Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: E-Scooter-Fahrer in Troisdorf und Sankt Augustin unter Drogeneinfluss - Ermittlungsverfahren eingeleitet

Troisdorf / Sankt Augustin (ots)

Am Donnerstag (31. Juli) stellten Polizeibeamte in Troisdorf und Sankt Augustin zwei E-Scooter-Fahrer fest, bei denen der Verdacht besteht, dass sie unter dem Einfluss von Drogen standen und zudem ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs waren.

Gegen 04:00 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiwache Troisdorf ein E-Scooter-Fahrer auf, der in Schlangenlinien über die Aggerstraße fuhr. Bei der Kontrolle des 28-jährigen Troisdorfers bemerkten die Beamten, dass an dem Elektrokleinstfahrzeug kein vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen angebracht war. Zudem ergaben sich Hinweise auf einen vorausgegangenen Drogenkonsum. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 28-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Am Nachmittag, gegen 16:45 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiwache Sankt Augustin einen 27-jährigen E-Scooter-Fahrer auf der Siegstraße im Ortsteil Menden. Auch an diesem Fahrzeug fehlte das erforderliche Versicherungskennzeichen. Auf Nachfrage gab der Sankt Augustiner an, am Vorabend Drogen konsumiert zu haben - ein durchgeführter Drogenvortest bestätigte dies. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. In beiden Fällen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Hinweise der Polizei:

Hier nochmal in aller Kürze die Regeln zum Fahren von E-Rollern: - Mindestalter 14 Jahre, - Alkoholgrenzen wie beim Autofahren, unter Drogeneinfluss ist die Fahrt verboten - nur eine Person auf dem E-Roller, - Fahren auf Radwegen, Radfahrstreifen oder Fahrradstraßen. Wenn keiner vorhanden ist, auf der Fahrbahn. Der Gehweg ist tabu! - E-Roller brauchen eine Betriebserlaubnis und eine gültige Versicherung. (Re)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 01.08.2025 – 12:00

    POL-SU: Zwei Baustellendiebstähle in Troisdorf - Polizei bittet um Hinweise

    Troisdorf (ots) - In der Nacht von Mittwoch (30. Juli) auf Donnerstag (31. Juli) kam es in Troisdorf zu zwei Diebstählen auf Baustellen. Unbekannte Täter entwendeten dabei mehrere Baumaschinen im Gesamtwert von einigen tausend Euro. Im Zeitraum zwischen 16:15 Uhr und 05:00 Uhr entwendeten Unbekannte einen Vibrationsstampfer von einer Baustelle an der ...

  • 31.07.2025 – 11:36

    POL-SU: Einbruch in Restaurant - Täter stehlen Zigarettenautomat und Getränke

    Siegburg (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (30. Juli) kam es in der Zeit zwischen 01:00 Uhr und 03:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Restaurant an der Orestiadastraße in Siegburg. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Noteingangstür, die zum dazugehörigen Saal des Restaurants führt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entwendeten die Einbrecher ...

  • 31.07.2025 – 11:30

    POL-SU: Einbrecher trifft auf Hausbewohner und flüchtet

    Sankt Augustin (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (30. Juli) kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Marienburgstraße in Sankt Augustin-Mülldorf. Gegen 03:30 Uhr wurde der 59-jährige Hausbewohner durch laute Geräusche geweckt. Als er zur Haustür ging, sah er eine unbekannte Person, die vom Grundstück ohne Beute in unbekannte Richtung zu Fuß flüchtete. Trotz Fahndungsmaßnahmen konnte der ...