Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Oberhausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Oberhausen

POL-OB: Fahrgast nach Vollbremsung verletzt - Polizei bittet um Hinweise

POL-OB: Fahrgast nach Vollbremsung verletzt - Polizei bittet um Hinweise
  • Bild-Infos
  • Download

Oberhausen (ots)

Am Dienstagabend (30.09.), gegen 19:14, Uhr kam es im Kreuzungsbereich Helmholtzstraße/Havensteinstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus eine Gefahrenbremsung durchführen musste. Nach aktuellem Ermittlungsstand wollte der 48-Jährige Busfahrer bei Grünlicht in die Kreuzung einfahren, als plötzlich von links ein vermutlich schwarzer BMW die Fahrbahn querte. Nur durch eine Vollbremsung konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Zum Zeitpunkt der Bremsung befand sich ein 39-Jähriger als einziger Fahrgast bereits im Bereich der Ausstiegsfläche. Durch das abrupte Abbremsen stürzte er und verletzte sich. Der Mann wurde zunächst von Rettungskräften vor Ort versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw setzte seine Fahrt unerkannt fort.

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum beteiligten Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 0208-826-0 oder per E-Mail an poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

(Nur für Journalisten / Medienvertreter)

Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Oberhausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Oberhausen
  • 01.10.2025 – 15:43

    POL-OB: Wohnungseinbruchsradar in Oberhausen

    Oberhausen (ots) - In der vergangenen Woche (22.9. bis 28.9.) sind insgesamt sieben Wohnungseinbrüche angezeigt worden. In einem Fall haben bislang noch unbekannte Täter die Wohnungseingangstür einer Erdgeschosswohnung in Osterfeld aufgebrochen. Anschließend haben sie unter anderem Schmuck gestohlen. Die Polizei empfiehlt daher: - Schließen Sie Türen ...

    Ein Dokument
  • 30.09.2025 – 12:47

    POL-OB: Terminankündigung - Veranstaltung "So vermeiden Sie Betrug im Internet"

    Oberhausen (ots) - Kriminelle lassen sich immer wieder neue Maschen einfallen, um Menschen zu betrügen. Umso wichtiger ist es deshalb, gut informiert zu sein. Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale in Oberhausen eine Veranstaltung zu diesem Thema an. Sie erfahren wichtige Infos zu ...