Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

TÜV-Verband e. V.

Filtern
  • 15.03.2013 – 09:54

    VdTÜV-Tipps: Wie vermeiden Autofahrer Aggressionen im Straßenverkehr?

    Berlin (ots) - Dichtes Auffahren oder Rasen sind aggressive Verhaltensweisen im Straßenverkehr, die den meisten Autofahrern täglich begegnen. Neben nicht angepasster Geschwindigkeit ist aggressives Verhalten eine häufige Ursache für besonders schwere Verkehrsunfälle. Damit es nicht dazu kommt, gibt der Verband der TÜV e. V. (VdTÜV) Tipps, wie Autofahrer ...

  • 25.02.2013 – 09:37

    VdTÜV diskutiert über Fragen zur Barrierefreiheit / Fachkongress am 25. und 26. Februar in Berlin

    Berlin (ots) - Die Beförderung von Menschen mit Behinderung sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Doch noch immer gibt es Barrieren. Mit der Fachtagung "Mobilität von Menschen mit Behinderung" bietet der VdTÜV Experten und Interessierten ein Forum, um neueste Entwicklungen, Problemfelder und gesetzliche Vorgaben zum Thema zu diskutieren. Nach großer ...

  • 26.11.2012 – 10:43

    VdTÜV: Sicher unterwegs zur Vorweihnachtszeit

    Berlin (ots) - Der Alkoholgehalt in süßlich schmeckenden Weihnachtsgetränken wie Glühwein, Punsch oder Grog wird auf Weihnachtsmärkten häufig unterschätzt. Problematisch ist, dass die weihnachtlichen Drinks eher nach einer Süßigkeit als nach Alkohol schmecken. Der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) warnt daher vor den besonderen Gefahren zur Weihnachtszeit. Wer nicht maßvoll trinkt und nach dem Besuch auf dem ...

  • 15.10.2012 – 12:12

    VdTÜV: Nebenwirkungen von Medikamenten gefährden Autofahrer

    Berlin (ots) - Rezeptfreie Schmerz- und Grippemedikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Da gerade in der kalten Jahreszeit verstärkt zu Hustensäften und Mitteln gegen Erkältungskrankheiten gegriffen wird, rät der Verband der TÜV e.V. auch bei rezeptfreien Medikamenten sorgfältig den Beipackzettel zu lesen und im Zweifelsfall auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. "Auch wenn sie nicht ...

  • 25.09.2012 – 18:27

    Auszeichnung für hervorragendes Anlagensicherheits-Management

    Berlin (ots) - Der Strategiekreis der zugelassenen Überwachungsstellen beim VdTÜV vergab am 25. September den Anlagensicherheits-Award 2012. Die Westfa GmbH und die Stadtwerke München GmbH erhielten als vorbildliche Unternehmen für ihre exzellente Anlagensicherheit die Auszeichnung. Die Gewinner wiesen bei den Prüfungen der unabhängigen Sachverständigen der Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) höchste ...

  • 18.09.2012 – 10:00

    Hohe Mängelquoten im Alter / VdTÜV stellt erstmals den TÜV Report Nutzfahrzeuge vor

    Berlin (ots) - Bereits nach fünf Jahren fiel jedes fünfte Nutzfahrzeug in Deutschland bei der Hauptuntersuchung mit erheblichen sicherheitsrelevanten Mängeln auf. Dadurch konnte die TÜV-Plakette im ersten Anlauf nicht erteilt werden. Knapp die Hälfte der geprüften Fahrzeuge kam ohne Beanstandung durch den TÜV. So lauten wichtige Ergebnisse des TÜV Report ...

  • 04.04.2012 – 10:04

    Hohe Qualitätsstandards bei MPU

    Berlin (ots) - Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bietet dem betroffenen Autofahrer die Chance, Zweifel an der Fahreignung auszuräumen und wieder an der Mobilität teilhaben zu können. Die Träger von MPU-Stellen unterliegen dabei höchsten Qualitätsstandards. So lautet die Feststellung der MPU-Experten im VdTÜV angesichts einer möglichen MPU-Reform durch die Bundesregierung. "Eine MPU wird von der Führerscheinbehörde angeordnet, wenn begründete ...

  • 30.03.2012 – 16:19

    Bundesrat stärkt die Sicherheit im Straßenverkehr

    Berlin (ots) - Der Verband der TÜV e.V. begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, die periodische Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge zu reformieren. Dies hat die Länderkammer heute auf ihrer Sitzung in Berlin beschlossen. Die wichtigste Neuerung wird die Einführung einer umfassenden Elektronikprüfung sein. Alle sicherheitsrelevanten elektronischen Systeme, wie etwa ABS, ESP oder Auslöser für Airbags, ...

  • 26.10.2011 – 10:30

    Jeder siebte Bus bekommt beim TÜV keine Plakette / VdTÜV stellt den TÜV Bus-Report 2011 vor

    Berlin (ots) - Fast die Hälfte der Busse in Deutschland fällt bei der Hauptuntersuchung mit Mängeln auf. An jedem siebten Fahrzeug wurden erhebliche Mängel festgestellt. Dies geht aus dem TÜV Bus-Report 2011 vor, den der VdTÜV heute der Öffentlichkeit vorstellte. Die Quote der erheblichen Mängel aller Linien- und Reisebusse beträgt 13,8 Prozent. Geringe ...

  • 29.09.2011 – 11:44

    BGH: Nur TÜV-Unternehmen dürfen die Marke "TÜV" verwenden

    Berlin (ots) - "TÜV" ist und bleibt eine geschützte Marke. Sie darf ausschließlich von TÜV-Unternehmen verwendet werden. Gleichzeitig wird einer Berliner Prüffirma untersagt, mit dem Begriff "privater TÜV" zu werben. Dies geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 17. August 2011 hervor. Der BGH bestätigt in seinem Urteil die große Bekanntheit der Marke "TÜV". Gleichwohl handelt es sich dabei nicht um ...

  • 27.07.2011 – 11:10

    Nicht einmal jeder zweite Aufzug ist mängelfrei

    Berlin (ots) - Über die Hälfte der Aufzüge in Deutschland weist Mängel auf. Das ist das Ergebnis des Anlagensicherheits-Reports, den der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) gemeinsam mit den Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) im September 2011 veröffentlichen wird. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Beanstandungen durch die Sachverständigen zugenommen. Für den Anlagensicherheits-Report 2011 werteten die ...

  • 24.05.2011 – 12:57

    Dr.-Ing. Axel Stepken ist neuer VdTÜV-Vorsitzender

    Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der TÜV SÜD AG, Dr.-Ing. Axel Stepken, ist neuer Vorsitzender des Präsidiums des Verbandes der TÜV e.V. (VdTÜV). Die Mitgliederversammlung wählte ihn am 24. Mai 2011 in Berlin. Damit folgt Stepken auf Dr. Guido Rettig, Vorstandsvorsitzender der TÜV NORD AG, der seit 2007 an der Spitze des Verbandes stand und nach zwei Amtsperioden turnusgemäß nicht mehr zur Wiederwahl ...