26.05.2002 – 09:34
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (912)Brand eines Lkw in Fürth
Fürth (ots)
Am 26.05.02, gegen 04.05 Uhr, wurde die
Einsatzzentrale über Notruf von einem lichterloh brennenden Lkw in
der Hafenstraße verständigt. Die eingesetzte Streife stellte eine
deutsche Sattelzugmaschine fest, welche einen spanischen Auflieger
hatte. Die Berufsfeuerwehr Fürth begann mit den Löscharbeiten und
der Sicherung der daneben geparkten Fahrzeuge. Die Hafenstraße
mußte komplett gesperrt werden. Im Zuge des Brandes gab es mehrere
Explosionen, welche im weiten Umkreis gehört wurden. Sie stammten
offensichtlich von den explodierenden Lkw-Reifen. Der Fahrer des
Sattelzuges, welcher in der Nähe wohnt, kam ebenfalls geweckt, zur
Brandstelle. Er gab an, daß der Lkw mit Stoffen, Schuhen und
Elektrokabeln voll beladen war. Der Einsatzleiter der BFW Fürth
erklärte, daß trotz starker Rauchentwicklung keine
Gesundheitsgefahr für die Anwohner bestehe. Die Löscharbeiten
dauerten bis ca. 07.00 Uhr. Die freiwillige Feuerwehr übernahm die
Nachaufsicht, da immer wieder Glutnester zum Ausbruch kamen. Die
Fahrbahnsperrung wurde bis 07.30 Uhr aufrechterhalten. Nach Angaben
der Feuerwehr und des Fahrers des fast neuen Sattellzuges dürfte
ein Sachschaden von ca. 300.000.- EUR entstanden sein. Die
Kripo Fürth übernahm die weitere Sachbehandlung vor Ort, da die
Brandursache nicht feststeht.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranke
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6013
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
PD Fürth - Einsatzzentrale
Telefon:0911/75905-240
Fax: 0911/75905-230
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell