Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Mit Konfettikanone ist Gesicht geschossen - Bundespolizei kennt Tatverdächtige bereits

Gelsenkirchen (ots)

Am 28. Oktober kam ein Mann zur Bundespolizeiwache am Gelsenkirchener Hauptbahnhof und gab an, mit einer Konfettikanone beschossen worden zu sein.

Gegen 11 Uhr erstattete ein 45-jähriger Mitarbeiter eines Zeitschriftenhandels im Hauptbahnhof Anzeige bei den Beamten über einen Vorfall vom 10. Oktober. Die spätere Beschuldigte, die dem Mitarbeiter bereits aus vorherigen Diebstahlshandlungen bekannt ist, betrat an dem genannten Tag die Filiale und wurde umgehend von dem Mitarbeiter aus der Verkaufsstelle verwiesen. Anschließend kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung, in deren Verlauf die 27-Jährige dem Deutschen eine mitgeführte Konfettikanone unmittelbar vor das Gesicht hielt und auslöste. Anschließend flüchtete sie. Der Mann klagte noch tagelang über Ohrenschmerzen durch den lauten Knall. Bei einer anschließenden Videoauswertung erkannten die Beamten die deutsche Beschuldigte wieder, die ihnen bereits bekannt war.

Gegen die Gelsenkirchenerin leiteten die Bundespolizisten ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Luca Wilmes
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 29.10.2025 – 10:06

    BPOL NRW: Unfall am Bahnhof Essen Kray-Nord - Bundespolizei ermittelt und warnt vor Gefahren

    Essen (ots) - Am 28. Oktober ereignete sich am Bahnhof Essen Kray-Nord ein Unfall, bei dem ein 28-Jähriger schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt wurde. Gegen 14:30 Uhr erhielt die Leitstelle der Bundespolizei Dortmund die Meldung, dass eine Person in den Gleisbereich gestürzt sei und der durchfahrende Zug RE 2 (Zuglauf: Osnabrück Hbf. - Düsseldorf Hbf.) ...

  • 29.10.2025 – 06:47

    BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Parfümdieb am Kölner Hauptbahnhof fest

    Köln (ots) - Am gestrigen Morgen (29. Oktober) soll ein 40-jähriger Deutscher in einer Drogerie im Kölner Hauptbahnhof Ware im Wert von ungefähr 257 Euro entwendet haben. Gegen 09:30 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter der Filiale den Mann, wie er zwei Flaschen Parfüm sowie eine Gesichtscreme an sich nahm, sie in seine Jacken- und Hosentaschen steckte und das ...