Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Mainz (ots) - Seelsorge trifft auf Therapie: Für ihre Arbeit in einer katholischen Beratungsstelle müssen ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Hildesheim (ots) - Mittwoch, d. 06.08.2014, 14:55 Uhr 31061 Alfeld, Postpassage, Paulistraße-Südwall, Höhe Goldschmiede
Der 80-jährige Geschädigte aus Alfeld hatte von seinem Konto bei der Postbank 1000,--Euro abgeholt und wollte zu seinem Pkw gehen, als er von einer ca 20-25jährigen schlanken, dunkelhaarigen südosteuröpäisch aussehenden Frau angesprochen wurde. Sie zeigte ihm einen Spendenzettel, auf dem schon einige Namen standen. Der 80-jährige holte seine Geldbörse hervor und wollte ebenfalls einen kleinen Betrag zusteuern. In diesem Moment erschien eine weitere, ähnlich aussehende Frau. Der Gesch. steckte seine Geldbörse wieder ein, ging anschließend zu seinem Pkw und fuhr nach Hause. Dort stellte er den Verlust von 950,--Euro fest.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Telefon: 05181/9116-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/