Folgen
Keine Story von BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW mehr verpassen.

BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW

Filtern
  • 23.02.2018 – 13:01

    BLB NRW plant Erweiterung des Polizeipräsidiums Recklinghausen

    Münster (ots) - Neuer Anbau wird Leitstelle und Gewahrsam beherbergen Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) wird das Polizeipräsidium Recklinghausen um einen Anbau erweitern. Nach seiner Fertigstellung wird er die neue Leitstelle und das Gewahrsam beherbergen. Anschließend wird die bisherige Leitstelle zu Büroräumen umgebaut. Die Kosten für das Gesamtprojekt, das laut Planung Mitte 2020 abgeschlossen sein ...

  • 11.01.2018 – 08:46

    Sanierungsarbeiten am Poppelsdorfer Schloss geraten ins Stocken

    Bonn (ots) - Aufgrund einer Vergabebeschwerde können die weiteren Sanierungsschritte erst später als geplant umgesetzt werden. Derzeit findet die Prüfung der Beschwerde durch die zuständige Vergabekammer statt. Bis eine Entscheidung vorliegt, darf der Bauherr, der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW), den Auftrag nicht vergeben. Im Juni hatte die Kölner ...

  • 17.11.2017 – 11:36

    Richtfest für den Forschungsbau für molekulare Protein-Diagnostik

    Bochum (ots) - Mit dem Richtfest ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund auf gutem Wege, den For-schungsbau molekulare Protein-Diagnostik für die Ruhr-Universität Bochum fertigzustellen. Helmut Heitkamp, Niederlassungsleiter des BLB NRW Dortmund, begrüßt als Bauherr und Gebäude-eigentümer die Richtfest-Gäste und hält fest: "Nach dem Spatenstich im November 2016 sind wir jetzt auf gutem Wege, das ...

  • 15.11.2017 – 10:41

    Auszeichnung guter Bauten 2017: Anerkennung für Gesundheitscampus Bochum

    Bochum (ots) - Im Rahmen der "Auszeichnung guter Bauten 2017" hat der Bund Deutscher Architekten (BDA) Bochum einen Team-Preis "Anerkennung" verliehen. Er ehrt das Team aus léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH aus Berlin und den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund als Bauherren für das Bauprojekt Gesundheitscampus NRW Bochum. Der BDA Bochum hält in ...

  • 09.11.2017 – 15:00

    Instandsetzungsarbeiten am Hauptgebäude der Uni Bonn

    Bonn (ots) - Die Instandsetzungsarbeiten im Bereich Dach und Fassade am Ostflügel des Hauptgebäudes der Bonner Universität liegen im Zeitrahmen. Der Bauherr, der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW Niederlassung Köln, hat die für eine umfassende Instandsetzung des Gebäudeteils im Bereich Regina-Pacis Weg 7 benötigten vorbereitenden Maßnahmen beauftragt. Am gesamten Hauptgebäude der Uni Bonn sind von August ...

  • 07.11.2017 – 12:13

    Land verkauft Schloss Kalkum

    Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) hat ein Bieterverfahren für das geschichtsträchtige Wasserschloss gestartet. Bis zum 16. Februar können Investoren im Zuge der ersten Stufe des Bieterverfahrens Angebote abgeben. Der Düsseldorfer Immobilienmarkt ist seit gestern um eine Attraktion reicher: Schloss Kalkum im Nordosten des Düsseldorfer Stadtgebiets. Am 06.11. hat der BLB NRW als Eigentümer das Objekt zum Verkauf ausgeschrieben. Bis zum ...

  • 02.11.2017 – 11:00

    Erster Spatenstich für die Sozialtherapeutische Anstalt in Bochum

    Bochum (ots) - Heute wurde im Beisein von Peter Biesenbach, Minister der Justiz des Landes NRW, mit einem offiziellen Ersten Spatenstich der Startschuss für den Bau der Sozialtherapeutischen Anstalt in Bochum gegeben. Der Bau wird die Sozialtherapeutische Anstalt in Gelsenkirchen ersetzen und 80 Haftplätze bieten. Voraussichtlich Ende 2019 wird die Einrichtung, die ...

  • 26.09.2017 – 11:44

    Tiefgarage Uni Bonn - Vorbereitende Maßnahmen zur Sanierung sind in vollem Gange

    Bonn (ots) - Die vorbereitenden Maßnahmen zur Sanierung der Uni-Tiefgarage befinden sich im Zeitplan, sodass der Bauherr - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW Niederlassung Köln - wie geplant in der letzten Septemberwoche mit den eigentlichen Arbeiten beginnt. Nachdem alle formellen und rechtlichen Hürden beseitigt wurden, konnte der BLB NRW mit den ...

  • 06.09.2017 – 12:54

    Zweite Niederlassungsleitung beim BLB NRW in Aachen

    Aachen (ots) - Guido Hilgers verstärkt das Führungsteam um Jörg Munsch und seine Stellvertreterin Ute Willems in der Aachener Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) NRW. Aachen. Seit dem 1. September ist mit Guido Hilgers in der BLB-Niederlassung Aachen eine neue Doppelspitze besetzt. Hilgers wird das bestehende Führungsteam um Niederlassungsleiter Jörg Munsch und seine Stellvertreterin Ute Willems ...

  • 31.08.2017 – 10:00

    Justizzentrum Bochum - Das architektonische Highlight ist fast fertig

    Bochum (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) wird in Kürze die Schlüssel an die Justiz übergeben Das "Justizzentrum Bochum" ist ein echtes architektonisches Highlight und gehört zu den größten aktuellen Neubauprojekten Bochums. "Das Werk ist fast vollbracht! Ich bin stolz, zu dem Projektteam des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW zu gehören, ...

  • 27.07.2017 – 13:38

    Hochhäuser des Landes NRW sind in Sachen Brandschutz gut aufgestellt

    Düsseldorf (ots) - Mit hohen Brandschutzstandards und systematischen Prüfungen sorgt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) für Sicherheit in den rund 100 Hochhäusern, die er für das Land NRW besitzt. Dabei spielen nicht nur bauliche Aspekte eine Rolle. Als Hochhaus gelten in Deutschland Gebäude, die über 22 Meter hoch sind. Da ab dieser Höhe eine Rettung über die Drehleiter der Feuerwehr nicht mehr ...

  • 13.07.2017 – 14:38

    Weiteres Neubauprojekt für die RWTH Aachen

    Aachen (ots) - Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW startet Arbeiten zum Neubau des Instituts für Gesteinshüttenkunde. Erster Spatenstich erfolgt. Mit einem symbolischen Ersten Spatenstich haben am Donnerstag, 13. Juli 2017, die Arbeiten für den Ersatzbau des Instituts für Gesteinshüttenkunde (EGHI) auf dem Campus Melaten begonnen. Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) realisiert mit ...

  • 23.06.2017 – 13:37

    BLB NRW bleibt stabil in der Gewinnzone

    Düsseldorf (ots) - BLB NRW erzielt 2016 mit über 70 Millionen Euro Gewinn sechstes positives Ergebnis in Folge ++ Geschäftstätigkeit auf hohem Niveau verstetigt ++ Über 10 Millionen Quadratmeter vermietete Fläche Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat im Geschäftsjahr 2016 zum sechsten Mal in Folge ein positives Jahresergebnis erzielt. Mit einem Plus von 71,1 Millionen Euro ...

  • 07.06.2017 – 14:02

    Fünf RWTH-Lehrstühle für Verfahrenstechnik arbeiten künftig unter einem Dach

    Aachen (ots) - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW übergibt neuen Forschungsbau an die RWTH Aachen. Center for Next Generation Processes and Products (NGP²) auf dem Campus Melaten feierlich eröffnet. Das "Center for Next Generation Processes and Products (NGP²)" wird das neue Zuhause der fünf RWTH-Lehrstühle der Aachener Verfahrenstechnik (AVT), die bisher ...

  • 17.05.2017 – 15:00

    Richtfest für neues Lern- und Bibliothekszentrum der Universität Paderborn

    Paderborn (ots) - Auf dem Unicampus entsteht bis Frühjahr 2018 das neue Gebäude I mit einer Erweiterung der Bibliothek, Platz für studentische Arbeitsplätze, einem Notebook-Café, Sprachlaboren und weiteren Einrichtungen für die Universität Paderborn. Seit dem 17. Mai schwebt nun der Richtkranz über dem Rohbau, der zukünftig auch den Haupteingang der Hochschule ...

  • 04.05.2017 – 16:00

    Feierliches Richtfest für den Neubau Hafthaus C der Justizvollzugsanstalt Rheinbach

    Rheinbach (ots) - Am heutigen Donnerstag (04.05.2017) hat das feierliche Richtfest für den Neubau des Hafthaus C in der Justizvollzugsanstalt Rheinbach im Beisein des Justizministers des Landes Nordrhein-Westfalen Thomas Kutschaty MdL, des Bürgermeisters der Stadt Rheinbach Stefan Raetz, des Anstaltsleiters Heinz-Jürgen Binnenbruck, sowie der Geschäftsführerin des ...

  • 21.04.2017 – 13:30

    Campus West: BLB NRW lässt Wertgutachten erstellen

    Aachen (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) unterstützt die Pläne, die weitere Projektentwicklung des Campus West an ein Konsortium aus RWTH Aachen, Stadt Aachen und regionalen Industriepartnern zu übergeben. Grundlage dafür ist ein Verkauf des Areals. Der BLB NRW als Eigentümer hat daher die Beauftragung eines Wertgutachtens in die Wege geleitet und die landeseigene Gesellschaft NRW.URBAN ...

  • 21.03.2017 – 16:15

    BLB NRW-Neubauten IA und IB an der Ruhr-Universität liegen im Zeit- und Kostenplan

    Bochum (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund errichtet wie geplant die Gebäude IA und IB bis Mitte 2018 und hält die Baukosten ein. "Nach jetzigem Projektstand läuft alles, wie wir es geplant haben", bestätigt Gunnar Hertzfeldt, der Projektverantwortliche des BLB NRW Dortmund. "Wenn nichts Unerwartetes dazwischen kommt, werden wir den ...

  • 20.02.2017 – 08:52

    20 Jahre Lichthof in Gelsenkirchen: Lernen, wo einst die Zeche zahlte

    Gelsenkirchen (ots) - Erst war es die Maschinenhalle der Zeche Rheinelbe. Später holten hier die Kumpels ihre Lohntüten ab. Seit 20 Jahren dient das markante Ziegelsteingebäude Lichthof an der Leithestraße 37 im Stadtteil Ückendorf als Tagungshotel und Fortbildungshaus, vornehmlich für die öffentliche Bauverwaltung in NRW. Nun hat die Einrichtung des Bau- und ...

  • 16.02.2017 – 10:28

    Poppelsdorfer Schloss - Beginn der Sanierungsarbeiten

    Bonn (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW Niederlassung Köln beginnt Ende des 2. Quartals 2017 mit den eigentlichen Sanierungsarbeiten an der Schieferdacheindeckung und dem darunter liegenden Dachgestühl des Poppelsdorfer Schlosses. Ergänzt werden die Arbeiten durch Sanierungsarbeiten im Fassadenbereich. Nach derzeitigem Sachstand beginnt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW Niederlassung Köln, ...

  • 08.02.2017 – 12:00

    Bergische Universität feiert Einweihung am Campus Haspel.

    Wuppertal (ots) - Das neue Universitätsgebäude für den Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen präsentiert sich als einladender Eingang zum Universitätsgelände. Die untere Ebene hat umlaufend eine Glasfassade erhalten. Innen befinden sich eine Ausstellungsfläche, der Hörsaal und die Mensa, die mit ihrer Außenterrasse das niveaugleiche Gelände des vorhandenen Kastanienhofs erweitert. Die horizontal ...

  • 06.02.2017 – 17:05

    Tiefgarage Uni Bonn - Sanierung beginnt im Oktober 2017

    Bonn (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW Niederlassung Köln beginnt ab Oktober 2017 mit den Abbrucharbeiten an der Tiefgarage der Universität Bonn. Nach derzeitigem Sachstand beginnt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW Niederlassung Köln, ab Oktober 2017 mit den Abbrucharbeiten an der Tiefgarage der Universität Bonn. Damit ist der bislang kommunizierte und verfolgte Baubeginn Frühjahr 2017 ...

  • 27.12.2016 – 16:00

    Verkaufsverfahren für Grundstück der früheren JVA Ulmer Höh' in Düsseldorf gestartet

    Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) veräußert das landeseigene Grundstück der früheren Justizvollzugsanstalt Ulmer Höh' im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf. Dazu hat der BLB NRW nun ein zweistufiges europaweites Verkaufsverfahren gestartet. Interessierte Unternehmen können sich im Zuge der ersten Stufe bis zum 17. Februar 2017 ...

  • 18.11.2016 – 17:59

    Weichenstellungen für WZL-Neubau

    Aachen (ots) - Versuchshalle war im Februar bei Großfeuer zerstört worden. Wiederaufbau in gleicher Größe nicht ausreichend. Nachdem ein Großfeuer die große Versuchshalle des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen im Februar zerstörte, stehen nun wichtige Weichenstellungen für einen Ersatzbau an. Der Wiederaufbau der Halle im bisherigen Maßstab ist aufgrund der massiv angestiegenen Anforderungen, die moderne Forschung mit sich bringt, nicht mehr möglich. ...

  • 14.11.2016 – 16:52

    Hörsaalzentrum C.A.R.L. geht in den Probebetrieb

    Aachen (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen hat das Hörsaalzentrum C.A.R.L. an die RWTH übergeben. An zunächst drei Tagen in der Woche finden die ersten Vorlesungen statt. Eines der größten und modernsten Hörsaalzentren Europas, das "C.A.R.L. - Central Auditorium for Research and Learning" der RWTH Aachen, ist in Betrieb gegangen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) hat den Neubau an der ...