Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Kreispolizeibehörde Euskirchen begrüßt 14 Neue

POL-EU: Kreispolizeibehörde Euskirchen begrüßt 14 Neue
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Euskirchen (ots)

Die Kreispolizeibehörde Euskirchen hat am heutigen Montag (1. September) 14 neue Polizisten offiziell begrüßt. Im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus hießen Landrat und Behördenleiter Markus Ramers sowie Polizeidirektorin Gabriele Mälchers die neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen.

Landrat Ramers unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung des Polizeidienstes für die rund 200.000 Bürgerinnen und Bürger des Kreises: "Sie treten ein für den Schutz unserer Demokratie, unseres Rechtsstaats und damit unserer freiheitlichen Gesellschaft." Gleichzeitig würdigte er die Einsatzbereitschaft der neuen Beamtinnen und Beamten und betonte die besondere Verantwortung, die Polizeiarbeit im täglichen Kontakt mit der Bevölkerung mit sich bringe.

Besonderen Glückwunsch sprach Ramers den frisch ernannten Polizeikommissarinnen zum erfolgreichen Studienabschluss und zur Ernennung aus. Zugleich wies er auf die Herausforderungen der Polizei im Kreis Euskirchen hin: "Wir sind von der Personalstärke die drittkleinste Polizeibehörde in Nordrhein-Westfalen, von der Fläche jedoch die sechstgrößte. Die ländliche Struktur und die Nähe zu Belgien und Rheinland-Pfalz machen eine enge und grenzüberschreitende Zusammenarbeit erforderlich."

Polizeidirektorin Gabriele Mälchers hob in ihrer Rede hervor, dass in diesem Jahr neben jungen Absolventinnen auch erfahrene Polizeibeamtinnen und -beamte ihren Dienst in Euskirchen aufnehmen: "Damit stärken wir nicht nur unseren Nachwuchs, sondern gewinnen auch wertvolle Dienst- und Lebenserfahrung für unsere Behörde hinzu." Besonders freue man sich über die ausgewogene Mischung aus jungen Berufsanfängern und erfahrenen Kräften, die das Team in seiner Vielfalt bereichere.

Darüber hinaus stellte Mälchers die Strukturen der Kreispolizeibehörde mit ihren Standorten in Euskirchen, Schleiden und Mechernich sowie den Bezirksdienstaußenstellen vor. Sie betonte die Besonderheiten der Region: "Die ländliche Prägung, die Nähe zu unseren europäischen Nachbarn und die Vielfalt der Einsatzlagen machen die Arbeit bei der Polizei Euskirchen spannend und anspruchsvoll zugleich."

Die Kreispolizeibehörde Euskirchen heißt die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich willkommen und wünscht ihnen einen guten Start in ihren neuen Aufgabenbereichen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 01.09.2025 – 12:00

    POL-EU: Räuberischer Diebstahl

    Weilerswist (ots) - Am Samstagabend (30. August) kam es gegen 19.55 Uhr in einem Supermarkt in der Parkallee in Weilerswist zu einem räuberischen Diebstahl. Ein Unbekannter wurde dabei beobachtet, wie er im Verkaufsraum mehrere Nahrungsmittel in einem mitgeführten Rucksack verstaute. An der Kasse bezahlte er lediglich eine Bierdose. Als eine weitere Mitarbeiterin ihn aufforderte, den Rucksack zu öffnen, verweigerte er dies und versuchte, den Supermarkt zu verlassen. Die ...

  • 01.09.2025 – 12:00

    POL-EU: Bei Verkehrskontrolle alkoholisiert aufgefallen

    Schleiden (ots) - Am Samstag (30. August) wurde ein 64-jähriger Pkw-Fahrer aus Schleiden um 22:10 Uhr von Polizeibeamten auf der Gemünder Straße in Schleiden angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle wurde bei dem Mann ein starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Auf der Polizeiwache in Schleiden wurde dem Mann eine Blutprobe ...

  • 01.09.2025 – 12:00

    POL-EU: Von der Fahrbahn abgekommen

    Bad Münstereifel (ots) - Am Freitag (29. August) kam ein 64-jähriger Kradfahrer aus den Niederlanden um 12:25 Uhr auf der Kreisstraße 45 bei Bad Münstereifel-Iversheim von der Fahrbahn ab. Der Mann befuhr in einer Kolonne die K 45 aus Richtung Bad Münstereifel-Eschweiler kommend in Richtung Bad Münstereifel-Iversheim. Hinter einer Linkskurve kam der Mann aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ...