Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Goslar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 09.09.2025

POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 09.09.2025
  • Bild-Infos
  • Download

Goslar (ots)

"Falsche" Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma versucht unter Vorwand in Wohnung zu gelangen

Am Montagabend gab sich eine unbekannte Frau in Goslar/Jerstedt, Windmühlenweg, als Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma aus. Die Frau versuchte beharrlich in das Haus der 86-Jährigen zu gelangen, ließ aber letztendlich von ihrem Vorhaben ab und stieg in einen weißen Van, in dem eine männliche Person gewartet hatte. Das Fahrzeug entfernte sich in unbekannte Richtung. Es muss davon ausgegangen werden, dass eine strafbare Handlung geplant war.

Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, die Polizei Goslar unter der Amtsnummer (05321) 3390 zu kontaktieren.

+++

Neue Masche bei betrügerischem Schockanruf

Am Montagmittag kam es im Stadtgebiet Liebenburg zu einem sogenannten Schockanruf bei einer 48-jährigen Einwohnerin. Demnach wurde die Frau von einer Ärztin in Kenntnis gesetzt, dass bei ihrer Tochter Krebs im fortgeschrittenen Stadium festgestellt worden sei. Die Tochter könne nur gerettet werden, wenn sie umgehend ein bestimmtes Medikament aus der Schweiz bekäme. Die Behandlungskosten in einer Höhe von 150000 Euro, müssten im Vorfeld entrichtet werden. Auf weiteres Nachfragen wurde das Telefonat beendet.

In jüngster Vergangenheit kam es bundesweit bereits zu ähnlich gelagerten Schockanrufen. In den meisten Fällen wurde behauptet, dass ein Kind der Angerufenen einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Mensch zu Tode gekommen sei. Nur die Zahlung einer hohen Geldsumme als Kaution, würde das Familienmitglied vor einer Untersuchungshaft bewahren.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor unbedachter Zahlung von Geldbeträgen. Vielmehr sollte Kontakt zu dem angeblich betroffenen Verwandten oder zur Polizei aufgenommen werden.

+++

Vandalen zerstören sanitäre Einrichtung

In dem Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 07.09.2025 zerstörten unbekannte Täter eine Toilettenkabine in Liebenburg, die im Bereich einer Baustelle am Flankierungsturm aufgestellt ist. Der entstandene Schaden wird mit 500 Euro beziffert. Bereits im August war es an demselben Toilettenhaus zu einer Sachbeschädigung durch unbekannte Täter gekommen. Zeugen werden gebeten, die Polizei Liebenburg unter der Amtsnummer 05346 94680-0 zu kontaktieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
  • 09.09.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 09.09.2025

    Goslar (ots) - Seesen Am 08.09.2025 kommt es auf der Braunschweiger Straße in Seesen, Höhe Hausnummer 20, zu einem Auffahrunfall zweier PKW. Ein 60jähriger PKW-Fahrer aus Seesen befährt mit seinem PKW und der 19jährigen Beifahrerin die Braunschweiger Straße aus Richtung Hahausen in Richtung Innenstadt. Auf Höhe der Hausnummer 20 muss er verkehrsbedingt halten. Dies erkennt der hinter ihm fahrende 35jährige ...

  • 08.09.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 08.09.2025

    Goslar (ots) - Diebstahl einer Handtasche - Täter flüchtet Am Sonntagabend, gegen 18:57 Uhr, entriss ein unbekannter männlicher Täter die Handtasche einer Passantin, die mit ihrem Ehemann aus der Goslarer Innenstadt kommend, durch die Bahnhofsunterführung, die Heinrich-Pieper-Straße entlang ging. Die Tat geschah demnach auf Höhe der Einfahrt zum dortigen ...

  • 07.09.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung der PI Goslar vom 07.09.2025

    Goslar (ots) - Sachbeschädigung durch Graffiti an Verkehrsschildern Goslar, 07.09.2025 - In der Mauerstraße wurden in den frühen Morgenstunden mindestens zwei Verkehrsschilder mit Farbe besprüht und dadurch beschädigt. Hinzukommende Polizeikräfte konnten verdächtigte Personen im Nahbereich antreffen. Zeuginnen und Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich bei der Polizei Goslar zu melden. ...