VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mehrweg wird leichter: VdF führt neue Lightweight-Flaschen ein
mehrMocktail-Boom - Alkoholfreie Cocktails mit Fruchtsäften für einen bunten und erfrischend coolen Sommer
Bonn (ots) - Mocktails, also alkoholfreie Cocktails mit Fruchtsäften sind in diesem Sommer total angesagt. Und zwar nicht nur in der Partyhauptstadt Berlin, sondern überall in Deutschland. Mario Hattwig hat sich mal schlau gemacht, warum die voll im ...
2 AudiosEin DokumentmehrJugendliche greifen zu alkoholfreien Drinks / Mocktails liegen im Trend und Fruchtsaft spielt eine Hauptrolle
mehrStreuobsternte mit 450.000 Tonnen in 2025 besser als erwartet
mehrMocktails überall: Warum alkoholfreie Drinks jetzt Mainstream sind
mehr
Rückgang bei Fruchtsaft und Fruchtnektar geringer als erwartet
mehrAnanassaft ist knapp und teuer aufgrund geringer Ernte
mehrMercosur-Abkommen macht Orangensaft wieder günstiger
mehr
Historische Höchstpreise für Mostäpfel
mehrFruchtsaftverband prognostiziert durchschnittliche Streuobsternte von 500.000 Tonnen für 2024
mehrDeutsche Fruchtsaft-Industrie kämpft mit Ernteausfällen und Kostensteigerungen
mehr
Orangensaft-Krise verschärft sich - Aktuelle Ernteprognose aus Brasilien zeigt eine Zuspitzung der kritischen Marktsituation
mehrPositive Effekte von naturtrübem Apfelsaft auf die Darmgesundheit entdeckt
mehrNiedrigste Apfelsaftmenge seit zehn Jahren gekeltert
mehrFruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auch auf Saft aus
mehrAuch Apfelsaft wird knapp - Bislang nur die Hälfte der Vorjahresmenge gekeltert
mehrFruchtsafthersteller erwarten mit 300.000 Tonnen eine kleine Streuobsternte
mehr
Situation bei Orangensaft spitzt sich zu - Entspannung ist nicht in Sicht
mehrDeutschland ist Weltmeister beim Fruchtsaftkonsum / Fruchtsaftverband veröffentlicht aktuelle Daten
mehrKeltersaison 2022: Hohe Qualität, Menge unter Erwartung / Fruchtsafthersteller keltern 382 Mio. Liter Apfelsaft
mehrStudie zeigt positive Wirkung von roten Fruchtsäften auf den Fettstoffwechsel
Bonn (ots) - Ein Forschungsteam der Technischen Universitäten Kaiserslautern und Braunschweig hat in einer Studie[1] die biologische Aktivität von 20 Fruchtsäften und Konzentraten getestet. Hauptziel des Projekts war es, den Einfluss von Fruchtsaft bzw. dessen Inhaltsstoffen auf den Fettstoffwechsel zu untersuchen. In der Studie konnte gezeigt werden, dass sich ...
mehrVdF-Prognose 2022 liegt vor / Fruchtsafthersteller rechnen nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen
mehrNachhaltigkeitserfolg: Bundesernährungsministerium erhält einmilliardste VdF-Mehrweg-Flasche
mehr
Fruchtsaftverband spricht sich für Senkung der Mehrwertsteuer auf Saft aus
Bonn (ots) - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. unterstützt die Diskussionen und Forderungen nach einer Mehrwertsteuerbefreiung von pflanzlichen Lebensmitteln. "Wenn Obst und Gemüse für die Verbraucherinnen und Verbraucher billiger gemacht werden soll, um sie vergleichsweise kostengünstig von den enormen Preissteigerungen zu entlasten und eine ...
mehrVdF veröffentlicht Branchendaten / Fruchtsaftmarkt im Wandel
mehrFruchtsaftindustrie rechnet mit einer schwachen Streuobsternte von 300.000 Tonnen - VdF veröffentlicht Ernteschätzung 2021
mehrFruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher
mehrVdF veröffentlicht erste Marktzahlen für das Vorjahr / Fruchtsaftmarkt 2020 mit Höhen und Tiefen
mehrVdF-Mehrweg-System: Mehrweganteil bei Fruchtsaft steigt deutlich
mehr