Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Höxter mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Wildunfall kostet VW-Fahrer den Führerschein

POL-HX: Wildunfall kostet VW-Fahrer den Führerschein
  • Bild-Infos
  • Download

Borgentreich (ots)

Ein nicht alltäglicher Wildunfall bei Borgentreich-Natzungen hat nicht nur zwei Wildschweinen das Leben gekostet, sondern einem Unfallfahrer auch den Führerschein. Dabei hat der 28-jährige Fahrer den ursprünglichen Wildunfall auf der L837 gar nicht verursacht.

Aber der Reihe nach: In den frühen Morgenstunden am Donnerstag, 4. September, noch vor 6 Uhr morgens, muss ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf der L837 zwischen Natzungen und Willegassen in Höhe eines Maisfeldes zwei Wildschweine angefahren haben. Die beiden verendeten Tiere blieben danach auf der Fahrbahn liegen. Dieser Wildunfall wurde der Polizei jedoch nicht gemeldet. Stattdessen entfernte sich der unbekannte Unfallfahrer, obwohl sein eigenes Fahrzeug sicherlich erheblich beschädigt sein dürfte.

Wenig später wurde die Polizei durch einen vorbeikommenden Autofahrer über zwei Wildschweine informiert, die in diesem Bereich auf der Straße liegen würden. Noch während die Beamten auf der Anfahrt waren, befuhr um 6 Uhr ein 28-Jähriger mit einem VW Golf die L837. Als er die Wildschweine auf der Straße erblickte, versuchte er auszuweichen, verlor jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug, das sich anschließend überschlug und im Straßengraben auf dem Dach liegenblieb. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Wagen befreien, an seinem VW Golf entstand aber Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Im Anschluss stieß noch ein BMW, der hinter dem Golf fuhr, leicht gegen die Tierkörper, wobei kleiner Sachschaden entstand.

Als die Polizeibeamten kurz darauf an der Unfallstelle eintrafen, stellten sie bei dem VW-Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Weitere Tests vor Ort bestätigten den Verdacht, so dass eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein des 28-Jährigen sichergestellt wurde.

Nun bittet die Polizei um Hinweise zu dem ursprünglichen Wildunfall (Telefon 05271/962-0).

Zudem warnt die Polizei vor Wildwechsel nicht nur in Waldgebieten, sondern aktuell auch in der Nähe von Maisfeldern, die beliebte Futterplätze von Wildtieren sind. Im Jahresdurchschnitt registriert die Polizei im Kreis Höxter rund 1.300 Wildunfälle, das entspricht drei bis vier solcher Unfälle pro Tag. In allen Fällen sollte direkt die Polizei verständigt werden. /nig

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 02.09.2025 – 15:14

    POL-HX: Paketdienstfahrer zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

    Willebadessen (ots) - Gleich zweimal innerhalb weniger Tage ist ein 40-jähriger Fahrer eines Paketdienstes im Bereich Willebadessen unter dem Einfluss von Drogen kontrolliert worden. Am Dienstag, 27. August, fiel der Mann einer Beamtin des Verkehrsdienstes in Willebadessen-Löwen durch betäubungsmitteltypische Auffälligkeiten auf. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde ...

  • 02.09.2025 – 14:57

    POL-HX: 23-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt

    Warburg (ots) - Auf der B7 innerhalb von Warburg-Rimbeck ist am Montag, 1. September, eine Fußgängerin lebensgefährlich verletzt worden. Ein 57-Jähriger fuhr um 16.05 Uhr mit einem VW Kleinwagen die Scherfeder Straße in Fahrtrichtung Scherfede. In Höhe eines Seniorenheims überquerte eine 23-Jährige in diesem Moment den Fußgängerüberweg. Der VW-Fahrer übersah die Fußgängerin und es kam ungebremst zum ...