaven (ots) - Die Plambeck Neue Energien AG ergänzt ihr Geschäftsmodell in einem wichtigen Kernbereich: Das Unternehmen will einzelne Windparks künftig in Eigenregie betreiben, um aus den Stromerlösen laufende Einnahmen zu generieren. Der Eigenbetrieb von Windparks wird eine Ergänzung zu den klassischen Vertriebswegen Fondsvertrieb und Direktverkauf. Um ...

  • 19.03.2004 – 10:10

    Umsatz und Ergebnis in 2003 wie erwartet rückläufig

    Cuxhaven (ots) - Der Aufsichtsrat der Plambeck Neue Energien AG hat gestern den Jahresabschluß der AG und den Konzernabschluß für 2003 festgestellt und gebilligt. Wie angekündigt wurden die Vorjahreszahlen deutlich unterschritten. Die Betriebsleistung der AG betrug nach 59,2 Mio. Euro in 2002 55,3 Mio. Euro in 2003, der Jahresüberschuß betrug 4,3 Mio. Euro nach 16,7 Mio. Euro (2002). Der Konzernumsatz betrug ...

  • 18.02.2004 – 15:16

    Plambeck hat Kapital erheblich vermehrt und nicht vernichtet

    Cuxhaven (ots) - Als nachweislich falsch weist die Plambeck Neue Energien AG Behauptungen der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zurück. Die DSW hatte im Zusammenhang mit der Veröffentlichung ihrer "Watchlist 2004" behauptet: "Damit stellt WCM aber noch nicht das schlechteste Ergebnis im Ein-Jahresvergleich. Das bleibt der Plambeck AG, Nummer Zwei auf der DSW-Watchlist, vorbehalten. 61,6 Prozent ...

  • 12.02.2004 – 10:05

    Plambeck Neue Energien AG bietet Aktionären Wandelanleihe an

    Cuxhaven (ots) - Die Plambeck Neue Energien AG bietet ihren Aktionären und Investoren die Zeichnung einer Wandelanleihe an. Platziert werden im Rahmen des nichtöffentlichen Angebotes bis zu 9,4 Mio. Stück Teilschuldverschreibungen im rechnerischen Nennwert von jeweils 2,50 Euro. Der Gesamtausgabebetrag beläuft sich damit auf bis zu 23,5 Mio. Euro. Jede Teilschuldverschreibung berechtigt zum Umtausch in je eine ...

  • 18.12.2003 – 10:42

    Windpark-Projekte in Frankreich genehmigt

    Cuxhaven (ots) - Die ersten Windpark-Projekte der Plambeck Neue Energien AG in Frankreich sind baugenehmigt. Die Ventura S.A., die zu 80 Prozent zur Plambeck Neue Energien AG gehört und für den Konzern die Windpark-Pojekte in Frankreich akquiriert, projektiert und realisiert, erhielt jetzt Baugenehmigungen für die ersten beiden Windpark-Projekte. Diese Projekte befinden sich in der besonders ...

  • 14.11.2003 – 09:21

    Plambeck Neue Energien AG steht vor neuem Wachstum in 2004

    Cuxhaven (ots) - "Nach vier Jahren rapiden Wachstums ist das Jahr 2003 geprägt von Umstellung in der Konzernstruktur und Konsolidierung. Während für das laufende Jahr ein deutlicher Umsatzrückgang und ein nur ausgeglichenes Ergebnis erwartet werden, wird 2004 ein Jahr neuen kräftigen Wachstums mit der verstärkten Umsetzung von Windpark-Projekten in Deutschland und Frankreich sowie Beiträgen aus dem Bereich ...

  • 16.10.2003 – 11:44

    Plambeck Neue Energien AG schreibt Lieferung von Windenergieanlagen im großen Stil aus

    Cuxhaven (ots) - Die Plambeck Neue Energien AG schreibt die Lieferung von Windenergieanlagen (WEA) in einem bisher in der deutschen Windenergie-Branche einmaligen Umfang aus. Der Projektierer von Windparks wird kurzfristig führende Hersteller von Windenergieanlagen zu Angeboten für die Lieferung von WEA mit rund 400 MW installierter Leistung in den kommenden ...

  • 26.08.2003 – 11:39

    Plambeck Neue Energien AG stärkt Windparkentwicklung in Deutschland

    Cuxhaven (ots) - Die Plambeck Neue Energien AG verstärkt sich weiter im Kerngeschäft, der Entwicklung von Windparkprojekten in Deutschland. Nachdem bereits die gesamte Abwicklung dieser Projekte von der Standortakquisition bis zur Bauüberwachung in der 100prozentigen Tochtergesellschaft Plambeck Norderland AG konzentriert ist, wird in dieser Gesellschaft nun auch der Vorstand personell verstärkt. Neben dem ...

  • 24.01.2003 – 11:54

    Offshore-Windpark "Borkum Riffgrund": Pilotphase beantragt

    Cuxhaven (ots) - Nach jahrelangen Vorarbeiten, Planungen und umfangreichen, vor allem ökologischen Untersuchungen hat die Plambeck Neue Energien AG einen weiteren wichtigen Schritt zur Realisierung des Offshore-Windparks "Borkum Riffgrund" getan: Der Bauantrag für die Pilotphase ist beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) in Hamburg eingereicht worden. Mit einer Entscheidung über diesen Antrag wird ...

  • 17.01.2003 – 10:33

    Plambeck Neue Energien AG stellt fünf weitere Windparks fertig

    Cuxhaven (ots) - Die Plambeck Neue Energien AG hat noch vor dem Ende des Jahres 2002 fünf weitere Windparks errichtet. Das im niedersächsischen Cuxhaven ansässige Unternehmen ist auf die Planung, Projektierung und Finanzierung von Windparks sowie den Service von Windenergieanlagen spezialisiert. In den neu errichteten Windparks Tüchen, Extertal, Mangelsdorf, Laubuseschbach und Perleberg-Quitzow wurden insgesamt 26 ...

  • 10.01.2003 – 09:48

    Plambeck Neue Energien AG im Prime Standard

    Cuxhaven (ots) - Die Plambeck Neue Energien AG ist durch Entscheidung der Deutschen Börse AG seit dem 01.01.2003 Mitglied des neuen Börsensegmentes Prime Standard und wird damit nicht mehr am Neuen Markt notiert. Damit wurden zugleich die Weichen für eine Aufnahme in einen der neuen Indizes, wie zum Beispiel den geplanten TecDAX, gestellt. Die Erfüllung des hohen Transparenzstandards als Bedingung ...

  • 08.01.2003 – 10:28

    Biomasse-Kraftwerk Silbitz liefert ersten Strom

    Cuxhaven/Silbitz (ots) - Das Biomasse-Heizkraftwerk in Silbitz (Thüringen) hat unmittelbar vor Weihnachten zum ersten Mal Strom produziert und speist ihn ins Netz ein. Damit ist der Zeitplan für Bau und Inbetriebnahme der Anlage genau eingehalten worden. Das Kraftwerk läuft jetzt in seiner Erprobungsphase. In Silbitz entstand mit einem Investitionsvolumen von rund 23 Mio. Euro das erste von der Plambeck Neue ...

  • 20.12.2002 – 10:06

    Gespräche mit möglichen Partnern werden fortgeführt

    Cuxhaven (ots) - Kontakte der Plambeck Neue Energien AG mit Unternehmen aus dem Inland und dem europäischen Ausland haben in den vergangenen Monaten zu guten Ansätzen für weitere, vertiefende Gespräche über mögliche strategische Partnerschaften geführt. Die Gespräche sollen daher in den kommenden Monaten fortgesetzt werden. Mit der Bereitschaft zu den Gesprächen hatte der Vorstand der Plambeck Neue ...

  • 25.11.2002 – 08:50

    Mit Standort-Akquisition weiteres Wachstum gesichert

    Cuxhaven (ots) - Die intensive Akquisition weiterer Standorte für den Bau von Windparks in Deutschland war wesentlicher Schwerpunkt der Geschäftsaktivitäten der Plambeck Neue Energien AG im 3. Quartal 2002. Dahinter steht die Erkenntnis, daß die Sicherung weiterer Standorte in Deutschland und die Fortschritte bei den Windpark-Projekten in Frankreich die sichere Basis weiteren Wachstums in den kommenden Jahren sind. ...

  • 14.11.2002 – 09:54

    Plambeck Fonds liegen gut im Plan

    Cuxhaven (ots) - Anleger, die sich durch die Zeichnung von Plambeck Fonds an Windparks beteiligt haben, haben eine gute Wahl getroffen. Das geht aus einer Aufstellung über die Ergebnisse der seit 1997 von der Plambeck Neue Energien AG initiierten Windparkfonds hervor, die jetzt zusammen mit dem neuen Windparkfonds-Angebot "Wilmersdorf / Mangelsdorf" veröffentlicht wurde. Nur bei einem Windparkfonds wurden die prognostizierten Werte im ersten Betriebsjahr leicht ...

  • 01.10.2002 – 11:13

    Dynamischer Geschäftsverlauf unabhängig von konjunkturellen Einflüssen

    Cuxhaven (ots) - "Frei von konjunkturellen Schwankungen in der Wirtschaft und unberührt von der politischen Diskussion um den Abbau von Subventionen kann die Plambeck Neue Energien AG ihren Wachstumskurs fortsetzen." In diesem erfreulichen Fazit faßt Dr. Wolfgang von Geldern, Vorstandsvorsitzender der Plambeck Neue Energien AG, das aktuelle Umfeld des Unternehmens ...