Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Server
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten Bundeslagebild Cybercrime 2021 veröffentlicht
Wiesbaden (ots) - Die Anzahl erfasster Cyber-Straftaten hat im Jahr 2021 einen neuen Höchstwert erreicht. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) verzeichnet im Phänomenbereich Cybercrime 146.363 Delikte, was einem Anstieg um mehr als zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das geht aus dem heute durch ...
mehrPOL-MA: Schriesheim: Erpressungsversuch nach Hackerangriff auf IT-System der Stadt Schriesheim; Kriminalpolizei ermittelt
Schriesheim (ots) - Zu einem bislang noch unbekannten Zeitpunkt hatten sich unbekannte Täter Zugang zum IT-System der Stadt Schriesheim verschafft und schließlich durch ein Schadprogramm, die sogenannte "Ransomware" deren Server verschlüsselt. Dies bedingte einen zeitweiligen Ausfall des Verwaltungsbetriebes der ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Herzlake - In Hallen eingebrochen
Herzlake (ots) - Zwischen Sonntag und Montag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu drei Hallen eines landwirtschaftlichen Anwesens an der Straße Oling in Herzlake. Die Täter entwendeten GPS-Empfänger sowie Displays für landwirtschaftliche Großgeräte und einen Server. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 170.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Haselünne unter der Rufnummer ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Polizei vollzieht 20 gerichtliche Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse wegen Kinderpornografie
Rottweil (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Rottweil und Konstanz sowie des Polizeipräsidiums Konstanz Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwoch bei 15 Verdächtigen in den Landkreisen Rottweil, Konstanz, Tuttlingen, sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis Wohnungen und Fahrzeuge ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Feuerwehreinsatz im Klinikum
Ludwigsburg (ots) - Die Feuerwehr Ludwigsburg rückte am Mittwoch gegen 16:45 Uhr mit sieben Fahrzeugen und 38 Wehrkräften in die Posilipostraße in Ludwigsburg aus, nachdem ein Brandalarm im Klinikum gemeldet worden war. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm durch ein MRT-Gerät ausgelöst wurde, dessen Server aus bislang ungeklärten Gründen durchschmorte. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. ...
mehr
BKA: Illegaler Darknet-Marktplatz "Hydra Market" abgeschaltet: Server des weltweit größten Darknet-Marktplatzes beschlagnahmt und 543 Bitcoins im Gesamtwert von 23 Millionen Euro sichergestellt
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am heutigen Dienstag die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur des weltweit größten illegalen Darknet-Marktplatzes "Hydra Market" ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Erpressung per Kontaktformular: Auch Firmen in Schleswig-Holstein betroffen
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) warnt vor einer neuen Erpressungsmasche angeblicher ukrainischer Hacker, von der seit Anfang der Woche (12. Kalenderwoche) bundesweit zahlreiche Unternehmen betroffen sind. Auch in Schleswig-Holstein liegen bereits entsprechende Anzeigen vor. Die betroffenen Unternehmen haben jeweils über ihre ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Erpressungsnachrichten mit angeblichen Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
Stuttgart (ots) - Derzeit kursiert bundesweit eine Spam-E-Mail-Welle mit erpresserischem Hintergrund. Seit dem 22. März 2022 gehen bei der Polizei Baden-Württemberg viele Anzeigen und Hinweise zu Erpressungsnachrichten ein über Kontaktformulare von Firmen-Webseiten. Betroffen sind hier Betreiberinnen und Betreiber von Webseiten. Die bislang unbekannten Absender ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen Betreiber eines illegalen Spieleservers in Wittmund
Aurich/Wittmund/Osnabrück (ots) - Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen Betreiber eines illegalen Spieleservers in Wittmund Der Polizei Aurich/Wittmund ist ein Schlag gegen die Internetkriminalität gelungen. Im Rahmen von aufwendigen digitalen Ermittlungen konnte die Auricher Polizei in enger ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Bad Schwalbach (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Hofheim (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Limburg (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Achtung! Neue Betrugsmasche bei Ebay-Kleinanzeigen
Wiesbaden (ots) - (wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay ...
mehrPOL-BS: Durchsuchung zur Bekämpfung von Cyberkriminalität - Missbrauch der Schulplattform "IServ"
Braunschweig (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Göttingen und der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig: Am 19.01.2022 und am 10.02.2022 haben Ermittler des Fachkommissariats Cybercrime der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig gemeinsam mit verschiedenen Ermittlungseinheiten aus ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corona-Warn-App der Bundesregierung wird digitaler Schlüssel in M-V
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie künftig noch stärker auf die Corona-Warn-App (CWA), das offizielle kostenlose Angebot der Bundesregierung. "Die Corona-Warn-App kann seit kurzem auch die bisher verwendeten Luca-QR-Codes lesen", so Digitalisierungsminister Christian Pegel. Damit würden künftig auch die Zugänge zu ...
mehr- 6
POL-H: Gemeinsame Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Niedersächsischen Justizministeriums, der Staatsanwaltschaft Verden und der Polizeidirektion Hannover:
2 Dokumentemehr
BKA: Erhöhte Bedrohung: Ransomware-Angriffe zu Weihnachten
Wiesbaden (ots) - Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage besteht aus Sicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundeskriminalamtes (BKA) ein erhöhtes Risiko für Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Organisationen. Ursächlich hierfür ist der erneute Versand von Emotet-Spam sowie das aktive öffentliche Werben von Ransomware-Gruppierungen um kriminelle Mitstreiter. Auch die ...
mehrPOL-OLD: +++ Ergänzung zur von Europol veröffentlichten Pressemitteilung +++ Nach Ermittlungen im Darknet bundesweit 47 Festnahmen und Beschlagnahme von rund 1 Million Euro +++
Oldenburg (ots) - Ergänzend zur soeben von Europol veröffentlichten Pressemitteilung teilt die Polizeidirektion Oldenburg folgendes mit: An der von Europol koordinierten internationalen Aktion Dark HunTOR zur Bekämpfung von Cyberkriminalität war ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Server entwendet
Meppen (ots) - Donnerstagnacht gegen 3 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Heizungsraum einer Firma in der Straße Auf der Herrschwiese. Die Täter entwendeten einen Server. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Telefonnummer 05931/9490 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Jessica Scholz E-Mail: ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizei warnt vor neuer Spamwelle und gibt Verhaltenshinweise
mehr- 2
POL-OS: Osnabrücker Staatsanwaltschaft und Polizei zerschlagen Ring um illegale Pay-TV Plattform - Schaden liegt bei über einer Million Euro
mehr POL-BS: Gemeinsamer Schlag der Ermittlungsbehörden gegen international agierende Cyberkriminelle im Finanzwesen
Braunschweig (ots) - Mit mehr als 100 Einsatzkräften führte die Polizeidirektion Braunschweig gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion Rostock unter Sachleitung der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock - jeweils Zentralstellen Internet und Computerkriminalität (Cybercrime) - in der vergangenen Woche ...
mehr
POL-BS: Schlag gegen international agierende Online-Anlagebetrüger - Internationaler Einsatz zur Bekämpfung von Cyberkriminalität im Finanzwesen - Einladung zur Pressekonferenz
Braunschweig (ots) - Am 06.10.2021 haben Ermittler des FK Cybercrime der ZKI Braunschweig und des FK Wirtschaftskriminalität/Cybercrime der KPI Rostock gemeinsam mit verschiedenen ausländischen Spezialkräften im Auftrag der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock - jeweils Zentralstellen Internet und ...
mehrPOL-HRO: Schlag gegen international agierende Online-Anlagebetrüger - Internationaler Einsatz zur Bekämpfung von Cyberkriminalität im Finanzwesen
Rostock/Braunschweig (ots) - Am 06.10.2021 haben Ermittler des FK Cybercrime der ZKI Braunschweig und des FK Wirtschaftskriminalität/Cybercrime der KPI Rostock gemeinsam mit verschiedenen ausländischen Spezialkräften im Auftrag der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock - jeweils Zentralstellen Internet und ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Landkreis Böblingen / Sindelfingen: Tatverdächtiger lädt hunderte Bilder von Frauen ins Internet
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeirevier Sindelfingen ermittelt seit einiger Zeit gegen einen 50-jährigen Sindelfinger, der im Verdacht steht, die Bilder weiblicher Personen unterschiedlichen Alters auf russische Server hochgeladen zu haben. Die Ermittler gehen von mindestens etwa 1.800 Bildern aus, die in etwa 150 ...
mehrPOL-UL: (UL)Landkreis Alb-Donau: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei: Ermittler kommen mutmaßlichen Betrügern auf die Spur.
Ulm (ots) - Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Computerbetrugs ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei derzeit gegen fünf Männer und eine Frau. Ihnen wird vorgeworfen, Zugänge für Streamingdienste im Internet verkauft zu haben, ohne dass die Inhaber der Rechte dem zugestimmt hätten. Den Stein ins Rollen ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Polizeiliche Empfehlungen zur Abwehr von Cyberattacken mit Verschlüsselungstrojanern
Stuttgart (ots) - Weltweit sind Wirtschaftsunternehmen von so genannten Ransomware-Attacken betroffen. Die Angreifer verschlüsseln in den IT-Netzwerken Computer, Server, Daten und die Sicherheitskopien. In der Folge können die Betroffenen auf die verschlüsselten Bereiche nicht mehr zugreifen. Den ...
Ein DokumentmehrPOL-PPKO: Zerschlagung einer internationalen Bande von Internet-Betrügern - Tausende Geschädigte - 150 Millionen Euro Umsatz - Festnahme von sechs Verdächtigen und Durchsuchungen in ganz Europa
Koblenz - Mayen (ots) - Der Generalstaatsanwalt in Koblenz, Dr. Jürgen Brauer, und der Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Koblenz, Jürgen Süs, berichten in der jetzt laufenden Pressekonferenz über die Hintergründe des Verfahrens und der Ermittlungen. Die Landeszentralstelle Cybercrime der ...
mehr