PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Essen (ots) - Stadtgebiet, 26.07.2006, 17.30 Uhr
Die lange Trockenheit hat heute am frühen Abend ein jähes Ende genommen. Über der Stadt braute sich ein heftiges Gewitter zusammen und sorgte bei der Feuerwehr für Hochbetrieb, die Notrufleitungen glühten. Kurz nach 17.30 Uhr sorgte ein Blitzschlag dafür, dass vier Brandmeldeanlagen gleichzeitig auslösten. Gebrannt hat es aber in keinem der Objekte. Besonders betroffen von Sturmschäden und Regenmassen waren Rüttenscheid und Stadtwald, Westviertel und Stadtmitte. Vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und dicke Äste sorgten für die meisten Einsätze. Im Kreuzungsbereich Moltkestraße und Richard-Wagner-Straße sorgte ein Ast auf der Bundesbahnoberleitung für Verspätungen im Bahnverkehr. Im Wehmenkamp deckte der Sturm ein Kirchendach teilweise ab. An der Rellinghauser Straße ist zur Zeit die Höhenrettung im Einsatz und nimmt lose Jalousien von den Fenstern eines Verwaltungsgebäudes ab, die der Sturm losgerissen hat. Bisher sind 135 Einsätze bereits erledigt oder es sind noch Kräfte vor Ort, um Hilfe zu leisten. Mehr als 150 Einsatzkräfte waren in der Spitzenzeit unterwegs. Zur Zeit gehen immer noch Hilfeersuchen in der Leitstelle ein. Das Wetter hat sich zur Zeit allerdings wieder beruhigt. Wir hoffen, dass das auch so bleibt. (MF)
ots Originaltext: Feuerwehr Essen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=56893
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Essen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mike Filzen
Telefon: 0201 12-37014
Fax: 0201 12-37921
E-Mail: mike.filzen@feuerwehr.essen.de