Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Stade mehr verpassen.

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Gasaustritt in Stader Wohnhaus - umliegende Häuser werden evakuiert

POL-STD: Gasaustritt in Stader Wohnhaus - umliegende Häuser werden evakuiert
  • Bild-Infos
  • Download

Stade (ots)

Am gestrigen Abend gegen kurz vor 19:30 h ist es in Stade in der Harsefelder Straße zu einem Rettungseinsatz und anschließendem Gasaustritt im Keller eines dortigen Einfamilienhauses gekommen.

Der Bewohner des Hauses war auf dem Weg in den Keller unglücklich gestürzt und mit dem Arm hinter einer Gaszuleitung stecken geblieben. Da er sich nicht selbst aus der Lage befreien konnte, mussten Feuerwehrkräfte der Hansestadt Stade und die Stadtwerke anrücken.

Aufgrund fehlerhafter Kennzeichnung von Leitungen wurde dabei eine Gasleitung beschädigt obwohl der Gaszufluss noch nicht unterbrochen war, so dass der Keller mit Gas geflutet wurde.

Durch einen Feuerwehrmann und einen Rettungsdienstmitarbeiter konnte der verletzte Anwohner unter hoher Eigengefährdung aus dem Keller gerettet werden.

Die umliegenden Wohnhäuser im Radius von ca. 50 Metern wurden durch die Einsatzkräfte vorsorglich evakuiert. Auch der benachbarte Penny-Markt wurde vorzeitig geschlossen.

Nachdem die Stadtwerke und eine Fachfirma das Leck abdichten konnten, wurde der Keller durch die Feuerwehr gelüftet. Dabei wurden ständig Messungen der Gruppe Messen und Spüren des Umweltzuges des Landkreises Stade durchgeführt.

Der Bewohner des Hauses wurde leicht verletzt und vor Ort versorgt, zudem erlitt ein Rettungssanitäter durch das Gas eine leichte Intoxikation. Er brauchte aber nicht extra behandelt werden und blieb einsatzbereit. Insgesamt waren etwa 100 Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst, Kreisfeuerwehr und den Ortsfeuerwehren Stade und Hagen bis gegen 22:15 h im Einsatz.

Für die Zeit des Einsatzes musste die Harsefelder Straße zeitweise voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Polizei geregelt.

Fotos (Stefan Braun Feuerwehr Stade) in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
  • 20.05.2025 – 08:01

    POL-STD: Traurige Gewissheit - vermisster 69-Jähriger aus Horneburg tot aufgefunden

    Stade (ots) - Der seit Dienstag vergangener Woche vermisste 69-jährige Mann aus Horneburg wurde gestern Abend kurz nach 21:30 h durch einen Passanten in der Gemarkung Horneburg-Daudiek leblos aufgefunden. Die eingesetzte Notärztin konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden ...

  • 19.05.2025 – 15:27

    POL-STD: Transporter in Buxtehude aufgebrochen und diverses Werkzeug entwendet

    Stade (ots) - In der Zeit von Freitag, den 16.05., 13:00 h bis Sonntag, den 18.05., 08:30 h haben unbekannte Täter in Buxtehude in der Schanzenstraße einen dort abgestellten Ford Custom Transporter aufgebrochen und dann aus dem Laderaum diverse Werkzeuge und Baumaterialien entwendet. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das ...

  • 18.05.2025 – 11:21

    POL-STD: Unbekannte Einbrecher in Horneburger Juweliergeschäft - Polizei sucht Zeugen

    Stade (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00:30 h haben sich drei bisher unbekannte Täter in Horneburg in der Langen Straße an ein dortiges Juweliergeschäft begeben und dann vermutlich mit einer Eisenstange eine Schaufensterscheibe eingeschlagen. Anschließend haben sie in die Auslage gegriffen und diversen Schmuck und Uhren entwendet. Die Täter ...