Folgen
Keine Story von R+V Infocenter mehr verpassen.
Filtern
  • 08.04.2021 – 11:45

    Autounfall mit Nandu oder Reh: Auf die Tierart kommt es an

    Wiesbaden (ots) - Mit Tempo 100 auf der Landstraße und plötzlich springt ein Reh vors Auto: Zusammenstöße mit Tieren gehören zu den häufigsten Autounfällen. Ob die Kfz-Versicherung den Schaden übernimmt, hängt von der Art des Tieres ab - und vom Versicherungsvertrag. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Teilkasko übernimmt Schäden durch Haarwild Wer mit einem Wildtier wie Reh, Hirsch, ...

  • 31.03.2021 – 11:45

    Knopfbatterien sind ein großes Risiko für kleine Kinder

    Wiesbaden (ots) - Es blinkt, tutet oder leuchtet: Im Osternest finden viele Kinder Spielzeug, das mit Knopfbatterien betrieben wird. Doch die kleinen Stromquellen sind sehr gefährlich, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Wenn Kleinkinder diese verschlucken, drohen schwere gesundheitliche Folgen. Vorsicht: giftig und ätzend Für Spielzeug sind Knopfzellen praktisch, weil sie klein und leicht sind. Doch gerade das ...

  • 25.03.2021 – 11:45

    Von O bis O: Reifenwechsel erhöht Fahrsicherheit

    Wiesbaden (ots) - Rund um Ostern wird es Zeit für die Sommerreifen. Der Reifenwechsel am Auto ist zwar nicht vorgeschrieben, erhöht die Fahrsicherheit jedoch deutlich - aber nur, wenn die Reifen ausreichend Profil haben und nicht zu alt sind. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Weniger Spritverbrauch, kürzerer Bremsweg Von O(stern) bis O(ktober): Diese Faustformel hat sich eingeprägt - und ...

  • 18.03.2021 – 11:45

    Baumschnitt nicht als Osterfeuer verbrennen

    Wiesbaden (ots) - Vor Ostern noch den eigenen Garten auf Vordermann bringen: Da kommt so mancher Gartenbesitzer auf die Idee, mit den frisch geschnittenen Ästen ein Osterfeuer zu entzünden. Doch es drohen drastische Strafen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Strenge Auflagen, hohe Bußgelder Für ein Osterfeuer ist in der Regel eine Genehmigung notwendig - die Privatpersonen normalerweise meist gar nicht ...

  • 12.03.2021 – 11:15

    Sturmschäden: Kfz-Versicherung zahlt ab Windstärke 8

    Wiesbaden (ots) - Zerbeulte Karosserien, zersplitterte Scheiben: Das Sturmtief Klaus hat auch an vielen Autos Spuren hinterlassen. Die Teilkaskoversicherung zahlt solche Schäden ab Windstärke 8. Darauf macht das R+V-Infocenter aufmerksam. Geschwindigkeit mehr als 62 Stundenkilometer Herabgefallene Äste und umgeknickte Bäume haben vielerorts Autos stark beschädigt. "Autobesitzer können diese Schäden der ...

  • 28.01.2021 – 11:45

    Fiese Maschen: Trickbetrüger nutzen Corona-Angst

    Wiesbaden (ots) - Lügengeschichten und Rollenspiele: Trickbetrüger nutzen im Moment die Sorgen der Menschen rund um die Corona-Pandemie aus, um Geld zu ergaunern. Leider sind sie damit oft erfolgreich, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Kriminelle spielen mit Ängsten und Mitleid Gut jeder sechste Deutsche hat Angst vor Betrug, wie die R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" zeigt. Kein Wunder: Betrüger ...

  • 21.01.2021 – 11:45

    Nägel und Schrauben: nichts für Kinderhände

    Wiesbaden (ots) - Ein Regal aufhängen oder den neuen Schrank aufbauen - Heimwerken ist für Eltern kleiner Kinder im Moment wieder mit viel Stress verbunden. Dennoch ist Vorsicht geboten: Wenn Nägel, Schrauben und Co. in die Reichweite der Kleinen gelangen, ist die Verletzungsgefahr groß, warnt das R+V-Infocenter. Vorsicht Erstickungsgefahr Den Eltern beim Heimwerken zu helfen, ist für Babys und Kleinkinder ein ...

  • 04.01.2021 – 14:30

    Nach Brexit: Rechtsschutz für Autofahrer wichtig

    Wiesbaden (ots) - Nachdem die Übergangsregelungen zwischen Großbritannien und der EU zum Jahresende 2020 ausgelaufen sind, sollten Autofahrer die Grüne Karte mitführen, wenn sie auf die Insel reisen - und darüber hinaus eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Denn bei einem Unfall wird es komplizierter, warnt das R+V-Infocenter. Britischer Versicherer jetzt Ansprechpartner "Seit dem 1. Januar könnten die ...

  • 28.12.2020 – 11:15

    Explosiv: Fondue-Brand nicht mit Wasser löschen

    Wiesbaden (ots) - Gemütliches Fondue zuhause statt wilder Silvesterparty: Das ist in Corona-Zeiten angesagt. Doch das Festtagsessen kann schnell im Krankenhaus enden, wenn sich das heiße Fett selbst entzündet. Wird dieser Brand mit Wasser gelöscht, besteht sogar Explosionsgefahr, warnt das R+V-Infocenter. Fett unter Aufsicht erhitzen Während die letzten Vorbereitungen für den Silvesterabend laufen, wird in der ...

  • 15.12.2020 – 11:45

    Erstickungsgefahr: Keine Nüsse für Kleinkinder

    Wiesbaden (ots) - Nüsse und Mandeln gehören traditionell auf viele Weihnachtsteller. Für Kinder unter vier Jahren können die leckeren Kerne jedoch gefährlich sein. Wenn sie in die Luftröhre gelangen, besteht akute Erstickungsgefahr, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Nüsse geraten leicht in die Atemwege Nüsse sind gesund und in der Vorweihnachtszeit besonders beliebt. Doch für Kleinkinder sind sie als ...

  • 09.12.2020 – 11:45

    Dubiose Haustürgeschäfte mit Feuerlöschern

    Wiesbaden (ots) - Feuerlöscher sollten in keinem Haushalt fehlen - gesetzlich vorgeschrieben sind sie jedoch nicht. Das Infocenter der R+V Versicherung warnt deshalb vor unseriösen Händlern, die von Haus zu Haus ziehen und das Gegenteil behaupten. Feuerlöscher sind wichtig, aber keine Pflicht Die Vorstellung, dass das Eigenheim in Flammen aufgeht, ist ein Albtraum für alle Hausbesitzer. Mit dieser Angst spielen ...

  • 02.12.2020 – 11:45

    Verderbliche Ware: Weihnachtsbaum aus dem Internet

    Wiesbaden (ots) - Den Weihnachtsbaum online bestellen und liefern lassen: Für viele Verbraucher ist das in Corona-Zeiten eine gute Option. Schwierig wird es jedoch, wenn die Tanne oder Fichte anders aussieht als gewünscht. Denn für geschlagene Bäume gibt es in der Regel kein Widerrufsrecht, warnt das R+V-Infocenter. Die Wurzel macht den Unterschied Kleidung, Möbel und viele andere Online-Einkäufe können Verbraucher ...

  • 24.11.2020 – 11:45

    Verkratzt und angeknabbert: Tiere in der Mietwohnung

    Wiesbaden (ots) - Kratzer im Parkett, Flecken auf dem Teppichboden: Haustiere hinterlassen in Mietwohnungen oft Spuren. Doch nicht für alle Schäden muss der Besitzer aufkommen, wenn er auszieht. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Normale Gebrauchsspuren gehören dazu Ein Mieter darf seine Wohnung bei Auszug mit "normalen" Gebrauchsspuren hinterlassen. "Dazu gehören zum Beispiel einzelne ...