Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cuxhaven mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Warnung vor falschen Mitarbeitern des Wasserverbandes in Loxstedt ++++ Wieder diverse Schockanrufe - vor allem in der Stadt Cuxhaven

Cuxhaven (ots)

Loxstedt/Nesse. In den heutigen Morgenstunden erschien eine ca. 30-jährige männliche Person mit einem Schild am Reviert mit der Aufschrift Wasserwerksbehörde und gab an, den Wasserdruck überprüfen zu wollen.

Ihm wurde der Zutritt in das Hauss verwehrt. Dadurch konnte Schlimmeres verhindert werden. Im Anschluss hielt die Bewohnerin des Hauses Rücksprache mit dem zuständigen Wasserverband, die klar darstellten, dass es sich nicht um deren Mitarbeiter gehandelt habe. Es ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um eine Masche gehandelt hat, um in das Hauss zu gelangen und bei günstiger Gelegenheit Wertgegenstände zu entwenden.

Daher weist die Polizei erneut deutlich darauf hin, dass sich Mitarbeitende solcher Firmen immer regulär ausweisen können und im Einzelfall Rücksprache mit der Firma genommen werden sollte, um die Personen als Mitarbeitende zu identifizieren. Hierbei steht die örtlich Polizeidienststelle immer gerne mit Rat und Tat zur Seite.

++++

Gleichzeitig kam es am gestrigen Tag auch wieder zu vermehrten Schockanrufen, gerade bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Betroffen war hierbei vor allem das Stadtgebiet Cuxhaven. Als Masche wurde wie bereits oft behauptet, dass nahe Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und nun eine Kaution gezahlt werden müsse. Bisher sind glücklicherweise keine Schadenseintritte bekannt geworden. Bleiben Sie wachsam, lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und beenden Sie derartige Gespräche umgehend. Reden Sie innerhalb ihres Freundes- und Familienkreises über diese und andere Betrugsmaschen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stephan Hertz
Telefon: 04721-573-104
E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de
http://ots.de/PI0z7T

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
  • 28.08.2025 – 11:38

    POL-CUX: Einbruch in Firmengebäude in Wehden - Zeugen gesucht

    Cuxhaven (ots) - Schiffdorf/Wehden. Am heutigen Montagmorgen (28.08.2025) gegen 06:30 Uhr meldete ein Anwohner einen fehlenden Gullydeckel in der Hauptstraße in Wehden. Bei einer Absuche des Nahbereichs konnte der Gullydeckel in der Debstedter Straße aufgefunden werden. Mit diesem wurde ein Fenster einer ortsansässigen Firma eingeschlagen. Was genau aus dem Gebäude ...

  • 28.08.2025 – 10:56

    POL-CUX: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs ++++ zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten

    Cuxhaven (ots) - BAB27/Loxstedt. Am Mittwoch (27.08.2025), um 21:30 Uhr, stellten Beamte des Hauptzollamtes Bremer im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf einem Autobahnparkplatz fest, dass der Fahrzeugführer schon mindestens sechs Monate im Inland wohnt und seinen Führerschein aus einem Drittstaat nicht fristgerecht umgetauscht hatte. Die zuständigen Kolleginnen und ...

  • 27.08.2025 – 18:42

    POL-CUX: Pressemitteilung für den Bereich des Polizeikommissariats Schiffdorf

    Cuxhaven (ots) - Schiffdorf/Spaden. Am gestrigen Dienstag (26.08.2025) kam es gegen 08:30 Uhr durch einen 24-jährigen aus Bremerhaven zu einem Ladendiebstahl in einer Filiale eines Discounters. Hier versuchte er diverse Gegenstände zu entwenden, fiel den Mitarbeitenden jedoch auf, da er bereits für das Geschäft aufgrund vorangegangener Ladendiebstähle ein ...