Folgen
Keine Story von GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. mehr verpassen.

GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Filtern
  • 19.10.2005 – 12:00

    Brandschutz in Tunnelanlagen - Mehr Sicherheit durch neue Löschkonzepte

    Berlin (ots) - Die Brandkatastrophen im Montblanc-, Tauern- und Gotthard-Tunnel haben weltweit zur Diskussion über die richtigen Löschkonzepte geführt. Auf einer internationalen Fachtagung in Köln haben sich namenhafte Experten mit dem Thema auseinandergesetzt. Auf einer Pressekonferenz stellte Michael Schnell, Leiter des Bereichs Schulung und Information ...

  • 20.12.2004 – 09:52

    Aufgepasst in der Adventszeit - über 20.000 Schäden in jedem Jahr

    Berlin (ots) - Rund 38 Millionen Euro zahlen die Deutschen Versicherer für über 20.000 Schäden in der Advents- und Weihnachtszeit. "Vor allem durch unbeaufsichtigte Kerzen an Adventskränzen, Gestecken und Weihnachtsbäumen kommt es immer wieder zu Bränden", sagte GDV-Sprecherin Gabriele Hoffmann in Berlin. Der GDV rät deshalb zu besonderer Vorsicht: Kerzen ...

  • 17.12.2004 – 11:00

    Kreditversicherer erwarten Gewinn für 2004 / Einschätzung für die nächsten Jahre optimistisch

    Berlin (ots) - Die Kreditversicherer im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) werden im Jahr 2004 mit einer Schaden-Kosten-Quote von 79 Prozent zum zweiten Mal in Folge einen versicherungstechnischen Gewinn ausweisen. Auch die Warenkreditversicherung, mit rund 70 Prozent Anteil der größte Zweig der Sparte, wird nach einem ausgeglichenen ...

  • 15.09.2004 – 11:00

    Gefahr für Kinder: Giftige Pflanzen und Früchte

    Berlin (ots) - Rund 100.000 Kinder erleiden jährlich Vergiftungsunfälle. 10.000 davon müssen im Krankenhaus behandelt werden, bei 500 Fällen ist der Verlauf lebensbedrohlich. Gerade kleine Kinder neigen dazu, vieles in den Mund zu stecken - auch Pflanzen oder Teile davon. Vergiftungen durch Pflanzen sind der dritthäufigste Grund für Anrufe bei den Giftnotrufzentralen. Deshalb raten die deutschen Versicherer: ...

  • 09.07.2004 – 10:00

    Sommer - Hochsaison für Badeunfälle / Versicherer raten zu besonderer Vorsicht

    Berlin (ots) - Im Jahr 2003 ertranken laut Statistik der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) 644 Menschen in Deutschland, davon 64 Kinder unter 15 Jahren. Mehr als die Hälfte aller Todesfälle durch Ertrinken ereignen sich in den Sommermonaten zwischen Juni und August. Die Deutschen Versicherer raten Eltern daher für die Sommer- und Urlaubszeit zu ...

  • 09.07.2004 – 10:00

    Einbruch? Nicht bei mir! / Neue Initiative weist den Weg

    Berlin (ots) - Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Die verursachten Schäden umfassen jährlich rund 600 Millionen Euro. Dem schiebt jetzt die von Sicherheitswirtschaft und Polizei gestartete Initiative für aktiven Einbruchschutz "Nicht bei mir" einen Riegel vor. Diebe kennen die Schwachstellen des Hauses. 52 Prozent dringen durch Terrassentüren, 27 Prozent durch Fenster und 14 Prozent ...

  • 01.04.2004 – 09:01

    Sicher ist cool - auch beim Inline-Skaten / Versicherer weisen auf Unfallgefahren hin

    Berlin (ots) - Inline-Skaten hat wie kaum ein anderer Sport innerhalb kurzer Zeit viele begeisterte Anhänger gewonnen. Hinter dem hohen Spaßfaktor steckt leider auch ein großes Verletzungsrisiko. Nach einer Studie der Ruhr Universität Bochum verletzen sich jedes Jahr 60.000 Skater so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Geschwindigkeiten bis zu ...

  • 17.02.2004 – 11:00

    Karneval, Fastnacht, Fasching - Aufgepasst an den tollen Tagen

    Berlin (ots) - Wenn Narren und Jecken wieder ihr Unwesen treiben ist bei allem Spaß und närrischem Treiben auch Vorsicht geboten. Denn besonders bei den Rosenmontagsumzügen kommt es immer wieder zu Unfällen mit Sach- und Personenschäden. Darauf weisen die deutschen Versicherer (GDV) hin. - Veranstalter eines Rosenmontagsumzugs - meist ein eigenes Festkomitee - können sich mit einer Veranstalter- ...

  • 11.02.2004 – 16:30

    Versicherer warnen vor "Zwei-Klassen-Recht"

    Berlin (ots) - Die geplante Anhebung der Rechtsanwaltsgebühren fällt unangemessen hoch aus. Die Verbraucher müssen mit erheblichen Mehrbelastungen rechnen. Diese Auffassung vertrat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Mittwoch in Berlin, nachdem der Rechtausschuss des Bundestages über das Kostenrechtsmodernisierungsgesetz beraten hatte. Dieser wird voraussichtlich am Donnerstag über das ...

  • 22.10.2003 – 13:00

    Kreditversicherer nach zwei schlechten Jahren wieder optimistisch

    Hamburg (ots) - Die Lage vieler Unternehmen in Deutschland ist nach Auffassung der Kreditversicherer im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) weiterhin kritisch. Der Vorsitzende des GDV-Fachausschusses Kreditversicherung, Clemens von Weichs sagte in Hamburg: "Wir rechnen mit einem weiteren Anstieg der Unternehmensinsolvenzen auf rund 42.000 in ...

  • 17.10.2003 – 09:01

    Mobile Notrufsäule im Herbst besonders wichtig / Gut vorgesorgt mit gespeicherter Nummer

    Berlin (ots) - Herbstzeit: Trotz aller Warnungen vor rutschigem Laub, Aquaplaning, Nebel und Bodenfrösten steigen jedes Jahr die Verkehrsunfallzahlen im November und Dezember drastisch an. Allerdings handelt es sich bei rund 70 Prozent dieser Unfälle um Crashs ohne Verletzte, mit lediglich leichten Blechschäden. Dabei steht für die Beteiligten die schnelle ...

  • 19.09.2003 – 14:28

    Weltkindertag: Kinder in Deutschland leben gefährlich

    Berlin (ots) - Über 50 Prozent aller Kinder in Deutschland sind gegen Unfälle zu Hause und in der Freizeit nicht versichert. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2003 hin. Dabei ist der Alltag für Kinder so risikoreich und gefährlich wie für kaum eine andere Bevölkerungsgruppe. Unbefangene Neugier und kindlicher Tatendrang ...