Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Zeugenaufruf nach Roller-Diebstahl

Nienburg (ots)

(Gav) Am Sonntag, den 14. September 2025, wurde zwischen 16:00 Uhr und 22:10 Uhr in der Leinstraße, im Bereich der Fattoria Pizzeria, ein Motorroller entwendet.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Roller der Marke Longjia mit auffälligen orangefarbenen Schriftzügen an den Seiten. Zudem verfügte er über eine Helmablage. Auf bislang unbekannte Weise gelang es der Täterschaft, das abgestellte Kleinkraftrad zu entwenden.

Der entstandene Schaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt.

Die Polizei Nienburg bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Rollers geben können, sich unter der Telefonnummer 05021 92120 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Sergej Gavrilov
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG

Telefon: 05021 9212 204
Fax2mail: +49 511 9695636008

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 15.09.2025 – 10:49

    POL-NI: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Binnen (ots) - (Gav) Am Sonntag, den 14.09.2025, befuhr ein 57-Jähriger gegen 23:05 Uhr mit seinem PKW die Landesstraße 351 aus Liebenau kommend in Richtung Nienburg. In Höhe der Gemeinde Binnen kam er mit seinem VW Golf nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben stehen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten der Polizei Hoya fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss ...

  • 15.09.2025 – 08:14

    POL-NI: Polizei stellt Lkw-Fahrer nach Diebstahl

    Marklohe (ots) - (Gav) Am Freitag, den 12.09.2025, bemerkten Beamte der Polizeistation Marklohe gegen 09:50 Uhr während einer Streifenfahrt einen 38-jährigen Mann, der einen Eisenpfosten eines abgelegten Verkehrsschildes auf die Ladefläche seines Lkw warf. Der Lkw konnte kurze Zeit später angehalten und kontrolliert werden. Die Einsatzkräfte stellten die Personalien des Fahrers fest. Gegen den Mann aus Marklohe wurde ...