DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Schülerin aus Salach im Landkreis Göppingen gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komatrinken
Ein DokumentmehrLandtagspräsidentin Hesse und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2024
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheit: Deutschlands älteste Krankenkasse wird 250 Jahre alt
Hamburg (ots) - Ein neues Buch mit dem Titel "Solidarisch. Sozial. Nachhaltig. 250 Jahre DAK-Gesundheit" befasst sich mit der deutschen Sozialgeschichte abseits der staatlichen und politischen Institutionen. Im Mittelpunkt steht Deutschlands älteste Krankenkasse, deren erste Vorläuferorganisation, das "Institut zum Besten hülfsbedürftiger Handlungsdiener" in den ...
mehrDAK-Gesundheit: Deutschlands älteste Krankenkasse wird 250 Jahre alt
Die klassische Sozialgeschichtsschreibung, wie sie sich seit den 60er Jahren in Deutschland etabliert hat, nimmt vor allem die staatliche Sozialpolitik in den Fokus. Andere Akteure, die für den deutschen ...
Ein DokumentmehrHitze im Job: Fast 240.000 Beschäftigte in Sachsen-Anhalt belastet
Stickige Luft in Büroräumen und Werkshallen, Bruthitze auf Baustellen: 24 Prozent der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt fühlt sich bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Hochgerechnet auf alle ...
2 Dokumentemehr
Thüringen: Hitze belastet 240.000 Beschäftigte im Job
In Thüringen hat der Klimawandel deutliche Auswirkungen auf die Arbeitswelt. 23 Prozent der Beschäftigten in Thüringen fühlen sich bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Hochgerechnet auf alle Erwerbstätigen im Land sind das rund 240.000 Menschen. Mehr als ...
2 DokumentemehrHamburger Senat würdigt 250. Gründungsjubiläum der DAK-Gesundheit
Hamburg würdigt heute das 250. Gründungsjubiläum von Deutschlands ältester Krankenkasse – der DAK-Gesundheit. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat zum Empfang eingeladen, um dieses ...
Ein DokumentmehrNiedersachsen: Hitze belastet rund 840.000 Beschäftigte im Job
Stickige Luft in Büroräumen und Werkshallen, Bruthitze auf Baustellen: 20 Prozent der Beschäftigten in Niedersachsen fühlen sich bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Hochgerechnet auf alle Erwerbstätigen im Land sind das rund 840.000 Menschen. Mehr als ...
2 Dokumentemehr
Sachsen: Hitze belastet jeden fünften Beschäftigten stark
In Sachsen hat der Klimawandel deutliche Auswirkungen auf die Arbeitswelt: 21 Prozent der Beschäftigten in Sachsen fühlen sich bei Hitze während der Arbeit stark belastet (Bundesniveau: 23 Prozent). Zwei Drittel sehen ihre Leistungsfähigkeit durch ...
2 DokumentemehrHitze belastet in MV rund 160.000 Beschäftigte im Job
2 DokumentemehrHitze: 175.000 Beschäftigte in Hamburg sind stark belastet
Stickige Luft in Büroräumen und Werkshallen, Bruthitze auf Baustellen: 13 Prozent der Beschäftigten in Hamburg fühlen sich bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Hochgerechnet auf alle Erwerbstätigen in der Hansestadt sind das rund 175.000 Menschen. Fast ...
2 Dokumentemehr
- 8
Schülerinnen aus Dürrröhrsdorf-Dittersbach gewinnen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen
Ein Dokumentmehr Schleswig-Holstein: Hitze belastet mehr als 300.000 Beschäftigte im Job
Stickige Luft in Büroräumen und Werkshallen, Bruthitze auf Baustellen: 21 Prozent der Beschäftigten in Schleswig-Holstein fühlt sich bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Hochgerechnet auf alle ...
2 DokumentemehrHitze belastet in NRW zwei Millionen Beschäftigte im Job
2 Dokumentemehr„bunt statt blau“: Zwillingsschwestern aus Köpenick gewinnen Plakatwettbewerb in Berlin
Ein Dokumentmehr- 4
Nordrhein-Westfalen: Schülerinnen aus Düsseldorf gewinnen landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr Presseeinladung! Kunst gegen Komasaufen: Landessiegerinnen Berlin der DAK-Aktion "bunt statt blau" 2024 werden geehrt
Ein Dokumentmehr
BGM-Förderpreis 2024: Lösungen zur Stärkung der mentalen Gesundheit in der Arbeitswelt gesucht
Die Arbeitswelt verändert sich rasant durch New Work, den Generationenwechsel und neue Führungskonzepte aus der Distanz. Dabei gewinnt die mentale Gesundheit ...
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheit und Ministerin von der Decken suchen „Gesichter für ein gesundes Miteinander“
Ein DokumentmehrMinisterpräsident Haseloff und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2024
Ein DokumentmehrSenatorin Czyborra und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2024
Ein Dokumentmehr- 7
Schülerin aus Stadtroda gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Thüringen
Ein Dokumentmehr - 3
„bunt statt blau“: Schülerin aus Rathenow gewinnt Plakatwettbewerb in Brandenburg
Ein Dokumentmehr
Presseeinladung: Staatssekretär Dr. Urban Mauer und DAK-Landeschef Klaus Overdiek präsentieren Landessieger „bunt statt blau“
Ein Dokumentmehr- 7
„bunt statt blau“: Dreifachsieg für Landsberger Schülerinnen bei landesweitem Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr - 9
MIT FOTOS DER SIEGEREHRUNG: Sachsen-Anhalt: Schülerin aus Magdeburg gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr - 9
Niedersachsen: Schülerin aus Leer gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr - 4
Sachsen-Anhalt: Schülerin aus Magdeburg gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr - 4
„bunt statt blau“: Schülerin aus Pinneberg gewinnt Plakatwettbewerb in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr