Folgen
Keine Story von BASF SE mehr verpassen.
Filtern
  • 24.10.2007 – 11:22

    ots.Audio: BASF Podcast: The Chemical Reporter - Why is fall foliage so colorful?

    Ludwigshafen (ots) - When fall arrives the tree's living conditions begin to change. The days are shorter and the weather gradually cools down. So nature simply takes a small break and shows us a colorful world. Find out why in entertaining weekly episodes of our Chemical Reporter who answers ...

    Ein Audio
  • 24.10.2007 – 11:21

    ots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum färbt sich Herbstlaub bunt?

    Ludwigshafen (ots) - Mit dem Herbst beginnen sich nun die Lebensbedingungen in der Natur zu ändern. Die Tage werden kürzer, das Wetter kühlt sich allmählich ab. Die Pflanzenwelt legt eine kleine Ruhepause ein und sorgt für eine farbenprächtige Blätterwelt. Warum das so ist, hören Sie ...

    Ein Audio
  • 17.10.2007 – 11:25

    ots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was macht Autolack kratzfest?

    Ludwigshafen (ots) - Autolack muss in seinem bewegten Leben so einiges aushalten können: schrubbende Waschbürsten, aufwirbelnde Steinchen oder peitschende Zweige. Selbst unsere Fingernägel hinterlassen durch das ständige Öffnen und Schließen der Türen im Lack ihre Spuren. Was muss man ...

    Ein Audio
  • 10.10.2007 – 11:48

    ots.Audio: O-Ton-Paket zum Innovations- Podcast der BASF zum Thema Weichmacher

    Ludwigshafen (ots) - Die neue Ausgabe des Audiomagazins für Innovation der BASF berichtet über einen speziellen Weichmacher für Kunststoffe in den Einsatzbereichen Spielzeug, Medizin und Lebensmittel. Podcast Chemie der Innovationen, deutsche Ausgabe: http://www.basf.de/podcast ...

    Ein Audio
  • 10.10.2007 – 11:36

    ots.Audio: BASF Podcast - Innovative plasticizer for sensitive applications

    Ludwigshafen (ots) - The new edition of BASF's innovation podcast "Chemistry of Innovations" talks about a special plasticizer for the application in toys, medical devices and food contact applications. Wherever people have physical contact with synthetic materials, then the material has to ...

    Ein Audio
  • 10.10.2007 – 11:34

    ots.Audio: BASF Podcast: The Chemical Reporter - How does hair styling gel work?

    Ludwigshafen (ots) - Whether surfer-look, Latin-lover style or high-power hair. With a little hair gel, fashionable and trendy looks can quickly be achieved. The name of the game is maximum hold. But how does it work? What is "chemically speaking" behind this styling formula? In entertaining ...

    Ein Audio
  • 10.10.2007 – 11:33

    ots.Audio: BASF Podcast - Innovativer Weichmacher für sensible Anwendungen

    Ludwigshafen (ots) - Die neue Ausgabe des Audiomagazins für Innovation der BASF berichtet über einen speziellen Weichmacher für Kunststoffe in den Einsatzbereichen Spielzeug, Medizin und Lebensmittel. Überall dort wo Kunststoffe in Berührung mit dem menschlichen Körper kommen, muss ...

    Ein Audio
  • 12.09.2007 – 12:23

    ots.Audio: BASF Podcast - Cooler surfaces with special color pigments

    Ludwigshafen (ots) - The new edition of BASF's innovation podcast "Chemistry of Innovations" talks about how special color pigments avoid dark colors to heat up in the sun. Innovative chemistry helps to add special properties to paints. In the car, at home, in the office. Dark coated ...

    Ein Audio
  • 12.09.2007 – 12:17

    ots.Audio: BASF Podcast: The Chemical Reporter - Why do colors fade?

    Ludwigshafen (ots) - Not only colors of clothing fade and become pale, but many other things in our daily lives are also affected. Like interior paint, plastic objects, photographs and pictures. Listen to our Chemical Reporter and learn why. In entertaining weekly episodes our Chemical ...

    Ein Audio
  • 12.09.2007 – 11:55

    ots.Audio: BASF Podcast - Kühlere Oberflächen mit speziellen Farbpigmenten

    Ludwigshafen (ots) - Die neue Ausgabe des Audiomagazins für Innovation der BASF erklärt, wie spezielle Farbpigmente verhindern, dass sich dunkle Farben bei Sonneneinstrahlung aufheizen. Mit Hilfe von innovativer Chemie ist es möglich, Farben spezielle Eigenschaften zu verleihen. Im Auto, ...

    Ein Audio
  • 12.09.2007 – 11:53

    ots.Audio: BASF Podcast "Der Chemie Reporter" - Warum verblassen Farben?

    Ludwigshafen (ots) - Nicht nur bei Kleidung kann die Farbe ausbleichen. Viele Dinge unseres täglichen Lebens, wie zum Beispiel Wandfarben, Kunststoff-Gegenstände, Fotos oder Bilder, können verblassen. Unser Chemie Reporter erklärt warum. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie ...

    Ein Audio
  • 29.08.2007 – 11:30

    ots.Audio: BASF Podcast: The Chemical Reporter - What is concrete made of?

    Ludwigshafen (ots) - The history of concrete begins in ancient Rome. The Romans found a way to produce artificial stone - with which they constructed the Coliseum, for example, and the famous Pantheon Dome. Even after thousands of years, we still marvel at these antique buildings. The ...

    Ein Audio
  • 29.08.2007 – 11:30

    ots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie wird Beton gemacht?

    Ludwigshafen (ots) - Die Geschichte des Betons beginnt schon im antiken Rom. Die Römer fanden eine Methode, künstlichen Stein herzustellen. Damit bauten sie zum Beispiel das Kolosseum und die Kuppel des berühmten Pantheons. Sogar nach Tausenden von Jahren können wir diese antiken Bauwerke ...

    Ein Audio
  • 22.08.2007 – 11:30

    ots.Audio: BASF Podcast "The Chemical Reporter" - How is mineral water carbonated?

    Ludwigshafen (ots) - Many people like that tingling feeling on their tongue. Carbonated mineral water just seems to have that certain lively something. A bottle of soda water contains approximately six grams of carbon dioxide (or carbonic acid gas). But how does it actually get in there? Listen ...

    Ein Audio
  • 15.08.2007 – 12:54

    ots.Audio: O-Ton-Paket zum Innovations- Podcast der BASF zum Thema Bauchemie

    Ludwigshafen (ots) - Die neue Ausgabe des BASF-Innovations-Podcasts "Chemie der Innovationen" berichtet über die Einsatzmöglichkeiten von Bauchemie für Extremanforderungen. Mit Hilfe von innovativer Chemie ist es möglich, Beton spezielle Eigenschaften zu verleihen. Sie finden den ...

    Ein Audio
  • 15.08.2007 – 11:30

    BASF Podcast - World's longest railway tunnel thanks to construction chemicals

    Ludwigshafen (ots) - The new edition of BASF's innovation podcast "Chemistry of Innovations" talks about the applications of construction chemicals for extreme conditions. With the help of innovative chemistry it's possible to add special properties to concrete. In the construction process of ...

    Ein Audio