Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Hamburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Hamburg

BPOL-HH: Fall 1 von 2: Mutmaßlicher "Langfinger" wurde bereits per Haftbefehl wegen Diebstahlsdelikten gesucht- Festnahme durch Bundespolizei im Hamburger Hauptbahnhof-

BPOL-HH: Fall 1 von 2: Mutmaßlicher "Langfinger" wurde bereits per Haftbefehl wegen Diebstahlsdelikten gesucht- Festnahme durch Bundespolizei im Hamburger Hauptbahnhof-
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Am 16.11.2025 gegen 14.30 Uhr nahm eine Streife der Bundespolizei einen per Haftbefehl gesuchten Mann (m.28) nach Verdacht eines Diebstahls in einer Apotheke vorläufig fest.

"Der Beschuldigte wurde zuvor von einer Verkäuferin der Apotheke in der Wandelhalle dabei beobachtet, wie er offensichtlich zwei Hautcremes im Wert von rund 50,00 Euro aus der Auslage entnahm. Diese soll er dann unvermittelt in seine Umhängetasche gesteckt haben."

Der ukrainische Staatsangehörige passierte die Kassenzone ohne die Waren zu bezahlen und wurde bis zum Eintreffen einer angeforderten Streife der Bundespolizei vor Ort vom Apotheken-Personal festgehalten. Die zuvor offensichtlich entwendeten Artikel wurden in der Tasche des Beschuldigten aufgefunden und der Verkäuferin wieder übergeben. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Personaldaten des Beschuldigten ergab eine Ausschreibung zur Festnahme.

"Der Mann wurde seit Anfang November 2025 mit einem U-Haftbefehl des Amtsgerichts Hamburg wegen des Verdachts des Diebstahls in fünf Fällen gesucht. Aufgrund der durchgeführten polizeilichen Ermittlungen ist der Beschuldigte verdächtig, im Jahr 2024 in verschiedenen Discountern Waren, überwiegend Lebensmittel, im Wert von über 500 Euro entwendet zu haben."

Der 28-Jährige ist aufgrund von Eigentumsdelikten bereits polizeilich bekannt und wurde bereits nach Abschluss entsprechender Strafverfahren mehrfach zu Geldstrafen verurteilt. Gegen den Gesuchten leiteten Bundespolizisten ein weiteres Strafverfahren (Verdacht auf Diebstahl) ein. Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurde der 28-Jährige der U-Haftanstalt zugeführt.

"RC"

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher
Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens (RC)
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Hamburg