Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Trickbetrug verhindert: Taxifahrer reagiert richtig

Arnsberg (ots)

Immer wieder werden im Hochsauerlandkreis Seniorinnen und Senioren Opfer perfider Betrugsmaschen. In vielen Fällen geben sich die Täter am Telefon als Polizisten, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen aus. Ihr Ziel: Die Angerufenen unter Druck zu setzen, zu verunsichern - und so dazu zu bringen, hohe Geldsummen abzuheben und zu übergeben.

So auch am gestrigen Tag in Arnsberg: Eine fast 90-jährige Frau erhielt einen Anruf von einem angeblichen Staatsanwalt. Die erschütternde Nachricht: Ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen sei. Die Tochter befinde sich nun in Untersuchungshaft. Um weitere Informationen zu erhalten und eine Freilassung zu ermöglichen, solle die Seniorin 50.000 Euro bei ihrer Bank abheben.

Die Frau bestellte daraufhin ein Taxi, um zur Bank zu fahren. Doch der Taxifahrer wurde misstrauisch - offenbar erkannte er die Anzeichen eines möglichen Betrugs. Er verweigerte die Weiterfahrt und verständigte stattdessen die Polizei.

Taxifahrerinnen und Taxifahrer sind in solchen Fällen häufig der letzte Kontakt, bevor es zur Geldübergabe kommt - und damit oft die letzte Chance, einen Betrug zu stoppen. Um das Bewusstsein für diese Rolle zu stärken, stellt die Polizei im Hochsauerlandkreis bereits seit Jahren spezielle Informationsflyer für Taxiunternehmen zur Verfügung. Diese enthalten konkrete Hinweise, worauf geachtet werden sollte - und wie man im Verdachtsfall richtig handelt. Weitere Informationen und Präventionsmaterialien erhalten Sie bei Ihrer Polizeidienststelle vor Ort.

Der Informationsflyer ist hier zu finden: https://hochsauerlandkreis.polizei.nrw/sites/default/files/2025-07/samut-taxis.pdf

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Jana Schäfer
Telefon: 0291 9020 1142
E-Mail: Jana.Schaefer@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 04.07.2025 – 09:50

    POL-HSK: Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Arnsberg (ots) - Donnerstagmorgen haben sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in ein Mehrfamilienhaus im "Drostenfeld" verschafft. Im Zeitraum von 07:40 Uhr bis 09:30 Uhr haben der oder die Einbrecher sich an der Hauseingangstür zu schaffen gemacht, sie richteten Sachschaden an. Aktuellen Erkenntnissen nach sind die Einbrecher anschließend geflüchtet. In Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus sind sie nicht eingebrochen. Die ...

  • 04.07.2025 – 09:49

    POL-HSK: Versuchter Einbruch in einen Kindergarten

    Meschede (ots) - Gewaltsam aber erfolglos haben die Täter versucht, sich Zugang in den Kindergarten an der "Waldstraße" zu verschaffen. Zwischen Mittwoch, 14:45 Uhr und Donnerstag, 07:30 Uhr ist es zu dem Einbruchversuch gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. Die Polizeiwache in Meschede ist unter 0291 - 90200 erreichbar. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...

  • 03.07.2025 – 11:09

    POL-HSK: Hund im Auto am bisher heißesten Tag des Jahres

    Meschede (ots) - Wegen möglichen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz ermittelt die Polizei, nachdem ein Hund Mittwochnachmittag im verschlossenen Auto am Hennesee eingesperrt war. Aufmerksame Zeugen informierten die Polizei. Bei Eintreffen der Polizei war der Hund zwar bereits aus dem Auto geholt worden, aktuellen Ermittlungen zufolge befand er sich davor allerdings für einen Zeitraum von mehr als 40 Minuten in dem ...