Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Feucht / Heilsbronn (ots) - Am Freitagmittag (12.01.2018) wurden sechs Flüchtlinge auf der BAB 6 bei Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) auf der Ladefläche eines Lastkraftwagens aufgegriffen. Die Männer wurden vorsorglich in Krankenhäuser verbracht.
Gegen 12:30 Uhr vernahm der Fahrer eines Lastkraftwagens (türkische Zulassung) bei einer Pause am Parkplatz Auergründel in Fahrtrichtung Heilbronn Klopfgeräusche aus der Ladefläche und verständigte die Polizei. Die alarmierte Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Feucht öffnete die Ladefläche und stellte sechs Männer fest. Ersten Ermittlungen zufolge besteht der Verdacht, dass sich die Männer vermutlich in Serbien Zugang zur Ladefläche verschafften.
Die Männer, deren Herkunft noch geklärt werden muss, hatten möglicherweise mehrere Tage keinen Zugang zu Essen oder Trinken. Drei der Männer stammen eigenen Angaben zufolge aus Afghanistan, Pakistan und Marokko.
Sie befinden sich in einem den Umständen entsprechenden Zustand und wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Flüchtlinge äußerten, dass sie in Deutschland Asyl beantragen wollen.
Michael Petzold/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/