Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Verstöße gegen das Waffengesetz aufgedeckt

Görlitz, BAB 4 (ots)

Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen hat die Bundespolizei am vergangenen Wochenende mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz aufgedeckt.

Alleine am Samstagmorgen wurden innerhalb von knapp vier Stunden sechs entsprechende Anzeigen gefertigt. So wurde auf der Görlitzer Stadtbrücke ein polnischer Pkw mit vier Deutschen angehalten. Zwei der Reisenden (18, 21) führten Teleskopschlagstöcke mit.

Ein paar Kilometer weiter nördlich reisten vier Letten mit ihrem lettischen Pkw über den Autobahngrenzübergang ein. Den eigenen Angaben befand sich das Quartett auf dem Weg nach Frankreich, um dort zu arbeiten. Für eine Reiseunterbrechung sorgte erst der Fahrer, der ein feststehendes Messer mit mehr als zwölf Zentimetern Klingenlänge zugriffsbereit in der Tür seines Pkw aufbewahrte. Auf das Konto eines 34 Jahre alten Mitfahrers ging im weiteren Verlauf der Kontrolle ein nicht zugelassenes Reizstoffsprühgerät. Dieses kam in seiner Umhängetasche zum Vorschein.

Ein Slowake, 28 Jahre alt, ließ sich später in der Autobahnkontrollstelle mit zwei als Taschenlampe getarnten Elektroimpulsgeräten ertappen. Die "falschen" Lampen hatte er im Skoda seines Bekannten deponiert. Gegen ihn wurde die Zahlung einer Sicherheitsleistung i.H.v. 250,00 Euro angeordnet.

Ein weiterer Lette (59) fuhr mit einem Rucksack im Kofferraum seines Audi A6 ebenfalls über die Autobahn bei Görlitz nach Deutschland. Den Rucksack oder das darin verborgene Springmesser hätte er besser zu Hause lassen sollen. Die Höhe der gegen ihn angeordneten Sicherheitsleistung schlug mit 150,00 Euro zu Buche.

Am Samstagabend wurde wiederum auf der Stadtbrücke in Görlitz einem 31-Jährigen aus Markersdorf ein grundsätzlich verbotenes Einhandmesser zum Verhängnis.

Am darauffolgenden Sonntagnachmittag kassierte ein 28-jähriger Ukrainer eine entsprechende Anzeige, nachdem in seiner Reisetasche ein Springmesser zum Vorschein gekommen war.

Vor wenigen Stunden wurde schließlich einem 38-jährigen Polen ein nicht gekennzeichnetes Reizstoffsprühgerät abgenommen.

Die Kontrolle des Ukrainers und des Polen erfolgte im Übrigen auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
  • 10.09.2025 – 11:32

    BPOLI LUD: Geldstrafe gezahlt

    Hagenwerder (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen wurde am Grenzübergang Hagenwerder eine Person festgenommen, welche per Haftbefehl gesucht wurde. Ein 41-jähriger Pole wurde von der Staatsanwaltschaft Görlitz wegen fahrlässiger Körperverletzung gesucht- Wegen des Delikts ist der Mann im April 2022 vom Amtsgericht Weißwasser zu einer Geldstrafe in Höhe von 609,00 Euro verurteilt worden. Er bezahlte die Summe und konnte weiterreisen. ...

  • 08.09.2025 – 12:54

    BPOLI LUD: Geldstrafen nicht gezahlt

    Horka, Görlitz (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm die Bundespolizei zwei Polen (64 und 30) fest. Am Samstag wurde der 64-Jährige von einer Streife der Bundespolizei am Güterbahnhof Horka kontrolliert. Die Überprüfung seiner Personalien ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Cottbus. Bereits im Dezember 2022 verurteilte ihn das Amtsgericht Cottbus wegen Steuerhehlerei in Tateinheit mit Steuerhinterziehung ...

  • 01.09.2025 – 12:35

    BPOLI LUD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle

    Görlitz, Bad Muskau (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm die Bundespolizei im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen Algerier, einen Weißrussen und einen Polen fest. Am Samstag (30. August 2025) wurde der Algerier (45) in der Autobahnkontrollstelle An der Neiße angehalten und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien ergab einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft ...