Folgen
Keine Story von TÜV SÜD AG mehr verpassen.
Filtern
  • 30.09.2024 – 10:00

    TÜV SÜD gibt Tipps zur Reduktion von Lebensmittelabfällen

    München (ots) - Vom 29. September bis 6. Oktober 2024 findet die deutschlandweite Aktionswoche "Zu gut für die Tonne" statt. Sie rückt das Thema der Lebensmittelverschwendung in den Fokus der Öffentlichkeit. TÜV SÜD erklärt, wie Unternehmen und Verbraucher vermeidbare Lebensmittelabfälle reduzieren können. Laut Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind im Jahr 2021 11 Millionen Tonnen ...

  • 18.09.2024 – 16:30

    TÜV SÜD investiert mit PTI Lab in die Zukunft der HU

    München (ots) - Der disruptive Wandel im Mobilitätssektor hat ganz konkret Auswirkungen auf die Kerndienstleistungen der Prüforganisationen. Schließlich haben diese unter anderem die Aufgabe, durch die Hauptuntersuchung (HU), im Englischen Periodical Technical Inspection (PTI) genannt, für die Verkehrssicherheit zu sorgen. In diesem Zusammenhang baut TÜV SÜD aktuell ein PTI-Labor am Standort Fürstenfeldbruck auf. ...

  • 14.08.2024 – 13:00

    TÜV SÜD übernimmt schwedische Carspect-Gruppe

    München/Stockholm (ots) - TÜV SÜD gibt die Akquisition der schwedischen Carspect Group Holding AB bekannt. Die Gruppe mit Sitz in Stockholm führt Hauptuntersuchungen und verwandte fahrzeugnahe Inspektionsleistungen an mehr als 150 Prüfstationen in Schweden, Lettland und Estland durch. "Durch die Übernahme der Carspect-Gruppe setzen wir unsere Internationalisierungsstrategie konsequent fort", sagt Patrick Fruth, CEO ...

  • 05.06.2024 – 11:00

    Bakterien, Schimmelpilzen und Co. vorbeugen

    München (ots) - Am 7. Juni 2024 ist der fünfte Welttag der Lebensmittelsicherheit. Die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation wollen damit weltweite Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken. TÜV SÜD erklärt zu diesem Anlass, welche natürlichen Stoffe in Lebensmitteln ein Risiko darstellen können und was Verbraucherinnen und Verbraucher zu Hause für die Lebensmittelsicherheit tun können. Sichere und ...

  • 28.05.2024 – 10:30

    Wie die Europäische Union Lebensmittel sicherer macht

    München (ots) - Die EU-Kontaminanten-Verordnung 2023/915 ist seit 25. Mai genau ein Jahr in Kraft. Sie regelt Höchstgehalte bestimmter in Lebensmitteln enthaltener Stoffe. Das Vorgängergesetz war überholt. Damit ist sie ein gutes Beispiel, wie die Europäische Union Lebensmittel für seine Bürgerinnen und Bürger sicherer macht, ohne in die regionalen Besonderheiten der einzelnen Mitgliedsstaaten einzugreifen. TÜV ...

  • 18.04.2024 – 10:00

    Neuer Bisphenol A-Grenzwert für Trinkwasser

    München (ots) - Trinkwasser ist in Deutschland ein hoch qualitatives und sehr streng kontrolliertes Lebensmittel. Nun legt eine im vorigen Jahr neu gefasste Trinkwasserverordnung zusätzlich einen Grenzwert für die verbreitete Substanz Bisphenol A fest. Sie wird bei der Herstellung von Kunststoffen und -harzen verwendet. TÜV SÜD informiert, welche neuen Regelungen jetzt für Bisphenol A gelten und warum auch ...

  • 26.03.2024 – 10:00

    Mehr Transparenz für Verbraucher

    München (ots) - Die Herkunftskennzeichnung von Frischfleisch im offenen Verkauf war bisher nicht gesetzlich geregelt. Dies ist seit dem 1. Februar 2024 anders. TÜV SÜD erklärt, welche Angaben Verbraucherinnen und Verbraucher an offenen Theken nun erwarten können. Basis der Pflichtangaben über die Herkunft von Lebensmitteln ist die EU-Lebensmittel-Informationsverordnung sowie gesetzliche Bestimmungen zu deren Umsetzung. Bislang waren Herkunftsangaben nur auf verpacktem ...