Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Nürnberg (ots) - Auf Grund des schönen Wetters war das
Frühlingsfest 2002 sehr gut besucht. Dies hatte zur Folge, dass auch
die Beamten der Volksfestsonderwache alle Hände voll zu tun hatten.
Gravierende Straftaten mussten jedoch nicht registriert werden, und
es gab auch keine Unfälle mit Fahrgeschäften, die zu Verletzungen
geführt hätten.
40 Personen mussten jedoch auf Grund übermäßigen Alkoholkonsums in
Gewahrsam genommen und ausgenüchtert werden. Darüber hinaus wurden
drei Raufereien und einige Diebstähle registriert. 10 Kinder gingen
verloren, alle konnten nach kurzer Zeit aber wieder ihren Eltern
zugeführt werden.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
PD Nürnberg - Pressestelle
Telefon:0911/211-2011/-2012
Fax: 0911/211-2010
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6013