Folgen
Keine Story von Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V. mehr verpassen.

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Filtern
  • 25.04.2024 – 11:40

    KMU müssen für den Schutz ihres geistigen Eigentums sensibilisiert werden

    KMU müssen für den Schutz ihres geistigen Eigentums sensibilisiert werden Düsseldorf, 25.04.2024 Anlässlich des Welttags des geistigen Eigentums am 26. April 2024 weist der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) darauf hin, dass viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) noch nicht ausreichend über die ...

    Ein Dokument
  • 18.04.2024 – 17:06

    Mittelstand fordert entschlossene Stärkung der Kapitalmarktunion

    Mittelstand fordert entschlossene Stärkung der Kapitalmarktunion Düsseldorf, 18.04.2024 Auf der Sondertagung des Europäischen Rates ist Bewegung in die Pläne einer Kapitalmarktunion gekommen. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) begrüßt es, dass die Entwicklung grenzüberschreitender Anlage- und Sparprodukte intensiv diskutiert wird. Diese Debatte ...

    Ein Dokument
  • 19.02.2024 – 16:55

    DMB begrüßt Arbeitszeitflexibilisierung, sieht einen Rechtsanspruch aber kritisch

    DMB begrüßt Arbeitszeitflexibilisierung, sieht einen Rechtsanspruch aber kritisch Düsseldorf, 19.02.2024 Medienberichten zufolge will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Rechtsanspruch auf flexibles Arbeiten für Arbeitnehmer prüfen. Details sollen am 21.02.2024 im Jahreswirtschaftsbericht ...

    Ein Dokument
  • 19.12.2023 – 08:00

    Mittelstandsausblick 2024: Lage besser als erwartet, doch Herausforderungen groß

    Mittelstandsausblick 2024: Lage besser als erwartet, doch Herausforderungen groß Düsseldorf, 19.12.2023 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) präsentiert Ergebnisse einer Umfrage unter 500 Mitgliedsunternehmen. Abgefragt wurden Erwartungen für das Jahr 2024. Die Mehrheit der Unternehmerinnen und ...

    Ein Dokument
  • 26.10.2023 – 11:07

    Förderstau: Mittelstand droht Stagnation bei Digitalisierung

    Förderstau: Mittelstand droht Stagnation bei Digitalisierung Düsseldorf, 26.10.2023 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor einer Förderlücke bei der Digitalisierung. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. appelliert mit Dringlichkeit an die Bundesregierung, das auslaufende Förderprogramm „Digital Jetzt“ über 2023 hinaus zu ...

    Ein Dokument
  • 16.08.2023 – 16:06

    Statement zur Blockade des Wachstumschancengesetzes

    Statement zur Blockade des Wachstumschancengesetzes Düsseldorf, 16.08.2023 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) bedauert die Aufschiebung des Wachstumschancengesetzes, das heute im Kabinett zur Beratung gestanden hat. Dazu ein Statement von Marc S. Tenbieg, ...

    Ein Dokument