Blaulicht-Meldungen aus Bücheloh (Ilm-Kreis)

Filtern
  • 07.05.2022 – 08:08

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Glimpflich ausgegangener Brand eines Hühnerstalles

    Ilmenau / OT Bücheloh (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag Nachmittag entfernte ein 51 Jähriger Unkraut auf seinem Grundstück in Bücheloh mit einem Gasbrenner. Vermutlich in diesem Zusammenhang geriet das Dach eines Hühnerunterstandes in Brand. Der Hauseigentümer konnte den Brand größtenteils selbst ablöschen, die informierte Feuerwehr hatte so nur noch restliche Glutnester zu beseitigen. Auf diese Weise konnte ein ...

  • 07.02.2022 – 15:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verkehrsunfall durch umgestürzten Baum

    Bücheloh (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern, gegen 16.45 Uhr befuhr eine 82-jährige Fahrerin eines Renault die L3087 von Griesheim in Richtung Bücheloh als plötzlich ein Baum auf ihr Auto stürzte. Die Fahrzeugführerin wurde dabei leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Straße wurde zeitweise voll gesperrt. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 04.08.2021 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrolle - 80 km/h Überschreitung

    Bücheloh (Ilm-Kreis) (ots) - Beamte der Gothaer Polizei führten gestern zwischen 09.15 Uhr und 13.45 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der L3089 zwischen Bücheloh und dem Abzweig Traßdorf durch. Zwar überschritten lediglich 10 von 600 gemessenen Fahrzeugen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h, jedoch durchfuhr ein Motorrad den Messbereich mit 180 km/h. Den Raser erwartet jetzt ein Fahrverbot und sowie ...

  • 14.07.2021 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Gartenhütte abgebrannt

    Bücheloh (Ilm-Kreis) (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 17.30 Uhr in der Neuen Straße zum Brand eines Gartenhauses. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte das Feuer zwar löschen, jedoch brannte die Gartenhütte ab. Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Personen wurden durch die Brand nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache sind nicht abgeschlossen, jedoch kann eine wetterbedingte Ursache nicht ausgeschlossen werden. (db) ...