Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Rotenburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Rotenburg

POL-ROW: ++Fahrt unter Drogeneinfluss++ ++Zweiräder treffen sich++ ++Mehrfachtäter gestellt++ ++Wasserrohbruch behindert den Verkehr++

Rotenburg (ots)

++Fahrt unter Drogeneinfluss++

Rotenburg: Am Freitagnachmittag konnte eine 20-Jährige Autofahrerin in ihrem Golf durch die Polizei kontrolliert werden. Im Verlauf der Kontrolle wurden körperliche Auffälligkeiten festgestellt, welche auf die Einnahme von Drogen schließen lassen konnten. Ein Urintest bestätigte den Verdacht für den Konsum von THC und Amphetaminen. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt wurde untersagt.

++ Zweiräder treffen sich ++

Helvesiek: Am Freitagnachmittag fuhr ein 18-Jähriger E-Scooterfahrer aus Scheeßel von einem Radweg auf die kreuzende L 130. Ein in Richtung Helvesiek fahrender, 58-Jähriger Motorradfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und es kam zum Unfall. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht. Laut Schätzungen der Polizei beläuft sich der Sachschaden auf ca. 5000 Euro.

++ Mehrfachtäter gestellt ++

Sottrum: Ein betrunkener 35-Jähriger Mann aus Sottrum nutzte am Samstag Vormittag die Gelegenheit und stahl eine Handtasche durch die offenstehende Beifahrertür eines auf dem Parkplatz abgestellten Autos. Danach floh er mit der Beute vom Tatort. Er konnte durch die Polizei in Tatortnähe gestellt werden. Die Handtasche konnte jedoch nicht aufgefunden werden. Etwas später am selben Tag stahl derselbe Täter ein unverschlossenes Fahrrad von dem Grundstück des Eigentümers. Dieser bemerkte den Diebstahl und stellte den Täter zur Rede. Daraufhin bespuckte dieser den Eigentümer und stieß ihn von sich weg. Gegen den Täter wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

++ Wasserrohbruch behindert den Verkehr ++

Brockel: Durch einen Wasserrohbruch an der Kreisstraße 224 wurden am Samstagabend große Mengen an Wasser freigesetzt. Diese unterspülten die nahegelegene Scheeßeler Straße, sodass diese am betroffenen Straßenabschnitt nicht mehr befahren werden konnte. Die Arbeiten der Straßenmeisterei dauerten bis in die Mittagsstunden des Sonntages. Für den Zeitpunkt der Arbeiten wurde die Scheeßeler Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Maximilian Gladis
Telefon: 04261/947-115
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rotenburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rotenburg
  • 26.09.2025 – 12:01

    POL-ROW: Radfahrerin leicht verletzt

    Bremervörde (ots) - Bremervörde. In der Bremervörder Innenstadt ist es am Donnerstag den 25.09.2025 gegen 20:35 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern gekommen. Der bisher unbekannte Unfallverursacher stieß etwa in Höhe des Schuhgeschäfts Deichmann mit der weiteren Beteiligten zusammen. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich die 55-jährige Frau leicht. Der Verursacher entfernte sich nach dem Unfall von ...

  • 25.09.2025 – 14:26

    POL-ROW: Verkehrsunfallflucht, Zeugen gesucht

    Zeven (ots) - Zeven. Bereits am 19.09.2025 in der Zeit zwischen 09:15 Uhr und 09:35 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Familia Marktes in Zeven zu einer Verkehrsunfallflucht. Beschädigt wurde dabei ein blauer Ford Fiesta in Höhe der C-Säule auf der linken Fahrzeugseite. Aufgrund der Spuren ist davon auszugehen, dass das zweite Fahrzeug, welches den Unfall verursacht hat, weiß gewesen ist. Zeugen werden gebeten sich bei ...

  • 24.09.2025 – 16:34

    POL-ROW: Zeugen gesucht nach Straßenverkehrsgefährdung

    Steddorf (ots) - Am 24.09.2025 kam es gegen 09:50 Uhr zwischen den Ortschaften Steddorf und Boitzen in Fahrtrichtung Zeven zu einer möglichen Straßenverkehrsgefährdung. Der Beschuldigte überholte drei hintereinander fahrende PKW. Beim Wiedereinscheren wurde der vorne fahrende PKW geschnitten und ein entgegenkommender LKW musste abbremsen. Die Fahrzeugführer der Pkw und der Führer des Lkw sowie weitere Zeugen werden ...