Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (512) Mann stach mit Messer zu - Mordkommission ermittelt

Lauf a.d.Pegnitz (ots)

Am Mittwochabend (15.05.2024) ereignete sich in einer Gemeinschaftsunterkunft in Simonshofen (Lkrs. Nürnberger Land) ein versuchtes Tötungsdelikt. Ein 23-jähriger Tatverdächtiger konnte vor Ort festgenommen werden.

Am Mittwochabend gerieten gegen 18:45 Uhr zwei Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in Simonshofen in Streit. Die Streitigkeit der beiden Männer im Alter von 23 und 38 Jahren entwickelte sich daraufhin zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei stach der 23-Jährige mit einem Messer auf seinen Kontrahenten ein und verletzte diesen schwer.

Alarmierte Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Lauf an der Pegnitz nahmen den 23-jährigen Tatverdächtigen noch vor Ort widerstandslos fest und stellten die mutmaßliche Tatwaffe sicher. Der 38-jährige Verletzte musste nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus gefahren werden. Er befindet sich derzeit nicht mehr in einem lebensbedrohlichen Zustand.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Zudem erfolgten am Tatort umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch die Kriminalpolizei Schwabach.

Die Schwabacher Mordkommission hat noch am Abend die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Geschehens aufgenommen. Der 23-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts strafrechtlich verantworten. Er wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.

Erstellt durch: Michael Petzold / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 15.05.2024 – 15:17

    POL-MFR: (511) Kontrollaktion - Schwerpunkt E-Scooter, Pedelecs & Co

    Fürth (ots) - Am Dienstag (14.05.2024) führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Fürth eine Kontrollaktion mit dem Schwerpunkt auf elektronische Kleinfahrzeuge durch. An mehreren neuralgischen Punkten in Fürth wurden E-Scooter und Co. kontrolliert. Zudem gab es in der Innenstadt einen Infostand. An dem Infostand im Bereich der ...

  • 15.05.2024 – 10:07

    POL-MFR: (509) Antisemitisches Graffiti auf Brücke angebracht - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Unbekannte sprühten in einem nicht bekannten Zeitraum ein antisemitisches Graffiti auf eine Brücke im Nürnberger Westen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Am vergangenen Dienstag (14.05.2024) erhielt die Polizei die Mitteilung über ein Graffiti, das auf die Main-Donau-Kanal-Brücke, welche über die Südwesttangente führt, gesprüht worden war. ...