Meldungen zum Thema Haushaltsplan
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021: Straftaten insgesamt gehen weiter zurück
Schwerin (ots) - Die Zahl der Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern ging im vergangenen Jahr, verglichen mit 2020, weiter zurück. Damit folgt das Jahr 2021 dem langjährigen Trend. 2012 waren es noch mehr als 126.000 Straftaten. Diese Zahlen stammen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für Mecklenburg-Vorpommern, die Innenminister Christian Pegel und Rogan ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium entscheidet zum Doppelhaushalt 2021/2022 der Landeshauptstadt Schwerin
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Doppelhaushalt 2021/2022 der Landeshauptstadt Schwerin entschiede. Mit der Teilgenehmigung der veranschlagten Investitionskredite in Höhe von rund 27,5 Mio. Euro kann die Stadt auch mit Unterstützung durch Fördermittel des Landes und des ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Finanzielle Hilfe für größere Kita in Walow entlastet Gemeindehaushalt
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Walow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) möchte mit ihrem Kita-Neubau mehr Betreuungsplätze anbieten und die Betreuungszeiten ausweiten. Die Gesamtkosten für das Vorhaben sind derzeit mit rd. 1,3 Mio. Euro veranschlagt. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt gewährt der Gemeinde als Hauptförderung eine Zuwendung i.H.v. ...
mehrHZA-BI: Jahresbilanz 2020 Hauptzollamt erzielt Steuereinnahmen in Höhe von 16,5 Milliarden Euro/Bielefelder Zoll setzt seine erfolgreiche Arbeit auch während der Corona-Pandemie fort
Bielefeld (ots) - Sehr zufrieden, nicht nur mit den nunmehr vorliegenden Zahlen für das vergangene Jahr, zeigt sich die Leiterin des Hauptzollamtes Bielefeld, Maike Junker. "Das Jahr 2020 hat uns mit der Corona-Pandemie vor eine Vielzahl neuer Aufgaben gestellt, aber auch gezeigt, wie flexibel der Zoll und vor ...
mehrHZA-OS: Jahresbilanz 2020 des Hauptzollamts Osnabrück
mehr
HZA-B: Hauptzollamt Berlin - Jahresbilanz für 2020 /Finanzkontrolle Schwarzarbeit ermittelt eine Schadenssumme von rund 64,5 Millionen Euro
Berlin (ots) - "Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Jahr 2020 unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Krise ihre Aufgaben mit großem Einsatz erledigt und damit einen zuverlässigen Beitrag für die Abwicklung des internationalen Waren-verkehrs, insbesondere auch nach Inkrafttreten des Brexit am 1. ...
mehrHZA-DU: Hauptzollamt Duisburg - Jahresbilanz 2020
mehrHZA-HH: Der Zoll in Hamburg stellt seine Jahresbilanz 2020 vor // Hamburger Zoll nimmt rund 27 Milliarden Euro ein
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium entscheidet über Haushalt des Landkreises Nordwestmecklenburg
Schwerin (ots) - Mit den Entscheidungen des Innenministeriums zum Haushalt 2021 des Landkreises Nordwestmecklenburg ist nun der Weg für geplante Investitionen frei und die vorläufige Haushaltsführung kann beendet werden. Vorgelegt worden war die Haushaltssatzung mit einem Defizit in Finanz- und Ergebnishaushalt. Auch mit dem zu erwartenden guten Jahresergebnis 2020 ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kommunen in MV erhalten Ausgleich für Mindereinnahmen bei Gewerbesteuern Innenminister Renz: 120 Mio. Euro werden ausgezahlt
Schwerin (ots) - "Ich freue mich, dass wir den Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern nur wenige Tage nach der Verabschiedung des Nachtragshaushaltes 2020 bereits heute die Mittel überweisen können. Damit werden sicher nicht bei jeder Kommune die Sorgen um die pandemiebedingten Auswirkungen für den kommunalen ...
mehr- 3
HZA-HN: Kleine Bohne mit fiskalischem Wert/ Das Hauptzollamt Heilbronn informiert zum Tag des Kaffees am 1. Oktober
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium entscheidet über den Haushalt 2020 der Hansestadt Stralsund
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Haushalt 2020 der Hansestadt Stralsund entschieden und beendet damit die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung. Die Voraussetzungen für die Haushaltsprüfung waren dieses Jahr andere, denn die Vorzeichen haben sich verändert. Sprach man in der Vergangenheit stets von Defiziten, ist es der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium entscheidet über den Haushalt 2020 des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über die Haushaltssatzung 2020 des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte entschieden. Damit ist die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung beendet. Das Ministerium hat dem Landkreis die Aufnahme von Investitionskrediten bis zu 10,5 Mio. Euro genehmigt. ...
mehr- 7
HZA-OS: Hauptzollamt Osnabrück zieht positive Bilanz für 2019
mehr - 2
HZA-A: Hauptzollamt Augsburg stellt Jahresbilanz 2019 vor
2 Dokumentemehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium genehmigt Doppelhaushalt 2019/2020 der Universitäts-und Hansestadt Greifswald ohne Einschränkungen
Schwerin (ots) - Da die Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit der Erstellung der Rechnungsabschlüsse deutlich im Rückstand ist, hatte das Innenministerium der Stadt im vergangenen Jahr zunächst nur die Entscheidungen zu den satzungsmäßigen Festsetzungen für das Jahr 2019 übermittelt. Auf der Grundlage ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister entscheidet über den Haushalt 2020 des Landkreises Ludwigslust-Parchim
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Haushalt 2020 des Landkreises Ludwigslust-Parchim entschieden. Der Landkreis darf die Haushaltssatzung nun bekanntmachen und dadurch die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung beenden. Neben Auszahlungen für freiwillige Leistungen, wie die Unterstützung von Vereinen oder die Förderung von ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Fördergeld für Bahnschrankenanlage in Plate entlastet gemeindlichen Haushalt
Schwerin (ots) - Im Zuge des Ausbaues der Eisenbahnstrecke Schwerin-Görries-Parchim, der bereits 2018 begonnen hat, ergab sich, dass der Bahnübergang (Bahn-km 15,431) in Plate durch höhere Geschwindigkeit der durchfahrenden Züge, ein höheres Verkehrsaufkommen auf der Straße und die Nähe zu einem Wohngebiet, mit einer elektronisch gesteuerten ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium honoriert Sparanstrengungen des Landkreises Vorpommern-Rügen
Schwerin (ots) - Dem Landrat des Landkreises Vorpommern-Rügen wurde zum Jahresende 2019 vom Innenministerium der Bewilligungsbescheid für eine Sonderbedarfszuweisung i.H.v. 940.000 Euro übersandt. Der Landkreis Vorpommern-Rügen hat in den letzten Jahren erhebliche Erfolge bei der finanziellen Konsolidierung erzielt. Zur Festigung dieses Prozesses und als ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Regelwerk zur Doppik-Vereinfachung in Kraft
Schwerin (ots) - In einem umfassenden Reformprozess hat das Ministerium für Inneres und Europa das Regelwerk zur kommunalen Haushaltswirtschaft, die Doppik, überarbeitet. Dieser Reformprozess ist mit dem Inkrafttreten des sog. Doppik-Erleichterungsgesetzes, der Doppik-Erleichterungsverordnung sowie der Verwaltungsvorschrift zur Doppik einschließlich ihrer Anlagen am 1. August 2019 zum Abschluss gekommen. Mit der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Universitäts- und Hansestadt Greifswald/Innenministerium entscheidet zum Doppelhaushalt 2019/2020
Schwerin/Greifswald (ots) - Das Innenministerium hat heute der Universitäts- und Hansestadt Greifswald seine Entscheidung zum Haushalt mitgeteilt. Dessen ungeachtet kann mit der Bekanntmachung der Haushaltssatzung die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung beendet werden. Die Universitäts- und Hansestadt ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: Rund 112.000 Euro entlasten Gemeindehaushalt beim Neubau des Speisesaals an der Grundschule Crivitz
Schwerin (ots) - Im Oktober 2018 wurde der neue Speisesaal der Grundschule "Fritz Reuter" in Crivitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) eingeweiht. Mit seinen rund 100 Plätzen wird er nicht nur für die Essensversorgung an der Schule, sondern auch für andere Aktivitäten genutzt. Zur Absicherung der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verwaltungsrechtssache Deutsche Fußball Liga - Freie Hansestadt Bremen/Innenminister Caffier: Finanzielle Beteiligung wirkt der Gewalt im Fußball nicht entgegen
Schwerin (ots) - Zu den heutigen Ausführungen des Bundesverwaltungsgerichts in der Verwaltungsrechtssache Deutsche Fußball Liga GmbH - Freie Hansestadt Bremen über die Gebührenerhebung für Polizeieinsätze anlässlich der Fußballbegegnungen in der Fußballbundesliga erklärt Innenminister Lorenz Caffier: "Auch ...
mehr
HZA-OS: Jahresbilanz 2018 des Hauptzollamts Osnabrück
Osnabrück (ots) - 862,5 Millionen Euro Steuereinnahmen 55,3 Millionen Euro durch Vollstreckungsmaßnahmen beigetrieben 11,6 Millionen Euro Schaden durch Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung festgestellt 43,7 Kilogramm Rauschgift beschlagnahmt Sehr zufrieden mit den guten Ergebnissen für das abgelaufene Jahr zeigte sich der Leiter des Hauptzollamts Osnabrück, Dr. Thomas Möller,zusammen mit seinen 480 ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Doppik-Erleichterungsgesetz:/ Innenminister Caffier: Für die Kommunen wird es einfacher
Schwerin (ots) - Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zu einem Doppik-Erleichterungsgesetz beschlossen. Damit ist der Weg freigemacht für die Beratung im Landtag. Seit nunmehr sieben Jahren führen alle Kommunen im Land ihre Haushaltswirtschaft nach den Grundsätzen der kommunalen Doppik. Das doppische ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 85.000 EUR Unterstützung für Ausbau der Straße Quastenberger Damm in Burg Stargard/ Innenminister Caffier: Gemeindehaushalt wird entlastet
Schwerin (ots) - Die Straße Quastenberger Damm verbindet die Stadt Burg Stargard mit dem Ortsteil Quastenberg. Insbesondere für die Schüler des Ortsteils Quastenberg sowie die Wohngebiete Sannbruch und Sannbruch/Ost ist dieser Straßenabschnitt der Schulweg zur Grund- und Regionalschule in Burg Stargard. Für ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium entscheidet über Doppelhaushalt der Hansestadt Stralsund
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Doppelhaushalt 2018/2019 der Hansestadt Stralsund entschieden. Die Hansestadt konnte in den vergangenen beiden Jahren ihr Defizit etwas abbauen. Dennoch belastet weiterhin ein Minus von ca. 12,6 Millionen Euro aus den Vorjahren den städtischen Finanzhaushalt. Laut Haushaltsplan kommen 2018 und 2019 ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister hat Doppelhaushalt 2018/2019 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock genehmigt
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat den Doppelhaushalt 2018/2019 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock genehmigt. Damit kann die größte Stadt des Landes in Kürze im Haushaltsplan veranschlagte Zuweisungen an Vereine bewilligen und auszahlen, aber auch den Startschuss für neu geplante ...
mehr