Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Nürnberg (ots) - Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten Beamte
der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd am vergangenen Freitag,
15.12.2000, zu bewältigen. Die Streife wurde gegen 14.45 Uhr in
das Messezentrum gerufen. Dort fand am vergangenen Wochenende
eine Rassegeflügelschau statt. Zeugen teilten der Streife mit,
dass ein Mann beobachtet wurde, als er versuchte, eine
Rassetaube im Wert von ca. 3.000 DM zu entwenden.
Wie sich bei den anschließenden Ermittlungen herausstellte, hatte der Tatverdächtige, ein 54-jähriger Kraftfahrer aus Baden-Württemberg, zuvor bereits zwei Tauben von einem anderen Stand entwendet und diese in seinem Pkw versteckt. In seiner Vernehmung gab er dann zu, dass er bei anderen Geflügelmessen in Baden-Württemberg dem gleichen Geschädigten bereits fünf andere Rassetauben gestohlen hatte.
Der Gesamtwert aller entwendeten Tauben beläuft sich nach Angaben des Geschädigten auf ca. 60.000 DM.
Dank der schnellen Unterstützung ihrer Polizeikollegen aus Baden-Württemberg konnten alle gestohlenen Tauben dem Besitzer noch am Freitagabend wieder ausgehändigt werden. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in mehreren Fällen eingeleitet.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Telefon: 0911-211-2011/12
Fax: 0911-211-2010