Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Verden / Osterholz mehr verpassen.

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: +Sachbeschädigung an Polizeistation++Mehrere Verkehrsunfälle+

Landkreise Verden & Osterholz (ots)

LANDKREIS VERDEN

+Sachbeschädigung an Polizeistation+

Lilienthal. In der Zeit von Freitag, 21:30 Uhr, und Montag, 06:40 Uhr, haben bislang unbekannte Täter den Außenbereich der Polizeistation Lilienthal beschädigt und beschmiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen zerstörten die Täter im Außenbereich mehrere Bewegungsmelder und Lichtstrahler. Darüber hinaus besprühten und beschmierten sie die Außenfassade mit Farbe. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder Personen, der Polizei Lilienthal unter 04298-465660 zu melden.

+Zusammenstoß an Kreuzung+

Verden. Am Montagmorgen gegen 07:55 Uhr kam es auf der L160 zu einem Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Toyota-Fahrer befuhr den Johanniswall in Richtung Nikolaiwall, als er nach bisherigen Erkenntnissen an der Kreuzung zur Lindhooper Straße das Rotlicht der Ampel übersah. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem 68-jährigen Peugeot-Fahrer, der von der Lindhooper Straße kam und sich im Kreuzungsbereich befand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 12.500 Euro. Verletzt wurde niemand.

+Fahrer übersieht Pkw+

Langwedel. Am Montagmorgen gegen 11:15 Uhr übersieht ein 62-jähriger VW-Fahrer beim Abbiegen von einem Parkplatz auf die L155 eine von links kommende 36-jährige VW-Fahrerin. Die 36-Jährige war auf der Ottersberger Straße in Richtung Völkersen unterwegs. Durch den Zusammenstoß wurde der VW der 36-Jährigen von der Fahrbahn gedrückt und kollidierte mit einem Baum. Die 36-Jährige und der 62-Jährige wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.

LANDKREIS OSTERHOLZ

+Pedelec-Fahrer leicht verletzt+

Osterholz-Scharmbeck. Montagfrüh gegen 08:30 Uhr wurde ein Pedelec-Fahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 61-jähriger Opel-Fahrer wollte von einer Zufahrt nach rechts auf die Heilshorner Straße einbiegen, als er einen von rechts kommenden 22-jährigen Pedelec-Fahrer übersah. Durch den Zusammenstoß wurde der Pedelec-Fahrer leicht verletzt.

+Vollsperrung nach Verkehrsunfall+

Worpswede. Beim Einbiegen in die K11 übersah eine 22-jährige KIA-Fahrerin am Montagmorgen eine 49-jährige Ford-Fahrerin. Die 22-Jährige wollte gegen 11:20 Uhr von der Hammstraße auf die Osterholzer Straße abbiegen, als sie die 49-Jährige, die auf der K11 unterwegs war, übersah. Durch den Zusammenstoß waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf rund 15.500 Euro. Die Unfallstelle wurde für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt und gegen 12:05 Uhr wieder freigegeben.

+Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall+

Ritterhude. Am Montagabend gegen 18:15 Uhr kam es auf der K43 zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Ein 54-jähriger BMW-Fahrer, der auf der K43 in Richtung Ritterhude unterwegs war, wollte nach links in die Dammstraße abbiegen. Dabei übersah er nach bisherigen Erkenntnissen einen entgegenkommenden 73-jährigen BMW-Fahrer, der aus Lilienthal in Richtung Bremen unterwegs war. Im Einmündungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge, sodass diese nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

+Verletzte bei Verkehrsunfall+

Lilienthal. Am Montag kam es gegen 18:00 Uhr auf der Lilienthaler Allee im Einmündungsbereich zur Torneestraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 66-jährige BMW-Fahrerin befuhr die Lilienthaler Allee in Richtung Bremen und beabsichtigte, nach links in die Torneestraße abzubiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Audi eines 43-Jährigen, woraufhin es zum Zusammenstoß kam. Bei dem Unfall wurden die 66-Jährige und ihre Beifahrerin sowie der 43-Jährige und zwei weitere Insassen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Emily Warnke
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Verden / Osterholz