Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Hamburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

BPOL-HH: Fall 2 von 2: Bundespolizist erkennt in seiner Freizeit per Haftbefehl Gesuchten an Hamburger S-Bahnstation wieder- Festnahme und Zuführung in die U-Haftanstalt-

Hamburg (ots)

Am 16.11.2025 erkannte ein Bundespolizist in seiner Freizeit einen gesuchten Beschuldigten (m.36) am Bahnsteig im S-Bahnhaltepunkt Holstenstraße wieder. Umgehend wurde telefonisch ein uniformiertes Streifenteam der Bundespolizei angefordert, dass den Einsatzort sofort erreichte und eine fahndungsmäßige Überprüfung der Personaldaten durchführte.

"Tatsächlich war der deutsche Staatsangehörige zur Festnahme ausgeschrieben."

Der Beschuldigte wurde seit Ende Oktober 2025 mit einem U-Haftbefehl des Amtsgerichts Hamburg aufgrund des Verdachts des mehrfachen Erschleichens von Leistungen gesucht.

"Aufgrund polizeilicher Ermittlungen ist der Mann verdächtig, von März 2024 bis April 2025 in 26 Fällen öffentliche Verkehrsmittel (Hamburger U- und S-Bahnen sowie Busse) ohne erforderlichen Fahrschein genutzt zu haben."

Der Gesuchte wurde zunächst von der S-Bahnstation mit einem Funkstreifenwagen zum Bundespolizeirevier in Hamburg-Altona verbracht.

"Der polizeilich bekannte Mann ist bereits einschlägig vorbestraft und wurde nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen der U-Haftanstalt zugeführt."

"RC"

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher
Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens ("RC")
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg