Folgen
Keine Story von Bundesinnung der Hörakustiker KdöR mehr verpassen.

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR

Filtern
  • 09.12.2016 – 11:17

    Wahlen auf ZDH-Handwerkstag: Marianne Frickel ins ZDH-Präsidium gewählt

    Mainz / Münster (ots) - Die Hörgeräteakustiker-Meisterin, Unternehmerin und biha-Präsidentin Marianne Frickel, Hanau, ist mit überragender Mehrheit erneut als Präsidiumsmitglied des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) für die nächste dreijährige Amtsperiode gewählt worden. Zuvor wurde sie bereits einstimmig als Vorstandsmitglied in den ...

  • 30.10.2016 – 10:00

    Halloween 2016: Nichts geht ohne unser Ohr

    Mainz (ots) - Kobolde, Hexen, Skelette: In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November sind sie wieder unterwegs. Denn zu Halloween sind skurrile Verkleidungen für viele Menschen Pflicht. Das wichtigste Detail einer guten Verkleidung sind die Ohren, wie prominente Beispiele á la Yoda, Spock und Mickey Mouse zeigen. Auch im täglichen Leben kommt dem Ohr eine große Bedeutung zu - und auch hier erfüllt das Hörorgan ...

  • 18.10.2016 – 10:57

    Die Hörakustik-Branche setzt auf Meister / Hörsystem-Versorgung auf höchstem Niveau

    Mainz (ots) - Das Ohr ist ein sensibles Organ und das Hörvermögen ein komplexes Thema. Wer Menschen rund ums Hören kompetent beraten und ihnen helfen will, muss gründlich und umfassend ausgebildet sein. Hörakustiker in Deutschland leisten dies auf einem international anerkannten, hohen Niveau. Der Weg zum Hörakustiker führt in der Regel über eine dreijährige ...

  • 03.10.2016 – 10:00

    Wer gut hört, schaut auch hin / Besser Hören in der dunklen Jahreszeit

    Mainz (ots) - In der dunklen Jahreszeit gilt: Augen und Ohren auf im Straßenverkehr. Gutes Sehen ist für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr notwendig und das Tragen von Brille oder Kontaktlinsen beim Auto-, Motorrad- oder Radfahren deshalb eine Selbstverständlichkeit. Wer besonders sicher sein will, achtet auf Reflektoren. Was viele allerdings unterschätzen: ...

  • 15.09.2016 – 12:03

    Interdisziplinärer Tinnitus-Tag der biha "Geräuschüberempfindlichkeit"

    Mainz (ots) - Am 14.9. veranstaltete die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) bereits zum dritten Mal den jährlichen "Tinnitus-Tag". Rund 150 Hörakustiker aus dem Bundesgebiet nahmen an der Fachtagung in Frankfurt am Main teil. Diesjähriges Spezialthema war die Geräuschüberempfindlichkeit (GÜ), lat. Hyperakusis. Hochrangige Referenten aus Lehre und Praxis ...

  • 30.08.2016 – 12:43

    Hörsturz / Einfach abgeschaltet: Stille im Ohr

    Mainz (ots) - Meistens ist es nur ein Ohr, das sich ganz plötzlich abschaltet. Warum es das tut, wenn keine andere Krankheit dahinter steckt, weiß niemand so genau. Man vermutet, dass Stress eine Rolle spielt. Pro Jahr erleben 40 bis 100 von 100.000 Menschen diese Überraschung. Bei den meisten regelt sich das Problem oft von allein wieder, aber viele tragen eine dauerhafte Hörminderung davon. "Bereits eine ...

  • 10.08.2016 – 11:34

    10 Tipps rund um Hörsysteme / Das Gehör wiederaufleben lassen

    Mainz (ots) - Eine Hörstörung kann angeboren sein oder sich durch unterschiedliche Einflüsse entwickeln. Sie kann plötzlich oder schleichend auftreten. Manchmal geht sie vorüber oder aber sie wird mit der Zeit stärker und zu einem dauerhaften Hörproblem. Ursachen gibt es viele: Lärmbelastung, eine Ohrentzündung, ein Hörsturz oder das Alter. Grundsätzlich gilt: Wer das Gefühl hat, von einer Hörstörung ...

  • 06.07.2016 – 14:22

    Mit Hörsystem zum Sport? Hörsysteme vor Schweiß schützen

    Mainz (ots) - Sport mit Hörsystemen - geht das? Klar geht das! Moderne Hörsysteme sind hochentwickelte Mini-Computer und mit einigen Vorsichtsmaßnahmen ist mit ihnen nahezu jede Art von Sport ohne Probleme denkbar. Grundsätzlich muss man bei moderaten Sportarten wie Joggen, Nordic Walking oder Radfahren auf nichts achten. Geht es beim Sport einmal etwas heftiger zur Sache oder steht man beim Yoga Kopf, macht es Sinn, ...

  • 16.06.2016 – 12:09

    Aufmerksam im Straßenverkehr: Hörsysteme sorgen für mehr Sicherheit

    Mainz (ots) - Um sich mit Auto, Rad, Roller oder Rollator sicher im Straßenverkehr zu bewegen, ist gutes Sehen genauso wichtig wie gutes Hören. Ein unversorgter Hörverlust kann zu gefährlichen Situationen für alle Verkehrsteilnehmer führen, so viel ist sicher. Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes nahm die Gesamtzahl von Verkehrsunfällen im vergangenen ...