Folgen
Keine Story von SAS Institute mehr verpassen.
Filtern
  • 29.08.2012 – 14:15

    SAS: Unternehmen vernachlässigen gezielte Kundenansprache

    Heidelberg (ots) - Repräsentative Studie von forsa und SAS: 62 Prozent der Befragten ignorieren an sie gerichtete Werbung, 76 Prozent sehen Werbung zu wenig an ihren Bedürfnissen ausgerichtet Die meisten Verbraucher sind Werbung gegenüber aufgeschlossen - sofern diese ihren persönlichen Bedarf anspricht. Gerade hier haben Unternehmen aber noch viel Nachholbedarf. Außerdem schöpfen sie die Potenziale, die das ...

  • 20.07.2012 – 13:10

    Wissen statt raten: Wie realistisch ist der Energiewende-Zeitplan?

    Heidelberg (ots) - - Spitzenpolitiker stellen Termine für Energiewende infrage - Debatte muss auch technologische Möglichkeiten berücksichtigen - "Analytics Reifegrad" gibt Orientierung In der Bundesregierung mehren sich Vorbehalte gegen den selbst gesteckten Zeitplan für die Energiewende in Deutschland. Bereits am Wochenende hatte Bundesumweltminister Peter ...

  • 12.07.2012 – 14:15

    Finanz Informatik verlängert strategische Zusammenarbeit mit SAS um fünf Jahre

    Heidelberg (ots) - IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe nutzt SAS für die mandantenfähige Verarbeitung extrem großer Datenbestände Die Finanz Informatik (FI) verlängert als zentraler IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe ihre strategische Zusammenarbeit mit SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, um weitere fünf Jahre. Die Finanz ...

  • 05.07.2012 – 11:37

    QVC: auf Sendung mit SAS Analytics

    Heidelberg (ots) - - QVC optimiert Produktauswahl und Programmgestaltung mit SAS Analytics Das Teleshopping-Unternehmen QVC setzt in Italien bei der Auswahl seines Produktangebots und der Gestaltung seines Programms auf die Analysekompetenz von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller. QVC nutzt SAS, um Daten aus dem unternehmenseigenen Datenpool zu extrahieren, zu analysieren und interaktive Reports zu erstellen, die an unterschiedliche Empfängerkreise im ...

  • 31.05.2012 – 15:00

    Studie "Wettbewerbsfaktor Analytics" bietet Benchmark für die deutsche Wirtschaft

    Heidelberg (ots) - Erste Branchenübergreifende Erhebung zu Analytics Banken im Branchenvergleich am besten aufgestellt Einhellige Meinung der Befragten: Analytics fördert strategische Unternehmenssteuerung Die Analyse interner und externer Unternehmensdaten zu Prognosezwecken ist branchenübergreifend entscheidend bei der Positionierung von Organisationen im ...

  • 24.05.2012 – 15:57

    Die Bankenbranche liegt beim Analytics-Einsatz vorn

    Heidelberg (ots) - Als Hauptursachen für die vermehrte Nutzung Software-basierter analytischer Techniken nennen Entscheider aus Bankenkreisen die Anforderungen des Geld- und Kapitalmarktes (80 Prozent) sowie staatliche Regulierung (etwa 70 Prozent). Zudem sehen sie einen eindeutigen Zusammenhang zwischen den Fähigkeiten einer Organisation, ihre Geschäftsdaten für das Business Development zu nutzen, und dem Erfolg der ...

  • 18.05.2012 – 12:48

    Analytics im Handel: Relevanz erkannt - Einsatz noch zu sporadisch

    Heidelberg (ots) - Über die strategische Relevanz vorausschauender und zuverlässiger Entscheidungsprozesse auf der Basis moderner Analyse-Umgebungen herrscht Einigkeit im Handel. Gleiches gilt für die wertschöpfende Einbindung von Daten zur Unternehmenssteuerung. Demgegenüber hat sich der Einsatz entsprechender Analytics-Lösungen im Vergleich zu klassischer ...

  • 14.05.2012 – 11:43

    LVM Versicherung: Solvency II und die SAS Insurance Analytics Architecture / LVM-Tochtergesellschaft dibera unterstützt die Umsetzung der Solvency-II-Anforderungen mit Softwarearchitektur von SAS

    Heidelberg (ots) - Wie bereitet sich eine Versicherung konsequent auf Solvency II vor? Die Münsteraner LVM Versicherung zeigte auf dem LVM-Forum zum Finanz Data Warehouse Anfang April, warum sie hierfür auch auf eine unternehmensweit konsistente Datenverwaltung setzt - und welche Chancen sich über Solvency II ...

  • 10.05.2012 – 11:28

    SAS unterstützt Kreditrisikomanagement internationaler Banken

    Heidelberg (ots) - - SAS High-Performance Analytics bietet Bankenkonsortium PECDC Integration und Analyse von Daten zu Kreditausfällen in Echtzeit Das internationale Bankenkonsortium PECDC setzt für die Analyse und Bereitstellung von Daten zu Kreditrisiken auf High-Performance Analytics von SAS, einem der weltgrößten Softwareunternehmen, ein. PECDC wurde 2004 von ...

  • 04.04.2012 – 11:09

    UN: SAS Social Media Analytics als soziales Stimmungsbarometer

    Heidelberg (ots) - - United Nations Initiative Global Pulse erprobt Hightech-Früherkennung sozialpolitischer Problementwicklungen - Social Media Analytics vermittelt konkrete Erkenntnisse über die Lebensrealität Betroffener vor dem Eintreten wirtschaftlicher Krisen und unterstützt politische Entscheidungsträger bei der Prävention SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat im Auftrag der United Nations ...

  • 29.03.2012 – 11:15

    Analytics-Instrumente werden im öffentlichen Bereich nicht konsequent genutzt

    Heidelberg (ots) - - Jede vierte Organisation wendet vorhandene Werkzeuge nicht an - Optimierung der Geschäftsprozesse erzeugt den größten Mehrwert - Regulation ist der Haupttreiber für die Einführung fortschrittlicher Analysemethoden Entscheider in der öffentlichen Verwaltung schätzen das Potenzial IT-basierter Analytics zur Optimierung der eigenen ...

  • 23.03.2012 – 11:23

    SAS Visual Analytics: Big Data intuitiv analysieren

    Heidelberg (ots) - Extrem leistungsfähige In-Memory-Lösung für detaillierte Analysen großer Datenbestände bei intuitiver Bedienung SAS, einer der größten Softwarehersteller weltweit, macht seine leistungsstarken Analytics-Lösungen jetzt einem noch größeren Nutzerkreis zugänglich. Mit SAS Visual Analytics können auch Anwender in den Fachabteilungen einfach, schnell und kostengünstig Erkenntnisse aus extrem ...

  • 07.03.2012 – 16:26

    SAS integriert Hadoop-Zugang

    Heidelberg (ots) - Big Data Analytics von SAS erschließt Hadoop-Datenquellen SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, unterstützt mit dem SAS Data Integration Server jetzt auch den Zugang zu Hadoop, einer Open-Source-Plattform für die verteilte Bearbeitung von sehr großen Datenmengen ("Big Data"). Damit können Unternehmen nun die Infrastruktur von Hadoop nutzen, um die Daten mit den hochentwickelten Analysewerkzeugen von SAS zu verarbeiten und zu veredeln. Der ...

  • 01.02.2012 – 13:20

    SAS: Deutsche Unternehmen unterschätzen Daten als strategische Ressource

    Heidelberg (ots) - Aktuelle Studie bei Führungskräften deutscher Unternehmen: Big Data Analytics werden derzeit noch wenig als Business-Thema behandelt Die technische Herausforderung des ständig anwachsenden Datenbergs ("Big Data") ist deutschen Unternehmen bewusst - die Chancen, die in der Analyse dieser Daten für das Geschäft stecken, werden aber bislang wenig ...

  • 31.01.2012 – 11:00

    Universität Potsdam startet Studie zum Wettbewerbsfaktor Analytics

    Heidelberg (ots) - Deutschlandweite Unternehmenserhebung in Kooperation mit SAS hinterfragt den aktuellen Nutzungsstatus analytischer Methoden und Werkzeuge Die Universität Potsdam startet in Kooperation mit SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, das Studienprojekt "Wettbewerbsfaktor Analytics". Untersucht wird, inwiefern sich Unternehmen unterschiedlicher ...

  • 25.01.2012 – 15:33

    PostFinance entscheidet sich für Customer Intelligence von SAS

    Zürich (ots) - Die PostFinance wählt SAS als unternehmensweiten Standard für das Kundenmanagement: Mit Customer Intelligence von SAS, einem der grössten Softwareunternehmen der Welt, löst die Schweizer Finanzdienstleisterin ihre bestehende Software für das Kundenmanagement ab. PostFinance will ein unternehmensweit skalierbares System schaffen, das ihre Multidistributions-Strategie flexibel und leistungsfähig ...

  • 19.01.2012 – 15:08

    SAS blickt auf Rekordjahr 2011 zurück

    Heidelberg (ots) - - Business Analytics-Anbieter steigert Umsatz in Deutschland um zwölf Prozent auf 128 Millionen Euro - Wachstumstreiber Big Data: Weltweiter Umsatz steigt um zwölf Prozent auf 2,725 Milliarden US-Dollar an SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, blickt auf ein Rekordjahr 2011 zurück. In Deutschland steigerte der Anbieter von Business Analytics-Lösungen seinen Umsatz um zwölf Prozent auf ...