Folgen
Keine Story von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 02.09.2002 – 11:08

    Mannschaft aus Halle gewinnt NIVEA Trophy

    Scharbeutz/Bad Nenndorf (ots) - Nun steht es fest: die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler aus Halle sind im nationalen Vergleich das Maß der Dinge. Beim letzten Wettkampf in Scharbeutz gewannen sie nicht nur mehrere Einzelentscheidungen. Sie sicherten sich auch die Gesamtwertung der nationalen Serie im Rettungsschwimmen. 24 Teams hatten für den letzten Höhepunkt der Wettkampfsaison im Freigewässer ...

  • 26.08.2002 – 11:30

    NIVEA Trophy Entscheidung in Scharbeutz

    Scharbeutz/Bad Nenndorf (ots) - Am 31. August fällt an der Ostsee die Entscheidung der diesjährigen NIVEA Trophy der Rettungssportler. 24 Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit 174 Teilnehmern treten zum letzten Freigewässer-Wettkampf der Serie an. Hoch favorisiertes Team ist einmal mehr die erste Mannschaft aus Halle-Saalkreis, die bereits die beiden Wettkämpfe in Lippstadt ...

  • 15.08.2002 – 15:02

    DLRG bittet um Spenden für Opfer des Hochwassers

    Bad Nenndorf (ots) - Kaum eine Hochwasserkatastrophe der vergangenen zwei Jahrzehnte hat derart großflächige Zerstörungen und materielle Schäden verursacht, wie die Jahrhundertflut 2002. Nach ersten Schätzungen von Experten liegt der Gesamtschaden über eine Milliarde Euro. In Deutschland, Österreich und Tschechien sind mindestens 26 Menschen in den ungebändigten Wassermassen ums Leben gekommen, mehrere ...

  • 21.07.2002 – 11:30

    DLRG - Nationalmannschaft triumphiert erneut

    Warnemünde (ots) - Dritter Sieg in Folge beim 3. Internationalen NIVEA Cup in Warnemünde. Starke Vorstellung der Waliser und Ägypter. Einzelsiege für Lutz Heimann sowie die punktgleichen Anke Wieland und Rebecca Rowe aus Wales. Ortsgruppe Rostock auf Platz 20. Mit dem dritten Sieg in Folge überzeugten die Athletinnen und Athleten der deutschen Nationalmannschaft (Lutz Heimann, Thomas Zachert, Sören ...

  • 18.07.2002 – 09:30

    Ors0694: Die DLRG veranstaltet den 3. NIVEA Cup in Warnemünde

    Bad Nenndorf (ors) - insbesondere im internationalen Vergleich. Darüber hinaus ist es sehr attraktiv, sich mit den Kollegen aus den anderen Ländern zu unterhalten, sich auszutauschen, aber auch dann zu Wettkämpfen ins Ausland zu reisen. Begleitend zum NIVEA Cup wird den Besuchern ein buntes Programm mit Strandspielen und Animation geboten. Und ...

    Ein Audio
  • 19.06.2002 – 10:30

    Retten um die Wette

    Lippstadt/Bad Nenndorf (ots) - 57 Mannschaften mit 200 Sportlern eröffnen am 29. Juni am Alberssee die Wettkämpfe um die NIVEA Trophy. Nationale Wettkampfserie der Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat sich im dritten Jahr etabliert. Stelldichein der Welt- und Europameister: Gleich zum Auftakt der deutschen Freigewässer-Saison der Rettungsschwimmer treffen die großen Favoriten für den Gesamtsieg der NIVEA-Trophy ...

  • 13.06.2002 – 13:00

    Manchmal hat Wasser doch einen Balken

    Hamburg/Bad Nenndorf (ots) - NIVEA Delfin Preis für Lebensretter zum vierzehnten Mal vergeben. Dramatische Rettungsaktion an Angelsee und bei Kindergeburtstag durch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. und die Beiersdorf AG ausgezeichnet. Zum Glück ist manchmal ein Helfer in der Not an der richtigen Stelle: Beispielsweise die 12-jährige Annika Fuchs. Ein spielerisches Wetttauchen im Schwimmbad ist ...

  • 03.06.2002 – 10:00

    DLRG eröffnete Wachsaison mit zentraler Feier in Wiesbaden / Lebensretter vor Flusslandschaft

    Wiesbaden/Bad Nenndorf (ots) - Bei 25 Grad im Schatten und keiner Wolke am Himmel gab der Rhein vor der DLRG -Station in Mainz-Kastel die ideale Kulisse für den Festakt der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Die rund 2.500 Besucher, zahlreiche Gästen aus Politik und Wirtschaft sowie mehrere hundert DLRG-Mitgliedern aus ganz Hessen und vielen anderen ...

  • 30.05.2002 – 10:00

    Ors0630: Die DLRG zieht Bilanz

    Bad Nenndorf (ors) - überall herrschte ein beinahe unüberschaubares Gedränge. Die DLRG hat mit einem erheblichen Aufwand an qualifiziertem Personal dafür gesorgt, dass das Badevergnügen für die meisten Menschen ungetrübt blieb. Dr. Klaus Wilkens, Präsident der DLRG, zieht eine erfolgreiche Bilanz der Saison 2001 und erläutert die wichtigsten Eckdaten zum Engagement der Rettungskräfte. ...

    Ein Audio