Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Flensburg mehr verpassen.

Polizeidirektion Flensburg

POL-FL: Schleswig
Tarp: Zwei Festnahmen nach Raubserie

Schleswig / Tarp (ots)

Seit Mitte Oktober 2025 kam es in zwei Fällen in Schleswig sowie in einem Fall in Tarp zu Raubtaten, bei denen die Geschädigten nicht unerhebliche Verletzungen erlitten. Zwei männliche Tatverdächtige konnten nach intensiven Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Schleswig festgenommen werden.

Am 18.10.2025 gegen 00:00 Uhr wurde ein 71jähriger Briefträger im Schleswiger Stadtweg aus einer Personengruppe heraus von einem Täter angegriffen und unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seiner EC-Karte und der PIN sowie weiterer Gegenstände genötigt. Der Geschädigte erlitt bei der Tat eine Beinfraktur.

Am 02.11.2025 um 21:55 Uhr kam es zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Tarp. Der Täter forderte die 40jährige Kassiererin unter Vorhalt eines Messer auf, den Kasseninhalt auszuhändigen. Im Zuge eines Handgemenges fügte der Beschuldigte der Geschädigten eine Schnittverletzung zu. Der Täter flüchtete mit Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich.

Gegen 21:45 Uhr des 17.11.2025 kam es schließlich zu einer weiteren Raubtat in einer Tankstelle, in diesem Fall in der Flensburger Straße in Schleswig. Auch hier kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung des Täters mit der 61jährigen Angestellten, wodurch diese stürzte und sich eine Armfraktur zuzog. Trotz einer umgehend eingeleiteten Fahndung der Polizei flüchtete der Beschuldigte mit Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrages.

Die Ermittlungen wurden bei dem Sachgebiet 2 der Kriminalpolizei in Schleswig zentriert und führten zu einem Tatverdacht gegen einen 22jährigen deutschen Staatsangehörigen. Dieser wurde am 19.11.2025 durch Einsatzkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit Eutin festgenommen. Bei anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen wurden Beweismittel, darunter die mutmaßliche Tatbekleidung und ein mutmaßliches Tatwerkzeug aufgefunden und sichergestellt.

Die weiteren Ermittlungen am gleichen Tage führten zudem zu einem Tatverdacht gegen einen weiteren, 17jährigen deutschen Staatsangehörigen hinsichtlich zweier weiterer Raubtaten in Schleswig. Dieser steht im Verdacht für einen Straßenraub eines Smartphones im Bereich Husumer Baum vom 16.11.2025 und einen Raubüberfall auf eine Tankstelle im Schleswiger Stadtteil Friedrichsberg vom 20.10.2025 verantwortlich zu sein.

Der Tatverdächtige konnte am Nachmittag des 19.11.2025 durch Beamte der Kriminalpolizei Schleswig im Stadtgebiet Schleswig festgenommen werden. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung und seiner Arbeitsstelle konnten Beweismittel zu beiden Taten, inklusive dem geraubten Smartphone sichergestellt werden.

Beide Beschuldigte werden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Flensburg am 20.11.2025 dem Haftrichter vorgeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Marcel Paulsen
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
  • 20.11.2025 – 09:29

    POL-FL: Bredstedt: Eingriff in den Straßenverkehr - Hinweise erbeten

    Bredstedt (ots) - In der Nacht von Samstagabend (15.11.2025) auf Sonntagmorgen (16.11.2025) kam es in der Eisenbahnstraße und dem Mühlendamm in Bredstedt zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Unbekannte entfernten diverse Schachtdeckel und sorgten so für Gefahrenstellen in der Dunkelheit. Gegen 06:30 Uhr stellten Beamte der Polizeistation Bredstedt fest, dass insgesamt acht Einlaufroste im Bereich ...

  • 18.11.2025 – 14:41

    POL-FL: Schleswig: Handy auf Parkplatz im Husumer Baum geraubt - Zeugen gesucht

    Schleswig (ots) - Am Sonntagabend (16.11.2025) kam es auf einem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Straße Husumer Baum in Schleswig zu einem Raub. Der unbekannte Täter hatte zuvor über eine Onlineplattform ein Treffen zum Kauf eines Smartphones vereinbart. Gegen 18:45 Uhr wurde das Smartphone dem 33-Jährigen unter Anwendung von körperlicher Gewalt auf dem zuvor ...