Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Präsident des Feuerwehrverbandes wiedergewählt: Hans-Peter Kröger (56) repräsentiert weitere sechs Jahre 1,3 Millionen Aktive / Auch Vizepräsident Hartmut Ziebs (50) im Amt bestätigt
Berlin (ots) - "Wir werden die Grundlagen für verlässliche Hilfe durch die Feuerwehren in Deutschland dauerhaft sichern", hat Hans-Peter Kröger (56) nach seiner Wiederwahl zum Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) betont. Der Delegiertenversammlung in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) dankte ...
mehrFeuerwehr-Verbandstag: Geschichte und Zukunft / Delegiertentag des Deutschen Feuerwehrverbandes mit Wahlen in Güstrow
Berlin (ots) - Güstrow - Vergangenheit und Zukunft treffen beim 6. Deutschen Feuerwehr-Verbandstag des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) aufeinander, wenn sich mehr als 400 Feuerwehr-Führungskräfte und Gäste aus ganz Deutschland in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) einfinden. Am 6./7. November 2009, fast ...
mehrKoalitionsvertrag nimmt Kernforderungen des DFV auf: Feuerwehren begrüßen Pläne zur Katastrophenwarnung und zum Fahrrecht
Berlin (ots) - "Der heute beschlossene Koalitionsvertrag enthält zwei wesentliche Versprechen, um den flächendeckenden Schutz der Bevölkerung zu stärken: die Modernisierung der Warnmechanismen und die Verbesserung des Straßenverkehrsgesetzes, damit ehrenamtliche Feuerwehrleute künftig wieder ohne ...
mehrNeue Grippe: Impfempfehlung für Feuerwehren / Bundesfeuerwehrarzt: "Aufrechterhaltung der Sicherheitsinfrastruktur"
Berlin (ots) - "Der Impfschutz ist wichtig und richtig", gibt Prof. Dr. Peter Sefrin, Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), eine klare Empfehlung für die in diesen Tagen anlaufende Schutzimpfung gegen die Neue Grippe. "Die Feuerwehrangehörigen sind durch ihre Aufgaben naturgemäß ...
mehrBreites Expertenwissen zur Brandschutzerziehung / "Erfolgsgeschichte": Forum in Berlin mit Angebotsrekord / 220 Teilnehmende
Berlin (ots) - Feuer im Altenheim - wie kann ich die Bewohner schnell in Sicherheit bringen? Neue Medien in der Brandschutzerziehung - wie erreiche ich mein Publikum am besten? Puppenspiel als Unterrichtsmethode - auf welche Details muss ich achten? Das bundesweit größte Treffen der Brandschutzerzieher in ...
mehr
Fachkongress für Brandschutzerziehung in Berlin / 220 Teilnehmende aus ganz Deutschland / Einladung zu Pressegespräch
Berlin (ots) - Ein neues Selbsthilfekonzept zur bundesweiten Brandschutzerziehung in der Sekundarstufe I, Brandschutzaufklärung bei Erwachsenen und Senioren, der Einsatz elektronischer Medien sowie Brandschutzerziehung an Kindergärten und Schulen - dies sind einige der Themen beim Forum Brandschutzerziehung ...
mehrVier Tage buntes Programm rund um das Thema Integration / Deutsche Meisterschaft bildet Höhepunkt des 19. Deutschen Jugendfeuerwehrtages in Amberg
mehr"Wir brennen auf die Zukunft" / Amberger Jugendkonvention beschlossen / Bundesjugendleiter im Amt bestätigt
Berlin (ots) - Im Amberger Congress Centrum trafen sich an diesem Sonnabend mehr als 300 Vertreter aus allen Bundesländern zur Delegiertenvollversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Zu den wichtigsten Punkten auf der Tagesordnung gehörten die Wahlen von Bundesjugendleitung sowie der Beschluss der ...
mehr
"Der integrative Charakter der Jugendfeuerwehr ist eine ihrer größten Stärken" / Jugendverband führt Zukunftsworkshops rund um das Thema Integration durch
Berlin (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Jugendfeuerwehrtages im bayerischen Amberg stand heute das Thema Integration im Fokus der Jugendorganisation. Unter dem Motto "Unsere Welt ist bunt!" betreibt der Verband seit 2007 eine Integrationskampagne und ist damit Vorreiter unter den deutschen ...
mehrDemokratie ohne Altersbeschränkung! Die Deutsche Jugendfeuerwehr sucht junge Wähler und bunte Urnen
Berlin (ots) - Auch die Deutsche Jugendfeuerwehr ruft im Deutschen Feuerwehrverband im bundesweiten Netzwerk U18 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in ganz Deutschland auf, am 18. September 2009 ihre Wahlstimme zur repräsentativen U-18-Bundestagswahl abzugeben. In nahezu allen Bundesländern werden ...
mehrBrand in Schwelm: Einladung zur Pressekonferenz / Einsatzleiter, Bürgermeister und Landrat informieren heute um 13.30 Uhr
Berlin (ots) - Beim Brand eines Wohngebäudes in Schwelm (Nordrhein-Westfalen) sind in der Nacht zu heute zwei Kinder und ihre Eltern ums Leben gekommen. Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn konnten zwei weitere Kinder gerettet und der Feuerwehr übergeben werden. Für Medienvertreter findet heute ...
mehr
- 2
Deutsche Feuerwehren erneut Vertrauenssieger / "Pegasus Award" verliehen / Feuerwehrverband dankt Axel Dechamps
mehr Deutsche Feuerwehren sind Vertrauenssieger: Einladung zu Fototermin
Berlin (ots) - Fototermin: Anlässlich der Überreichung des "Pegasus Award" 2009 als Vertrauenssieger in Europas größter Verbraucherstudie der Zeitschrift "Reader's Digest" an die deutschen Feuerwehren lädt der Deutsche Feuerwehrverband zu einem Fototermin am Mittwoch, 26. August 2009, um 18.15 Uhr in das Hotel Albrechtshof, Albrechtstraße 8, 10117 ...
mehrDFV: Grippeverordnung jetzt auf dem richtigen Weg / Impfung für alle in der Feuerwehr tätigen gesetzlich Krankenversicherten
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) begrüßt, dass nach der heute beschlossenen Verordnung zur Influenzaschutzimpfung haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrangehörige kostenlos immunisiert werden. "Dies ist der richtige Weg, damit auch die mehr als eine Million ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und ...
mehrEhrenamtlichen Rettern wird Grippeschutz verweigert / DFV: Einsatzbereitschaft von 1,6 Millionen Menschen steht auf dem Spiel
Berlin (ots) - Ärzte, Pflegepersonal und Einsatzkräfte sollen auf Kosten der Krankenkassen zuerst gegen die neue Grippe geimpft werden - so sieht es der Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums vor. Aber: Allen ehrenamtlichen Rettern in den Freiwilligen Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk und ...
mehr- 4
"Tolle Ergebnisse für deutsches Feuerwehrteam" / CTIF-Olympiade beendet / Zweite Plätze für Thüringer Feuerwehrsportler
mehr 14. CTIF-Olympiade in Ostrava feierlich eröffnet / Mehr als 3.000 Feuerwehrangehörige aus 28 Nationen / Großartige Stimmung
Berlin (ots) - "Ich bin begeistert vom internationalen Flair und der großartigen Stimmung der Wettbewerber und des Publikums!", freute sich Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bei der Eröffnung der CTIF-Olympiade in Ostrava. Bei den 14. Internationalen Feuerwehrwettbewerben ...
mehr
Führerschein für Feuerwehren verkündet / Verordnung in Kraft getreten / Länder regeln nun Durchführung vor Ort
mehrIn Ostrava mit dem Wasser um die Wette rennen / Traditionell, Sportwettbewerb und Jugend: Kurzerklärung der Wettbewerbe
Berlin (ots) - Es ist nicht die Sprache, die die Wettbewerber bei der CTIF-Olympiade im tschechischen Ostrava unterscheidet: Die Kleidung, mit der die Männer und Frauen den Platz betreten, verrät die Disziplin, in der sie antreten. Feuerwehruniform, Sicherheitsgurt und Helm werden beim "Traditionellen ...
mehrFeuerwehr-Olympiade mit großer Konkurrenz / 21 Teams aus Deutschland gehen im tschechischen Ostrava an den Start
Berlin (ots) - Aus 28 Ländern aus der ganzen Welt kommen die Wettstreiter, die bei der Feuerwehr-Olympiade vom 19. bis 26. Juli im tschechischen Ostrava in drei Sparten gegeneinander antreten werden. Die Konkurrenz für die insgesamt 21 deutschen Gruppen ist groß: Bei den Jugendfeuerwehren kämpfen 45 Teams ...
mehrFeuerwehr-Führerschein muss sich jetzt bewähren / Kompromiss beim Fahrerlaubnisrecht / DFV wartet Praxistauglichkeit ab
Berlin (ots) - Nach heutiger Einigung im Verkehrsausschuss wird der Deutsche Bundestag am Freitag dieser Woche die Einführung eines Feuerwehr-Führerscheins beschließen. Die Gesetzesänderung soll bis 4,75 Tonnen eine interne Ausbildung und Prüfung sowie bis 7,5 Tonnen Fahrzeuggewicht eine vereinfachte ...
mehrAktion "Regenbogen" umspannt ehemalige Grenze / Kunst verbindet Feuerwehren anlässlich des Mauerfalls vor 20 Jahren
Berlin (ots) - An ausgewählten Grenzübergängen am ehemaligen Eisernen Vorhang findet am Samstag, 1. August 2009, die Kunstaktion "Regenbogen 2009" statt. Vor zehn Jahren erstmals durch den Künstler Alois Öllinger initiiert, verbinden Feuerwehren nun anlässlich des 20 Jahre zurück liegenden Mauerfalls ...
mehrGewalttätigen Angriffen auf Einsatzkräfte vorbeugen / Feuerwehrverband begrüßt geplante Initiative der Innenministerkonferenz
Berlin (ots) - "Gewalt gegenüber Einsatzkräften ist nicht hinnehmbar! Daher begrüßen wir die Initiative der Innenministerkonferenz, hier in Zukunft konsequenter vorzugehen", erklärt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Die Innenminister und -senatoren der Länder halten ...
mehr
Rettungskarte soll Feuerwehr bei Unfällen helfen / Deutscher Feuerwehrverband begrüßt ADAC-Initiative für mehr Informationen
Berlin (ots) - Ein Verkehrsunfall stellt die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor viele Fragen: Welche Stelle ist am günstigsten, um das Fahrzeug zu zerschneiden? Wo liegt der beste Ansatzpunkt für den Hydraulikzylinder? An welchem Platz ist die Batterie eingebaut? "Bei Verkehrsunfällen treffen die ...
mehrDeutsches Feuerwehr-Museum wieder eröffnet / Neue Attraktionen nach Deckensanierung / Freier Eintritt für Messegäste
mehrZukunft der Feuerschutzsteuer jetzt im Parlament / Expertenanhörung zur Reform / DFV pocht auf Erhalt als separate Steuer
Berlin (ots) - Die Rettung der Feuerschutzsteuer hat eine weitere Hürde genommen: Bei einer öffentlichen Expertenanhörung von Bundestag und Bundesrat zur Föderalismusreform II in Berlin wurde die gefundene Gesetzeslösung durch die zu Rate gezogenen Sachverständigen überwiegend begrüßt. Demnach erhebt ...
mehrThemenwoche zeigt: Ehrenamt ist vielfältig und attraktiv / ARD-Sender berichten auch über die Jugend- und Freiwilligen Feuerwehren
Berlin (ots) - Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Ehrenamt durch das Programm der ARD-Anstalten: "Ist doch Ehrensache! Wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren" lautet der Titel der ARD-Themenwoche vom 10. bis 16. Mai. "Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland ist vielfältig und ...
mehrEU erlaubt weiterhin flexible Arbeitszeitmodelle / Veränderung der Richtlinie gescheitert / DFV will Ausnahme für Feuerwehr
Berlin (ots) - Die vom Europäischen Parlament geplante Veränderung der EU-Arbeitszeitrichtlinie ist gescheitert - dadurch sind im Bereich angestellter Feuerwehrleute auch weiterhin flexible Modelle möglich. "Wir sind erleichtert, dass mögliche gravierende Einschnitte vor allem bei den Werkfeuerwehren ...
mehr- 2
Deutschlands Feuerwehrmusiker immer besser / 1.000 Mitwirkende beim Bundeswertungsspielen in Celle / 15 Goldmedaillen
mehr